Elternforum Geburtsberichte

Geburtsverletzungen , angst vorm Gynäkologien

Geburtsverletzungen , angst vorm Gynäkologien

Winniepuuh

Beitrag melden

Hallo, Diese jahr ist mein baby zur Welt gekommen, gynäkologische Untersuchung waren für mich nicht leicht aber jetzt scheinen sie völlig undenkbar, ich hatte schon immer schmerzen wenn ich gynäkologisch untersucht wurde, bei der Geburt musste ja nun öfter nach dem Muttermund geschaut werden, hier wurde mir schmerzhaft von der Hebamme die Finger rein gesteckt mit der Begründung sie müsse ja schauen, anschließend bekam ich die pda danach wurden die Untersuchungen erträglicher. Bei der Geburt bin ich dann ab mehreren stellen gerissen und musste genäht werden, ich habe alles davon gemerkt trotz nachspritzen der pda und lokaler Betäubung, die Ärztin die mich genäht hat , hat meine bitten und flehen aufzuhören da ich alles merke und schmerzen habe einfach ignorieren, genau so wie von meinem mann er hat sie eben falls gebeten aufzuhören, aber sie tat es nicht, irgendwann war Sie dann Gottseidank fertig, nun war schon der zweite versuch nach der Geburt zum Gynäkologen zu gehen für die Nachuntersuchung und Krebsvorsorge, bereits vor dem termin hatte ich Angst schmerzen zu haben, auf dem Stuhl dann war ich so angespannt das sie mich nicht untersuchen konnte genau wie das letzte mal, ich soll nun wieder kommen wenn ich mich breit fühle, wie kann ich das überwinden?


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winniepuuh

Hallo, hast du das Thema mit deiner Hebi schon mal besprochen? Sind es rein die Schmerzen, könntest du Schmerzmittel vor dem Besuch bem Gyn einnehmen. Ist Angst dein Problem wird die Lösung sein dies anzugehen mit z.B. einer Verhaltenstherapie.   Alles Gute


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winniepuuh

Ich musste im Rahmen einer KinderwunschBehandlung leider auch sehr, sehr viele Behandlungen über mich ergehen lassen. Und ich kann dir sagen: es gibt einfach bessere und schlechtere Ärzte. Wahrscheinlich hast du leider immer die schlechten erwischt. 😞  Es gab wirklich welche, wo ich einfach nur Schmerzen hatte und die entsprechenden Untersuchungen nicht durchgeführt werden konnten. Und es gab andere, bei denen ich fast nichts gespürt habe. Bei mir hat es geholfen, die Ärzte zu bitten, ganz langsam vorzugehen. Also wirklich immer nur so weit zu gehen, bis es einen Widerstand gibt. Dann konnten wir sofort unterbrechen und die Ärzte haben irgendwie die Richtung oder so geändert. Dann ging es langsam weiter. Manche Frauen sind eben anatomisch nicht wie aus dem Lehrbuch…


Schnixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winniepuuh

Hallo, erstens fordere bitte beim Krankenhaus den Geburtsbericht an. Nähen, wenn die Schmerzmittel nicht wirken ist verboten, das ist Körperverletzung. Ich wurde sofort in Vollnarkose gelegt, als die Ärzte gemerkt haben, dass die Geburtsverletzungen zu schlimm sind und die Schmerzmittel nicht wirken. Ich würde mir einen Anwalt nehmen und das Krankenhaus verklagen. Am besten gehst du zu einer Osteopathin (unbedingt eine  die im Bundesverband ist) und lässt dir deinen Beckenboden behandeln. Für mich hören sich deine Schilderungen so an, als hättest du einen komplett verhärteten Beckenboden. Vllt. schaffst du es dann auch beim nächsten Frauenarztbesuch auch psychisch "loszulassen" wenn du weisst, dass dein Körper locker ist. Alles Gute. VG


Winniepuuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnixi

vielen Dank für die Antwort, Den Geburts berichten habe ich schon ein paar Tage danach angefordert und erhalten, warst du selber schon beim osteopaten wenn ja hat es was gebracht?


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winniepuuh

Eine osteopathische Behandlung des Beckenbodens ist wirklich zu empfehlen. Hat mir sehr geholfen.