Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn wurde gestern Abend geboren und wir machen uns Sorgen, ob er ausreichend mit Sauerstoff versorgt war während der Geburt. Seine Werte nach der Geburt: na-PH 7,04 Basic excess -14,4 apgar-Werte 9/10/10 Sind Langzeitschäden zu befürchten, z.B. Hirnschäden? Herzlichen Dank im Voraus für die Antwort.
Hallo, die Geburt scheint für euer Kind schon anstrengend gewesen zu sein. Aber der Apgarwert zeigt, dass euer Baby sich gut erholt hat. Und damit ist mit keinerlei! Folgen zu rechnen. Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!
Wurdet ihr auf Corona getestet?
@honigblumenherz warum sollten sie? Es wird auch weiterhin nur bei begründetem Verdacht getestet
Begründeter Verdacht ist hinfällig. Wer Symptome hat, sollte getestet werden, wird es aber nicht.
Ich kann jetzt nicht direkt was zu den Werten sagen, aber meine Tochter wurde nach über 36 Stunden ohne fruchtwasser, schlechten Herztöne und extremen Stress per saugglocke unter dramatischen Bedingungen geholt. Heute ist sie 14 und hat keine Beeinträchtigungen. Der Kinderarzt hatte damals zur Sicherheit noch ein Ultraschall vom Gehirn gemacht, aber alles war gut. Ich denke nicht, dass ihr euch Sorgen machen müsst. Alles gute und herzlichen Glückwunsch
Der Agpar war bei 9 und nach 5 min schon bei 10. Da würde mich mir keine Sorgen machen!
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtsklinik Berlin
- hello world
- Nach 5 Wochen wieder Sex und jetzt Schmerzen
- Vor Geburt: Muttermund "labbrig" und offen?
- 32 + 2 baby zu gross / wurde auf 2196 g geschätzt
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang