GepardenMutter
Hallo ihr Lieben, habt ihr euch schon Gedanken gemacht, was ihr nach der Geburt mit Mutterkuchen und Nabelschnur machen wollt? Manche vergraben es, andere essen es ...oder machen Medizin für das Kind daraus. Würde mich über eure Gedanken, was ihr damit vorhabt freuen. LG
Ich habe die Nabelschnur samt Blut(wobei es nur ums blu ging), für die Forschung gespendet. Daraus werden stammzellen gewonnen und teilweise sogar kranke versorgt. Ist eine gute Sache. Der mutterkuchen landere im Krankenhausmüll. Ich weiß, dass man daraus irgendwas machen kann/ ihn essen/vergraben....Aber dazu habe ich keinen Bezug.
Ich wollte das Nabelschnurblut spenden ,das ging aber bei uns nicht. Mit dem Mutterkuchen hatte ich nichts weiter vor, der durfte entsorgt werden.
Nabelschnur wurde erst später durchtrennt. Das Blut hat also mein Kleiner bekommen. Aus der Plazenta hätte ich hier Globulis machen können, aber da glaube ich nicht dran. Also wurde sie entsorgt.
Die Plazenta habe ich mir lediglich von der Hebamme zeigen und erklären lassen, weil ich da Interesse dran hatte. Danach ging sie in den Krankenhausmüll. Die Nabelschnur durfte auspulsieren und nachdem ich sie durchtrennen durfte (der Vater wollte nicht), ging der Rest dann auch weg. Ich persönlich glaube nicht an die Wirkungsweise von Globuli. Wer sich das vorstellen kann, soll es tun.
Ich habe darauf geachtet, dass mein Kind das Nabelschnurblut bekommt, indem es auspulsiert hatte, bevor die Nabelschnur abgetrennt wurde. Vielen Kindern fehlt dieses Blut ansonsten leicht mal. Es wurden Plazentanosoden hergestellt, und die Plazenta liegt jetzt bei einem neu gepflanzten Baum in der Erde. Essen könnte ich mir wirklich nicht vorstellen, Spenden würde ich nicht aus o.g. Gründen.
Ich habe Die plazenta vergraben. Müll wollte ich nicht, sie hatte 9 Monate mein kind versorgt :)
Hey, Hier konnte man die Plazenta spenden. Mit ihrer Hilfe werden Medikamente gemacht die helfen können das die Organe bei einer Spende besser angenommen werden. Habe ich bei beiden Kindern gemacht da ich nicht einsehe warum die Plazenta im Müll landen soll wenn sie zu mehr gut ist als sie zu vergraben. Lg
Bei uns wurde sie entsorgt. Hätte nicht gewusst wo ich sie bei einem Miethaus ohne Garten vergraben sollte...
Ich wollte das Nabelschnurblut meiner beiden Kinder spenden - sind beides Wochenendkinder, und da wird keine Nabelschnurblut entnommen. Plazenta etc. ist Klinikmüll. Die wollte ich nicht geschenkt haben. Die Nabelschnur, die vom Kind abgefallen ist, hab ich unterm Birnbaum (sind Mädchen!!, bei einem Jungen wär's traditionell der Apfelbaum geworden) eingegraben. LG, Philo
Für meine beiden Kinder habe ich Eigennosoden (für Globuli) machen lassen. Das Nabelschnurblut haben meine Babies bekommen, wir haben erst nach dem Auspulsieren abgenabelt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtsklinik Berlin
- hello world
- Nach 5 Wochen wieder Sex und jetzt Schmerzen
- Vor Geburt: Muttermund "labbrig" und offen?
- 32 + 2 baby zu gross / wurde auf 2196 g geschätzt
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang