Elternforum Geburtsberichte

Diskussionen mit Freund über Geburtsmodus BEL

Diskussionen mit Freund über Geburtsmodus BEL

SugarFree94

Beitrag melden

Hallo Mädels, das ist mein erster Beitrag hier, aber ich muss einfach mal ohne Vorbehalt meine Gedanken los werden. Bin in der 37. Woche und unser kleiner liegt dummerweise seit der 29. in BEL.. seitdem hab ich häufig Diskussionen mit meinem Freund, wie der kleine Mann zur Welt kommen soll. Ich hab mich stundenlang durch Fachartikel und Interviews mit Ärzten gequält und bin am Schluss zu der Meinung gekommen, dass ich, wenn eine äußere Wendung missglückt auf jeden Fall eine spontane Geburt versuchen möchte. Vorweg, ich kann jeden verstehen, der das nicht möchte, aber wir haben eine super Klinik gefunden, in der solche Fälle nur sehr erfahrene Ärzte übernehmen, die alle Handgriffe perfekt beherrschen. Außerdem ist bei erstgebärenden eine PDA Pflicht und das OP Team steht quasi schon vor der Kreißsaaltür, falls es irgendwelche Probleme gibt. Für mich hört sich das sehr sicher an. Von meinem Freund kommt aber immer nur die Aussage „es muss 100% sicher für das Kind sein! Und das ist nur ein Kaiserschnitt.“ wirklich schlau gemacht hat er sich darüber nicht. Nur Berichte von bekannten gehört, von denen niemand je eine Beckenendlage hatte und die in erster Linie Horrorgeschichten über die Nabelschnur verbreiten. Meine Hebamme hat die meisten als Ammenmärchen abgestempelt. Ich finde die Aussage halt irgendwie extrem bescheuert. 1. gibt es keine 100% Sicherheit und 2. geht es ja schon auch irgendwie um meine Gesundheit. Wenn man schon über solch unwahrscheinliche Risiken diskutiert, soll er doch bitte auch die Kaiserschnittrisiken berücksichtigen! Sehe ich das so falsch? Baby und ich sind super fit. Ich gehe immer noch regelmäßig schwimmen und fahre noch mit dem Fahrrad einkaufen. Mein Bauchgefühl sagt mir ganz klar, dass wir auch eine Geburt aus BEL packen würden und dass mein Freund mir da auch einfach vertrauen muss. Ich hab manchmal das Gefühl, er ist froh über die BEL und die Möglichkeit zum Kaiserschnitt, weil er sowieso Panik vor einer spontanen Geburt hat und das nicht zugeben will.


Linda761

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SugarFree94

Hallo, ich fürchte, Diskussionen werden Euch nicht weiter bringen. Wenn er sich bisher nicht mit Literatur auseinandergesetzt hat, wird er das auch jetzt nicht tun. Als einziges Argument würde ich noch anführen, dass es keine 100-prozentige Sicherheit gibt. Auch bei einem Kaiserschnitt kann es zu unvorhergesehenen schweren Komplikationen für das Kind kommen. Versuche, Deine Position bestimmt zu vertreten und Dich nicht mehr auf Diskussionen einzulassen. Letztendlich bist Du diejenige, die die Entscheidung trifft. Es geht um Dich und Du darfst die Entscheidung so treffen, wie es sich für Dich am besten anfühlt. Außerdem solltet Ihr beide überlegen, ob er bei der Geburt anwesend sein sollte oder nicht. Wenn er dabei ist, muss er in der Lage sein, Dich zu unterstützen. Keineswegs darf es so laufen, dass er Dich durch seine Unruhe nur verunsichert und Du Dich gezwungen fühlst, Rücksicht auf ihn zu nehmen. Vielleicht wäre für Dich eine andere Begleitperson besser. Und vielleicht wäre es auch für ihn leichter, wenn er frei überlegen kann, ob er überhaupt dabei sein möchte und auch ohne schlechtes Gewissen ablehnen kann. Liebe Grüße und eine schöne Geburt! Linda


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SugarFree94

Google mal nach "Kaiserschnitt Baby verletzt". Da finden sich einige Seiten, in denen geschildert wird, wie dem Baby bei einem Kaiserschnitt in den Kopf geschnitten wurde. Zeig das deinem Freund und sag dazu, dass das genau so wahrscheinlich ist wie die Horrorgeschichten über natürliche Geburten. Egal auf welche Weise ein Kind zur Welt kommt: es ist nie 100%ig sicher. Es kann immer irgendetwas passieren. Davon aber mal abgesehen: Es ist DEIN Körper. Wenn du keinem Kaiserschnitt willst, dann ist das DEINE Entscheidung. Du musst mit den Konsequenzen eines Kaiserschnitts oder auch einer natürlichen Geburt danach leben. Nicht dein Freund.


LiLeJa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

In den Kopf geschnitten hört sich schon brutal an. Ja, es wurden Kinder verletzt wie z.b. in die Wange mit dem Skalpell, aber das dürfte bei einem BEL baby eher weniger passieren. Mein Sohn lag von Anfang bis Ende in BEL und hat sich nicht gedreht. Ob Kaiserschnitt oder Spontan war mir egal Hauptsache er kommt gesund und mit so wenigen Komplikationen raus wie möglich. Am Ende hat mir meine Schwester Druck gemacht man könnte es mit Sport und einer Wendung probieren und ich war nur noch genervt, sodass ich aus "Trotz" den Kaiserschnitt gewählt habe, wobei raus kam das seine Nabelschnur wohl zu kurz für eine Wendung gewesen wäre und er hat sich deshalb auch nie gedreht. Das dein Freund sich nicht informiert klingt für mich nach typisch Mann, aber am Ende entscheidest du alleine wie euer Kind auf diese Welt gelangt, weil dein Körper heilen muss und nicht seiner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SugarFree94

Zum Glück ist es ja dein Körper und niemand wird dich zwingen eine Geburt anzustreben die du nicht möchtest Ich selber hatte vier KS,hätte aber mein erstens Kind welches in BEL lag auch so bekommen(die BEL war nicht der Grund für den KS) Natürlich ist eine natürliche Geburt auch kein Spaziergang,aber er verlangt von Dir dass du dich den Risiken einer großen OP aussetzt nur weil er von irgendwem was gehört hat der es von irgendwem erzählt bekommen hat? Wenn er Angst vor der Geburt hat dann auch dir jemand anderen der sich begleitet,oder im schlimmsten Fall schaffst du das auch allein Irgendwie lustig dass er als unbeteiligter Panik hat


SugarFree94

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ganz unbeteiligt ist er ja nicht. Er hat halt Angst vor einem Sauerstoffmangel durch Nabelschnurkompression und einer damit einhergehende Behinderung. Und er ist der Meinung ein Kaiserschnitt wäre sicherer, als das „Experiment“ Beckenendlage. Ich kann die Denkweise zwar nachvollziehen, aber trotzdem nicht ganz verstehen. Leider braucht man uns Frauen ja nur mit dem Argument „du musst auch an dein Kind denken“ kommen und schon knicken die meisten ein. Deshalb bin ich froh, dass es noch andere sehen wie ich. Selbstverständlich würde ich mich bei Komplikationen oder bei Bedenken der Geburtshelfer sofort auf den Kaiserschnitt einlassen!


corin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SugarFree94

Wir haben wegen derselben Problematik eine andere Diskussion: Hausgeburt bei BEL vs Klinik spontan. Das ist meine dritte Geburt, aber die erste bei der das Baby (noch) nicht in SL liegt. Ich will partout nicht ins kh, aber natürlich auch das Baby nicht gefährden…


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von corin

Willst du das alleine machen? Ich glaube keine Hebamme macht das mit


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SugarFree94

Also ich sehe BEL Geburten sehr skeptisch entgegen weil ich im direkten Bekanntenkreis einen Fall hatte, wo es für das Baby deswegen nicht so gut ausging. Die Mutter macht sich bis heute Vorwürfe… Aber jede Geburt ist ein Risiko und es ist dein Körper und du entscheidest letztendlich darüber. Da hat dein Freund kein Mitspracherecht und ich würde jeglicher Diskussion aus dem Weg gehen.


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SugarFree94

Ich habe meine erste Tochter auch spontan in BEL geboren. Davor habe ich mir auch eine Klinik gesucht, die sich mit solchen Geburten auskennt. Die Geburt war zwar kein Spaziergang, lang und sehr anstrengend, aber trotzdem machbar. Mit war es nun mal wichtig, es spontan zu versuchen. Ein Kaiserschnitt hat eben auch Nachteil, auch für das Kind. Dazu kann man einiges nachlesen. Klar hätte ich einem Kaiserschnitt sofort zugestimmt, hätte es irgendwelche Komplikationen gegeben. Was aber zum Glück nicht der Fall war. Es ist dein Körper und du darfst entscheiden, wie du dein Kind zur Welt bringen willst. Dein Partner darf dich dazu beraten, aber die letztendliche Entscheidung liegt bei dir. Und wenn er sich nicht zur BEL oder einer Kaiserschnitt Geburt informieren möchte, dann würde mich seine Argumentation noch weniger überzeugen.


SugarFree94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Mir geht es tatsächlich auch in erster Linie um den Versuch. Mir ist schon klar, dass es dann auch keine Garantie gibt. Aber ich fände es schön, wenn sich der kleine zumindest von selbst auf den Weg macht. Bei einer Freundin musste die Tochter wegen Anpassungstörungen nach dem KS zwei Tage auf die Intensivstation. Darauf würde ich gern verzichten.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SugarFree94

Dein Körper, deine Entscheidung. Ein 100% sicher gibt es nie. Passt es deinem Freund nicht, muss er mit dem nächsten Kind schwanger werden.


Godzilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SugarFree94

Ganz einfach: Entweder er tut sich die Arbeit an, tatsächlich sauber zu recherchieren und stichhaltige Argumente für seine Ansicht zu finden (so etwas wie groß angelegte Studien, die die Risiken von beiden Vorgangsweisen sauber miteinander vergleichen und tatsächlich zu einem höheren Risiko kommen, bitte mit Abschätzung wie hoch das absolute Risiko dann wirklich ist! Glaube nämlich nicht, dass das Risiko wirklich größer ist und würde an deiner Stelle genauso handeln wie du!), oder er muss einfach deiner Entscheidung vertrauen. Wobei er SOWIESO deiner Entscheidung vertrauen muss, weil es dein Körper ist, nicht seiner. Aber wenn er will, dass du seine Einwände in Betracht ziehst, gehören da einfach konkrete, solide Zahlen her, nicht irgendwelche Anekdoten von der Urstrumpftante seiner Trafikantin. Und sonst kannst du ihn ja darauf hinweisen, was ER alles tun kann, um Gesundheitsrisiken für sein Kind zu minimieren. ZB hoffe ich dann doch, dass er nicht raucht und nicht trinkt. Rauchen schadet dem Kind sicher mehr als der Versuch, ein Kind in BEL natürlich zu entbinden. Trinken tatsächlich auch, weil dann einfach leichter Unfälle passieren. Hat er schon überall Kindersicherungen installiert? Hat er einen Erste-Hilfe-Kurs für Babies besucht? Das wär alles ganz wichtig um die Gesundheit seines Kindes zu schützen! ..oder geht es ihm nur darum, DIR Vorschriften zu machen, was ihn überhaupt nichts kostet?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SugarFree94

Ein KS ist für Dich aber nicht 100 % sicher und va verschlechtert ein KS ststistisch das Outcome für weitere Kinder. Deshalb würde die hiesige Uniklinik Dir genau das Gleiche raten, was Deine Klinik ja offensichtlich auch gemacht hat. BEL ist sicher, wenn das in einer spezialisierten Klinik gemacht wird. Lass Deinen Freund doch mal KS Risiken googeln (Plazentationsstörungen usw.), vielleicht überzeugt ihn das. Ich wäre da selbst knallhart und würde das machen, was das Geburtsteam und ich festlegen. Es ist mein Körper und ich muss am Ende mit den Folgen leben. Womit man zumindest hier rechnen muss, Bekannte hatte wirkluch ein komplettes Fußballteam bei der Geburt dabei. Anästhesisten, Kinderärztin, leitende Hebamme, Hebammenschülerin, normale Hebamme, Stationsärztin... Also nur in geschützem Rahmen mit Hebamme und Mann gebären ist da eher nicht.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SugarFree94

Die Risiken einer BEL Spontangeburt sind nur gering größer als die einer SL Spontangeburt. Eine Nabelschnur haben auch nicht selten zweite um den Hals gewickelt bei der Geburt. Das heißt erstmal gar nichts. Aber das weißt du ja eh. War dein Mann bei den Vorgesprächen in der Klinik dabei? Kann er bei der nächsten mit? Vielleicht nimmt ihm das die Vorurteile. So oder so: So gut begleitet wie bei einer BEL Geburt werdet ihr bei keiner anderen Geburt sein. Ich sehe es also wie du. Wieso nicht erst probieren und zur Not eben auf den Not Kaiserschnitt zurückweichen, v.a..wenn sowieso schon eine PDA gelegt wurde.


SugarFree94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SugarFree94

Das ganze Thema hat sich leider erledigt.. im Ultraschall ist ein ganzes Knäuel an Nabelschnur genau vor dem Muttermund zu sehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese vorfällt oder der kleine sich drauf setzt und sie abdrückt liegt bei nahezu 100%, jetzt wird es nächste Woche ein Kaiserschnitt, aber ich habe mich damit abgefunden. Zumindest ist das jetzt eine „richtige“ Indikation und keine auf Horrorgeschichten basierende Entscheidung. Eine äußere Wendung hat leider auch nicht geklappt, war aber auch lange nicht so schlimm, wie sie oft dargestellt wird.