Babynummer 2
Hey, ich bin am Montag in der 42 ssw und alle haben sich ja schon vor gut 3 Wochen eingestellt das die kleine bald kommt. Ich habe noch einen Sohn (8). Eigentlich war es geplant das meine Eltern ihn nehmen da mein Partner einen neuen Job am 1.6 angenommen hat und kein Urlaub bekommt.
Meine Eltern haben mein Sohn nie länger als 1 Nacht genommen und da musste ich ihn schon früh um 8 wieder abholen.
Er hat sich schon riesig gefreut dort zu schlafen. Leider ist mein Verhältnis zu meinen Eltern nicht so prickelnd, Vorallem mit meiner Mutter. Es geht mal gut, dann wieder nicht.
Jetzt kann es ja jeder Zeit los gehen bzw ich bekomme ein Termin zum einleiten. Heute früh gab es ein Riesen Streit, ich wurde blockiert überall meine Nummer wurde gelöscht und ich solle mich nicht mehr melden. Wegen nichts eigentlich… den einzigsten Grund wo ich mir vorstellen kann sie hat es wieder provoziert das sie keine 3 Tage meinen Sohn nehmen muss.
Ich weiß gerade einfach nicht was ich tun soll.. die Familie von meinen Partner kennt mein Sohn kaum und würde ihn ungern 3 Tage dann einfach dort lassen. Schule fängt am Montag auch an davor krault es mich ja am meisten wenn es dann los geht, dann müsste ich erstmal zur Schule kommen und ihn holen sonst steht er danach vor verschlossene Türe.
Die einzigste Möglichkeit wo ich nur sehe ist alleine zu entbinden und mein Partner seine Schicht so legt das er immer daheim ist wenn er Schulschluss hat.
Ich finde selber keine Lösung gerade… wollte es einfach mal los werden das ich mir das alles so nicht vorgestellt habe und das Gefühl habe einfach im Stich gelassen zu werden von der eigenen Familie..
Hat jemand hier schonmal geplant ohne Partner entbunden ?
Danke
Das tut mir sehr leid, dass ihr gerade so eine blöde Situation habt. Ich hatte bei meiner letzten Schwangerschaft eine extreme Frühgeburt und da ging auch alles im Endeffekt dann doch so plötzlich, dass wir uns nicht darauf einstellen und planen konnten. Ich hatte da auch einen 4,5-jährigen Sohn bereits und es war schwer immer jemanden für ihn zu finden, da ich bereits wochenlang im KH lag und mein Mann auch schon keinen Urlaub mehr von seiner Firma aus bekam. Meine Zwillinge kamen dann im Juli, als gerade Sommerbetreuung im Kiga war und meine Mutter Urlaub hatte und den Großen immer vom Kiga abgeholt hatte. Sie wurden am Vormittag per Notkaiserschnitt geholt, nachdem ich nachts Wehen aufgrund einer Infektion bekam. Ich war somit auch alleine im Kreissaal. Mein Mann pendelt und hat es auch nicht mehr rechtzeitig zur Geburt ins KH geschafft. Ich finde den Plan, dass dein Mann seine Schichten so legt, dass er die Betreuung übernehmen kann, sehr gut. Natürlich ist es für dich blöd, wenn du gerne jemanden dabei hättest, aber gerade durch Corona kenne ich jetzt schon so viele, die im Prinzip völlig allein entbunden haben. Denn wenn der Partner gerade zu den Presswehen ins KH darf, ist das für mich wie allein entbinden. Denn ich habe bei meiner ersten Geburt gerade vorher in den Wehen die Unterstützung meines Mannes gebraucht. Zum Schluss, als es dann im Endspurt war, war ich eh so mit mir selbst beschäftigt, dass es mir egal gewesen wäre, ob er da gewesen wäre oder nicht. Vielleicht gibt es auch noch Schulfreunde, die ihn an ein paar Tagen oder wenn du konkret weißt, dass es losgeht, mit nehmen können? Oder habt ihr liebe Nachbarn oder Freunde, die auf ihn aufpassen können? Irgendwen wird es doch geben, wenn auf die Familie kein Verlass ist, oder? Er ist ja auch nicht mehr so klein. Möchtest du ambulant entbinden? Hast du vielleicht eine gute Freundin, die mit dir zur Geburt mitkommt? Wäre das eine Alternative? Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und dass du eine gute Lösung für euch findest!
Hey danke für deine lieben Worte. Leider habe ich niemanden der spontan 3 Tage aufpassen könnte. Ich denke ich werde es so machen das mein Freund daheim bleibt…
Danke nochmal
Du musst ja nicht 3 Tage im.KH bleiben, du kannst wenn du möchtest. Ist praktischer wegen der U-Untersuchung. Wenn aber alles ohne Komplikationen geht, kannst du wenige Stunden nach der Geburt wieder nach Hause. Du musst dann nur wegen der u-Untersuchung alles regeln.
Hast du keine Freunde? Hat dein Sohn keine Freunde? Nachbarn? Hort? Zumindest für die Zeit von Schule bis zum Feierabend deines Freundes. Du warst doch früher alleinerziehend da ist man doch auf ein Netzwerk angewiesen. Wo sind die alle? Bei so einer Familie willst du deinen Sohn doch eh nicht lassen. Ich würde über Klassenkameraden organisieren das er dahin kann bis dein Partner wieder zuhause ist nach der Arbeit und alleine entbinden. Deinen Sohn mit einem Handy und Haustürschlüssel ausstatten damit du ihm immer und überall bescheid geben kannst. Nicht optimal aber er ist ja schon 8
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtsklinik Berlin
- hello world
- Nach 5 Wochen wieder Sex und jetzt Schmerzen
- Vor Geburt: Muttermund "labbrig" und offen?
- 32 + 2 baby zu gross / wurde auf 2196 g geschätzt
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang