Ottilie2
Es wird immer so eine Panik verbreitet wegen den Dammrissen. Ich habe das bei meinen Geburten gar nicht mitgekriegt (1. Geburt: ersten Grades, 2. Geburt: 2./3. Grades), auch das Nähen kaum, weil da jeweils mein Baby auf meiner Brust lag und ich so erschöpft vor mich hin döste. Genauer gesagt, habe ich bei meinem 2. Kind da unten GAR nichts mehr gemerkt, mehrere Wochen war alles taub, wie bei einer großen Narbe, kennt das wer?
Drei Geburten, drei mal anders. Beim ersten wegen schlechter werdender Herztöne einen Schnitt, den habe ich gespürt aber nicht als schlimm empfunden. Im Gegensatz ich war froh, weil mir klar war das es nun einfacher wird. Bin dann noch etwas weiter gerissen, insgesamt zweiter Grad, das habe ich nicht gemerkt. Beim zweiten mal Riss zweiten Grad, Labienriss und Abschürfungen, war ein Sternengucker Kind, dass nur drei Presswehen brauchte und die Hand am Ohr hatte. Wie das Köpfchen kam habe ich gespürt, dass da einiges kaputt ging. Dritte Geburt, das schwerste meiner Babys und dennoch nur einen Dammriss ersten Grad dem ich nicht gemerkt hatte. Macht auch bei der Heilung nun am wenigsten Probleme. Nähen fand ich jedes mal unangenehm aber wenn es zu arg war habe ich um mehr Schmerzmittel gebeten, gerade bei der zweiten, dann ging es.
Ja mir ging es ähnlich wie dir , hatte aber evtl noch die rest PDA drin . Wobei ich sofort nach der Geburt aufstehen konnte und meine Beine auch ganz normal fühlte bei den Presswehen . Ich hatte auch am meisten Angst vor den geburtsverletztungen, hatte ja auch durch die Saugglocke 2/3 Grades . Habe das reißen gespürt aber nur als Druck nicht als Schmerz . Hatte auch paar Tage dadach eher das Gefühl taub zu sein. Ich weiß noch dass ich auf den Schmerz wartete, während der Geburt , aber der kam nicht . Das nähen war etwas unangenehm - aber gegen die Wehen echt ein Klacks LG
Hatte keinen Dammriss, aber dafür Labien- und Scheidenriss. Ich hatte schon das Gefühl, dass es mich innerlich zerreißt. Ob das nun wirklich der Moment war oder nicht, weiß ich aber nicht. Das Nähen fand ich ziemlich schmerzhaft, hat auch gefühlt ewig gedauert. Und der Arzt meinte nur, ich solle halt mein Kind anschauen, dann wärs doch gut - nee, wars nicht. Dafür hatte ich direkt danach keinerlei Probleme mit der Naht und konnte ganz gut sitzen (sieht nur etwas unschön aus).
Unglaublich, was manche Ärzte sich rausnehmen! Fällt auf jeden Fall in die Kategorie "Gewalt im Kreißsaal"...
Ja, genau das sagte mein Arzt beim nähen auch. Find ich rückblickend echt unmöglich , wie so ein Stück Vieh
Wie furchtbar...meine Hebamme hat bei jedem Stich mitgelitten, genau das brauchte ich auch um mich verstanden zu fühlen!
Bei der Großen nichts gemerkt und DR II. Nähen verweigert, wusste dass es auch so gut zusammenwächst. Ist wie zuvor. Bei der Kleinen hat es mich gefühlt in tausend Teile zerrissen - in der Realität völlig verletzungsfrei geblieben :)))
Hm, der Durchtritt des Köpfchens war schon ein heftiger Moment und ich dachte bei der ersten Geburt, ich kann mir nicht vorstellen, dass da jetzt nichts reißt... Bei der zweiten Geburt war es auch in der Art, nur war die Konzentration ganz auf den Moment gerichtet. In dem der Kopf endlich draußen ist und irgendwie habe ich schon was gespürt. Was und wie kann ich nicht sagen, hatte jeweils Dammriss 1. Grades und anscheinend Glück mit Arzt/Ärztin, die gut und viel Schmerzmittel gespritzt und außen auch noch Vereisungsspray gesprüht haben, sodass das Nähen zwar langweilig aber schmerzarm war. Übrigens habe ich nach der Geburt den Riss null gespürt, als ob gar nichts wäre. LG
Haben die das bei euch nicht örtlich betäubt vordentlich dem Nähen???
Ich hatte noch Reste von der PDA aber trotzdem noch eine kleine örtliche Betäubung bekommen, gespürt hsb ich weder den Riss noch das Nähen.
Der Arzt war echt ein A.... . Bei mir war die PDA da schon seit etwa 4 std abgestellt. Also denke ich , das da nicht mehr viel gewirkt hat, hatte ganz normales gefühl in den Beinen . Die hebi sagte noch zum Arzt ob er nicht betäuben will , er : " da hab ich jetzt keine Zeit für , sie hatte doch eine PDA da wirkt sich bestimmt noch was..." Sie schaute mich nur an und traute sich nichts mehr zu sagen. Ich sagte: " ich möchte aber eine getäubung!" Er :" die Geburt eben war weit aus schlimmer, jetzt schauen Sie nicht nach vorn , kuscheln sie mit ihrem Kind und dann ist gut!" Ich merkte leider jeden Stich , was ich auch sagte aber er wieder: " freuen sie sich über ihr Kind, bin gleich fertig ..." Es war unangenehm, aber tatsächlich war ich durch die lange austreibungsphase unten rum etwas taub, habe die nächsten Tage auch nicht richtig Schmerzen gehabt, oder erinnere es nicht so. Ich werde es diesmal auf jeden Fall im KH beim geburtsplanungsgespräch erwähnen , dass das eine Frechheit war und diesmal drauf bestehen . LG
Das regt mich auf. Als ob er sich ein Urteil darüber erlauben könnte, wie sehr sowas weh tut! Unbedingt mit sagen bei der Geburtsplanung. Was für ein -sorry- A****.
Ich hab nix gemerkt, dachte ich wäre heile geblieben. Dammriss 2. Grades. Beim Nähen hat die Ärztin mich auf meinen Wunsch zweimal nachbetäubt, hat sich entschuldigt und sich große Mühe gegeben. Hat meine Gyn bei der Nachsorge sofort positiv bemerkt.
Beim ersten wurde ich geschnitten (nicht gemerkt, lag wohl an der PDA) und beim Nähen wurde betäubt. Beim zweiten hatte ich nur ein paar Schürfungen, hat sich während der Geburt aber schlimmer angefühlt. Beim dritten Riss I. Grades. Eine Naht. Wurde mit Oberflächenanästhesie betäubt. Hat trotzdem ordentlich weh getan
Bei der ersten Geburt wurde ich geschnitten und habe das zumindest realisiert. Da wurde beim nähen betäubt. Bei der zweiten Geburt hatte ich einen Riss 1. grades, der ging aber in den anderen Schmerzen mit unter. Da es nur zwei Stiche waren wurde nicht betäubt, da er dafür genausooft hätte piksen müssen. Hat aber brav gefragt.
Nein. Weder den Schnitt bei der ersten Geburt noch die kleinen Risse bei der zweiten. Beides wurde genäht und das war trotz örtlicher Betäubung unangenehm bis schmerzhaft. PDA hatte ich beide male nicht, da die Geburt zu schnell ging. Der Dammschnitt wurde definitiv während einer Wehe gemacht, die scheinbar schmerzhaft genug war um den Schnittt zu "überdecken". Beim Riss weiss ich nicht, wann der passiert ist. Ich hatte einfach ein starkes Spannungsgefühl, als der Kopf durch ist, hatte auch gar nicht das Gefühl, dass sich das Baby vorwärtsschiebt. Die Presswehen taten einfach nur viehisch weh, war aber eben auch alles schnell genug vorbei, um insgesamt erträglich zu sein. Die Näherei dagegen zog sich irgendwie hin... Ist aber beide Male problemlos verheilt. Ach so, beide hatten einen ziemlich grossen Kopf :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtsklinik Berlin
- hello world
- Nach 5 Wochen wieder Sex und jetzt Schmerzen
- Vor Geburt: Muttermund "labbrig" und offen?
- 32 + 2 baby zu gross / wurde auf 2196 g geschätzt
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang