datulitu
hallo ihr lieben, ich bin bei 36+3 und hab seit heute nacht vermehrt wehen. das problem: ich wurde am dienstag mit verdacht auf eine lungenentzündung eingeliefert, jedoch stellte sich dort heraus, dass ich die echte grippe hab. war dann bis gestern unter quarantäne in einem einbettzimmer, kam gestern nach hause. ich muss noch 2 tage einen mundschutz tragen. fieber hab ich gott sei dank keines mehr, nur husten und bissl schnupfen. das nervigste ist die schlappheit. ich könnte 24 h schlafen. ist es überhaupt möglich in diesem zustand spontan zu entbinden? ich mache mir schon sorgen wegen der wehen. bei meiner tochter war ich top fit und danach trotzdem völlig k.o. wie soll dass dann erst jetzt werden... hat jemand von euch erfahrung mit sowas? lg und danke
Ich denke es ist sehr unwahrscheinlich das der Körper unter diesen Umständen Geburtswehen produziert und erst recht in der 37. Woche. Da müsste schon viel Pech zusammen kommen. Geh mal einfach davon aus das du noch ungefähr 3 Wochen zum Erholen hast, denn aufhalten lassen würde es sich ja eh nicht. Alles Gute
Meist sagt man ja, dass das Baby erst kommt wenn man wieder fit ist. Das ist von der Natur aus so geregelt.
Drücke die Daumen!
Es ist wohl wirklich so, dass der Körper erst das GO gibt, wenn man wieder fit ist. Ich war bei meiner letzten Schwangerschaft über lange Zeit sehr erkältet. Nichts dramatisches, aber mir ging es echt so übel, dass ich mir unter keinen Umständen vorstellen konnte SO zu entbinden. 6 Tage nach dem ET gings mir wieder recht gut und am selben Tag schlüpfte dann auch die kleine Maus Geburt war super) Als sie da war kamen die typischen Erkältungssymptome nochmal kurz zurück. Ich wünsche dir gute und schnelle Besserung :) Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtsklinik Berlin
- hello world
- Nach 5 Wochen wieder Sex und jetzt Schmerzen
- Vor Geburt: Muttermund "labbrig" und offen?
- 32 + 2 baby zu gross / wurde auf 2196 g geschätzt
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang