Bijola
Hallo, eine Frage: Wird vor der Geburt eigentlich ein Einlauf gemacht? Ich mache mir etwas Sorgen, dass mir sonst bei der Geburt etwas peinlich sein könnte.
Wurde früher immer gemacht, heute nur noch selten. Kannst du aber auf Wunsch sicher bekommen, wobei glaube mir Hebammen und Pflegepersonal ( gehöre ich zu) sehen das täglich Lg
Hab ich selber zu Hause gemacht, als ich gemerkt habe, dass es losgeht. Fand ich dann schon sehr angenehm mir darüber keine Gedanken zu machen und mich aufs Pressen konzentrieren zu können. Ich bin da schon recht gehemmt, vielleicht, aber ich glaube, dass ich tatsächlich sogar während der Austreibungsphase Sorgen wegen Stuhlgang hätte. Nicht nur, weil ich nicht vor fremden Menschen welchen absetzen möchte, sondern weil ich mein Baby nicht so auf die Welt bringen will.
Bei mir ist ganz ohne Einlauf als die Geburt losging alles auf der Toilette rausgekommen. Das scheint auch recht normal zu sein. Aber selbst wenn ich unter der Geburt noch Stuhlgang gehabt hätte, zu dem Zeitpunkt wärs mir echt sowas von egal gewesen.
Auf Wunsch gibt es das immer, viele KH bieten das mittlerweile wieder von sich aus an, weil es wirklich sinnvoll ist, denn dann ist der Weg frei fürs Kind. Oft macht der Körper das auch selbst, viele Frauen bekommen Durchfall vor der Geburt. Wenn Du das Gefühl hast, Dich könnte das hemmen, dann bitte darum einen Einlauf zu bekommen, denn eine Blockade im Kopf stört wirklich bei der Geburt.
Wurde bei mir bei Beiden nicht gemacht. Bei Nr. 1 bekam ich unter den Wehen den Durchfall und bei der Geburt kam da nichts. Bei Nr. 2 ging es sehr schnell und bei der Geburt kam minimal etwas mit, nur so wenig dass man nur kurz drüberwischen musste (das Kind hat da nichts abbekommen;)). Eine befreundete Hebamme meinte dass wenn überhaupt, nur das Köpfchen eine minimale Menge mit rausschiebt, im Normalfall 'kackt' da niemand wirklich. Wenn man aber schon länger Verstopfung hat, kann ein Einlauf sinnvoll sein (damit Platz fürs Baby ist).
Wurde bei mir bei Beiden nicht gemacht. Bei Nr. 1 bekam ich unter den Wehen den Durchfall und bei der Geburt kam da nichts. Bei Nr. 2 ging es sehr schnell und bei der Geburt kam minimal etwas mit, nur so wenig dass man nur kurz drüberwischen musste (das Kind hat da nichts abbekommen;)). Eine befreundete Hebamme meinte dass wenn überhaupt, nur das Köpfchen eine minimale Menge mit rausschiebt, im Normalfall 'kackt' da niemand wirklich. Wenn man aber schon länger Verstopfung hat, kann ein Einlauf sinnvoll sein (damit Platz fürs Baby ist).
Bei Kind 1+3 hat mein Körper das selbst geregelt, beim 2. hab ich im kh einen Einlauf bekommen
Bei allen drei Geburten lief es ohne Einlauf ab, für Peinlichkeiten hatte ich während der Geburt keine Zeit alles was passiert ist absolut menschlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Suche Interview-Teilnehmerinnen!
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang
- Hygiene im Kreissaal/ auf der Wochenbettstation
- Erfahrung nach einem Kaiserschnitt
- Dammdefekt nach Wundheilungsstörung
- Sectio und Lachgas