Elternforum Geburtsberichte

Kaiserschnitt nach Damriss 3. Grades

Kaiserschnitt nach Damriss 3. Grades

Marie1992_

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin wieder schwanger und freue mich sehr! Nun ist es so, dass ich bei meiner ersten Geburt einen Dammriss 3. Grades hatte und mein Frauenarzt mir empfiehlt, bei dieser Geburt einen Kaiserschnitt machen zu lassen, damit die Gefahr der Inkontinenz erlöscht. Ich möchte aber ehrlich sein - ich fand meine erste Geburt total schön und möchte so so gerne erneut dieses „Erlebnis“ haben. Natürlich ist es genial, dass es den KS gibt und ich würde ihn auch nutzen, wenn es wirklich medizinisch nicht anders gehen würde. Meine Geburt war lang und letzten Endes mit PDA (die nicht gewirkt hat) und Wehentropf, aber ich empfand sie trotzdem als wunderschön. Die Endphase des Pressens hat lange gedauert, aber war eines der besten Erlebnisse meines Lebens - so viel Stärke in meinem Körper! Nach der Geburt bekam ich meine Tochter auf die Brust und ich wurde dabei eine halbe Stunde genäht, aber auch das empfand ich nicht als schlimm. Ich habe erst am Tag der Entlassung erfahren, dass ich einen so schweren Dammriss habe - aber es fühlte sich einfach für mich „normal“ an, wie ich immer dachte, dass es sich nach so einem Kraftakt von Geburt halt anfühlen kann … Die nächsten zwei Wochen waren ok. Es war unangenehm im Sitzen, aber es heilte schnell ab. Ich hatte keine Probleme beim Stuhlgang und ich habe und hatte keine Anzeichen von Inkontinenz. Habt ihr Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht? Ich habe nun eine Beleghebamme, die auch eine Spontangeburt mit mir zusammen machen würde und die es total entspannt sieht. Mein Frauenarzt ist aber überhaupt nicht dafür und meint, dass die Wissenschaft den KS empfehlen würde. Ich würde mich riesig über eure Antworten freuen! Liebe Grüße Marie mit Tochter Luise (11 Monate)


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1992_

Ich hatte auch einen Dammriss 3. Grades und hätte trotzdem spontan entbinden können. Ein Arzt wollte es mir zwar auch ausreden, vorallem weil ich zu Zwillingen schwanger war, aber ein anderer meinte, es könnte gehen und ich hätte auch spontan entbunden, wenn die Voraussetzungen dafür gestimmt hätten. Leider kam es jedoch zu Komplikationen und zu einer extremen Frühgeburt, sodass ein Kaiserschnitt gemacht werden musste. Ich persönlich fand die spontane Geburt um Welten besser und möchte niemals einen weiteren Kaiserschnitt, freiwillig schon gar nicht. Aber das ist meine persönliche Erfahrung, die für andere ganz anders sein kann. Wenn du aber gern eine spontane Geburt hättest, dann würde ich es zumindest versuchen, wenn dir nicht von allen Seiten davon abgeraten wird. Meist kann man die Geburt nämlich nicht so gut verarbeiten, wenn man das Gefühl hatte, dass man zu einer Geburtsvariante gezwungen wurde, obwohl man aus tiefstem Herzen eine andere wollte. Ich wünsche dir alles Gute!


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1992_

Ich habe eine ganz einfach Regel in Bezug auf SS, Geburt, Stillen und Babyzeit: zuerst wird gemacht, was die Hebamme sagt. Der Arzt kommt an 2. Stelle. Damit ging es mir am besten. LG einer 4fach Mama


mindfulmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1992_

Hallo! Ich hatte bei der ersten Geburt einen Dammriss 4. Grades. Musste eine dreiviertel Stunde genäht werden. Die ersten zwei Wochen waren schmerzhaft und danach ist es relativ schnell geheilt und habe Gott sei dank auch keine Probleme bzgl. Inkontinenz. Vor paar Wochen habe ich mein zweites Kind spontan entbunden und bin bei weitem nicht so gerissen wie beim ersten Mal. Ich denke wirklich, dass nichts dagegen spricht! Lass dich vom Frauenarzt nicht so verunsichern. Hör auch auf dein Bauchgefühl :) Alles Gute!


Protea96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1992_

Hallo! Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich hatte zwar nur einen DR2&Scheidenriss, aber ganz oft wird von Ärzten Kaiserschnitt empfohlen: 1. Es ist Planbar 2. Es ist kosteneffizienter, als eine normale Geburt (die ja auch mehr als 12h dauern könnte). Hör auf deine Hebamme und auf dein eigenes Gefühl und hol am besten eine 2. oder auch 3. ärztliche Meinung ein. Liebe Grüße:)


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1992_

Weder Arzt noch Hebamme haben das zu entscheiden, sondern DU. Der Arzt hat dir seine Empfehlung gegeben, hat dich bezüglich des Inkontinenzrisiko aufgeklärt, das find eich RICHTIG, FAIR und GUT so. das hat nichts damit zu tun, das er dich zu einem Kaiserschnitt drängen will. Er empfiehlt ihn dir und hat eine gute Begründung dafür genannt. Das Risiko gibt es halt. Sie es als Aufklärung an. (Ich bemängel das oft, weil den Frauen eben oft die Risiken zu vaginal Geburten verschwiegen werden) Es ist dein Körper und allein deine Entscheidung, und wenn dir das Risiko für deinen Körper nicht so wichtig erscheint, dann spricht doch gar nichts gegen eine vaginale Geburt. Noch dazu selbst wenn du dann Inkontinent sein solltesst gibt es dann auch Operationsmöglichkeiten (Wenn Beckenbodentraining nicht ausreicht) Ich persönlich hatte eine vaiginale Geburt und dann 3 geplane Kaiserschntte, weil mir die Probleme nach der erste Geburt gereicht haben ud ich das nicht nochmal brauchte. Ich empfand die Kaiserschnitte als viel schöner und entspannter...ich hatte auch da die Babies direkt auf der Brust und wurde genäht wärend sie auf mir lagen.


dowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1992_

Ich hatte eine Dammriss Grad 3c (mit Riss des Schließmuskels) und mir wurde von mehreren Ärzten gesagt, dass ich bei einer weiteren Schwangerschaft unbedingt mit Kaiserschnitt entbinden soll. Die Geburt war schwierig (Einleitung nach vorzeitigem Blasensprung, Saugglocke). Mein Sohn hatte einen recht großen Kopf und ist festgesteckt. Trotzdem fand ich die Geburt weder traumatisierent oder ähnliches. Für mich war es wirklich ein einmaliges und auch schönes Erlebnis. Allerdings hatte ich Anfangs schon Probleme beim Stuhlgang und jetzt (nach 13 Monaten) immer noch Schwierigkeiten mit der Blase (leichte Inkontinenz). Obwohl alles gut und schnell verheilt ist und ich bei der Physiotherapie war. Das ist schon sehr unangenehm und auch belastend. Von daher würde ich bei einer weiteren Geburt wohl den Kaiserschnitt wählen, auch wenn ich lieber eine natürliche Geburt hätte. Das Risiko wäre mir zu groß. Wenn ich gar keine Probleme hätte würde ich es aber vielleicht auch anders sehen.


Marie1992_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1992_

Kurzer Nachtrag: Habe mich übrigens letztlich für eine spontane Geburt entschieden und diese wurde es auch :-) Ich bin dieses Mal zwar auch wieder gerissen, aber an einer anderen Stelle und „nur“ 2. Grad. Ist alles super schnell verheilt und ich habe gar keine (!!!) Belastungen :-)


Öffne Privacy-Manager