xBekki
Meine Freundin ist schwanger. Sie hatte letztes Jahr im November eine Myom Entfernung (minimalinvasiv). Der Arzt rät ihr zu einem Kaiserschnitt, weil die Naht aufgehen könnte. Ihre FÄ hat ihr jedoch gesagt, dass Frauen nach dem Kaiserschnitt auch schon normal entbunden haben. Im November hat sie ET. Wir sind eure Erfahrungen? Hat jemand vielleicht die selbe Situation durchlebt oder eine ähnliche? Freue mich über antworten. Sie ist dadurch natürlich extrem verunsichert. Ps: ihre Narbe ist ca 4 cm groß.
Niedergelassene Frauenärzte haben idR ja selber gar keine Erfahrung mehr mit Geburten. Den Modus bespricht man in der Geburtsklinik, da sitzen die Experten dafür. Das würde ich auch Deiner Freundin raten.
Ich stimme emilie.d zu, aber den OP-Bericht zu besorgen und damit eine Zweitmeinung einzuholenschadet nicht. Es ist ja noch viel Zeit. Es gibt auch KS freundliche und weniger freundliche Ärzte und Kliniken. Über die Feinheiten bei Deiner Freundin kann hier keiner was sagen und 4 cm am nichtschwangeren Uterus ist nicht nichts, die Stelle ist auch interessant (falls Du Du die innere Narbe meinst, die äußrer ist völlig uninteressant). Zwischen KS und erneuter Schwangerschaft sollte für eine Spontangeburt auch ein Jahr liegen. Das schafft sie nicht mehr. Grüße, Jomol
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtsklinik Berlin
- hello world
- Nach 5 Wochen wieder Sex und jetzt Schmerzen
- Vor Geburt: Muttermund "labbrig" und offen?
- 32 + 2 baby zu gross / wurde auf 2196 g geschätzt
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang