TRiiNA
Die letzten Berichte waren ja wirklich beunruhigend, zum Glück ist es noch gut ausgegangen! Nun zu der Geburt meines Sohnes. Ist zwar schon gute 10 Monate her, aber egal ;) Vor dem Tag der Geburt gab es wirklich keinerlei Anzeichen dass sich Hans Wurst auf den Weg machen wollte. Ich hab die meiste Zeit auf der Couch verbracht und entspannt. Ich wäre gern noch spazieren gegangen oder so, aber ich hatte mit extremen Ischiasschmerzen und Wassereinlagerungen zu tun. Außerdem waren wir bis 4 Tage vor der Geburt mit unserem Umzug beschäftigt und meine Familie hat mir strikt verboten auch nur 1 Finger zu rühren ;) Dann kam der 28.07.2015. 5 Tage nach ET. Ich wachte hat 4 Uhr auf (war ja seit Wochen nichts Neues, Schlafmangel fängt eben schon vor der Geburt an...). Ich hatte so einen merkwürdigen Druck auf den Darm, dachte ich müsste mal aufs Klo. Aber nichts. Ich war bestimmt 5x im Bad bis ich mal überlegt habe ob es vielleicht Wehen sein könnten. Hab mir die Äbstände aufgeschrieben. Alles noch extrem unregelmäßig. Mittags ist dann mein Mann erstmal auf Arbeit gefahren. Ich hatte nach wie vor diesen Druck und zusätzlich immer nen garten Bauch. Krümel war wie immer recht agil. Ich hab dann irgendwann eine leichte Regelmäßigkeit bemerkt und mal im KH angerufen ob ich mal vorbei kommen sollte. Dann meinen Mann von Arbeit geholt und 15 Uhr ins KH. 16 Uhr Untersuchung. Während dessen ist die Blase gesprungen. Mumu war fingerdurchlässig. Und dann gings los mit Schmerzen..... Ohhhh Mann. Gefühlt von 0 auf 100 und in immer kürzeren Abständen. Haben dennoch erstmal das Zimmer bezogen, sind dann aber recht flott in den Kreissaal. Zwischendurch kam immer mal eine Schwester oder Hebamme oder was weiß ich, ich hab das Drumherum nicht so richtig mitgeschnitten. Das Veratmen fiel mir schon sehr schwer. Ich glaube gegen 18 oder 19 Uhr war der Mumu bei 2cm und ich dachte, ich liege hier noch ewig. Mir wurde geraten mal aufzustehen und spazieren zu gehen. Es wurde über einen Einlauf gesprochen. Aber ich habe nur gesagt, wenn ich jetzt aufstehe kippe ich um ;) Es war zwischenzeitlich so schlimm dass ich ernsthaft über eine PDA nachdachte, aber mein Mann hat mir das zum Glück ausgeredet. Habe dann eine Spritze bekommen damit die Wehenabstände etwas verlängert (waren zu der Zeit vielleicht bei 1-2min) und die mich dazwischen immer mal in einen Sekundenschlaf zur Erholung versetzte. Danach fielen mir die Wehen deutlich leichter! Gegen 21 Uhr wurde dann nochmal nach dem Mumu geguckt, weil ich schon laufend mitpressen musste... Komplett geöffnet! Los geht's! Zwischendurch wurden die Herztöne vom Kleinen etwas schwächer, aber habe dann Sauerstoff bekommen und dann ging es wieder. 21:52 war er da, hat sofort geschriehen. Das erste was ich sagte "er ist so hübsch!" Aber im Ernst: wie so ein Filmbaby! Kein Blut, keine Käseschmiere. Komplett sauber ;) 3780g auf 52cm verteilt. Bin an einer inneren Schamlippe 2x gerissen, aber da war ich glaube ich selber dran Schuld. Als die letzten Presswehen kamen und der Kopf schon draußen war, fragte die Hebamme mich ob wir die nächste Wehe abwarten wollen. Meine Reaktion: ohne Worte mit aller Kraft gepresst. Ich wollte halt fertig werden ;) Tja, also die Geburt war toll. Ärzte, Schwestern und Hebammen sehr nett. Die nächsten Tage im KH waren jetzt nicht so schön, aber das ist eine andere Geschichte ...
Hallo und schöner Bericht! Ich hoffe nur, ihr habt den Sohnemann nicht wirklich Hans Wurst genannt
Freut mich für euch! Das nächste mal einfach ambulant oder ausserklinisch - dann sparst du dir den unschönen Wochenbettstart!
Natürlich nicht ;-) mein Mann hat schon lange vor der Familienplanung Bastian vorgeschlagen und ich war sehr zufrieden damit. Ja ich habe schon überlegt das nächste Kind eventuell in einem Geburtshaus zu entbinden. Bei Ambulant bin ich mir nicht ganz sicher ob das was für uns wäre. Wir sind beide sehr vorsichtige Menschen die Fachpersonal zumindest die ersten Tage nah dran haben wollen. Aber ein zweites soll ja nicht demnächst, sondern eher in 3 oder 4 Jahren kommen. Vielleicht denke ich dann anders darüber.
Aber in einem Geburtshaus entbindet man doch auch ambulant
Jetzt hab ich mich vertüdelt. Du hast Recht
In dem geburtshaus das ich mir ausgesucht hätte,hätte ich 2 nächte bleiben können!die hebamme immer in der nähe und das kh in der nähe.
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtsklinik Berlin
- hello world
- Nach 5 Wochen wieder Sex und jetzt Schmerzen
- Vor Geburt: Muttermund "labbrig" und offen?
- 32 + 2 baby zu gross / wurde auf 2196 g geschätzt
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang