zümrüt
Hallo ich bin nicht schwanger aber sind am üben für ein 2. BABY , dies habe ich per KS bekommen ging ganz angenehm mit PDA. Natürlich di 2 Wochen danach waren die Hölle. Aber viele normal Geburte werden mit Dammschnitten beendet. Hatte das jemand schon muss man angst haben davor das es nicht heilt?
Dammschnitt ist, wie ich das kenne, total "out". Es wird eher so gemacht, dass es ein kontrolliertes Reißen ist. Das heilt normalerweise ganz gut ab. Mag aber von KKH zu KKH unterschiedlich sein.
Also ich bin gerissen und wurde genäht. Was ich diesmal nicht mache ist auf den arzt. Er war der Meinung da ich die Geburt ohne Medikamente gemacht hab könnte er doch die naht ohne Betäubung machen. Das War für mich das schlimmste. Aber danach klar im Wochenbett ein paar Probleme aber danach alles ok und merke egal bei was keine probleme.
Das grenzt für mich an Körperverletzung. Bevor genäht wird, gehört das natürlich ordentlich betäubt. Hoffe, dass es ein Assistenzarzt war, dem irgendwann sein OA oder eine Hebamme ordentlich auf die Füße tritt....
Geschnitten wird tatsächlich nur noch selten und nur im Notfall. Mein Schnitt geschah bei abfallenden Herztönen bei Sternenguckerkind. War überhaupt nicht schlimm und ist gut und schnell verheilt.
Hallo , ich bin gerissen und wurde anschließend mit Betäubung genäht, ich hatte danach keine Probleme , die Nähte haben sich selbst aufgelöst.Aber Nähen ohne Betäubung geht garnicht , was denken sich die Ärzte dabei nur.LG
Dammschnitt wird nur noch in absoluten Notfällen gemacht. Dammriss passiert öfter. Bei Grad 1-2 kannst du auf's Nähen verzichten, heilt dann meist super. Aber auch ein genähter 2-3 Grad heilt meist gut. Nur Grad 4 bringt oft nachträgliche Probleme mit sich, der ist aber zum Glück selten. Du kannst aber selbst einiges tun, um einen Dammriss zu vermeiden: - Vorbereitung ab ca. 36. SSW: Dammmassage, Himbeerblättertee, Heublumensitzbäder - Während der Geburt: Akkupunktur oder Kupfersalbe - Geburt in Dammschonenden Positionen: Im Wasser, im Vierfüßlerstand LG Nadine
Hallo, Ich hatte vor 6 Jahren einen Dammschnitt, es war aber auch eine Saugglockengeburt. Vom Schnitt selbst habe ich nichts gespürt nur irgendwie gehört. Ich kann dir gar nicht sagen ob ich danach Probleme mit der Dammnaht hatte (ich glaube nicht) denn es ging mir nach der spontanen Geburt viel schlechter als nach den beiden KS zuvor LG die M
Dammschnitte sind bei uns auch selten, eventuell bei Frühchen, um die nicht zu sehr zu quetschen. Ich hatte je einen Dammriss 1. und 2. Grades und habe weder den Riss, noch das Nähen, noch danach etwas davon gemerkt. Selbst bei einem Schnitt würde ich behaupten (habe aber keine eigene Erfahrung), dass das immernoch deutlich günstiger im Wochenbett heilt als eine KS-Narbe, die ja durch viele Gewebeschichten geht und auch viel größer ist. Ohne Betäubung zu nähen, ist einfach nur widerlich und das sollte Konsequenzen für den Arzt haben.
Hallo! Hatte beim ersten auch einen dammriss grad 1 und einen oberflächlichen schleimhautriss der scheide und hab das bei der geburt selbst nicht gemerkt. Bei mir hat die hebamme danach genäht....auch ohne Betäubung, allerdings hat sie das vorher so mit mir besprochen und es war nicht schlimm. Hatte ohnehin das Gefühl dass "untenrum" noch alles taub war irgendwie. Ich hab während des nähens mein baby im arm gehabt und mich einfach voll und ganz auf ihn konzentriert! Lg
beim ersten hatte ich einen schnitt, beim zweiten bin ich gerissen. schnitt: hab ich mitgekriegt, weil angekündigt, aber ohne schmerzen. nähen mit betäubung ging schneller. naht hat aber länger geziept und auch gespürt. faden hat sich problemlos aufgelöst und ist auch problemlos verheilt. den riss hab ich unter der geburt nicht gemerkt nur hinterher hats gebrannt. konnte mir nicht erklären wieso, dann dämmerte es und ich hab nachgefragt. hatte recht mit meiner vermutung riss. dauerte länger zum nähen (mit betäubung). heilte aber schneller und war auch nicht so störend wie beim schnitt. ich würde niiiiiemals ohne betäubung nähen lassen. keine ahnung, was sich der arzt dabei denkt. das sind doch ganz andere schmerzen als eine geburt und man hat auch nicht mehr die hormone, die unter der geburt helfen...
Hallo, hatte zwar bei beiden Kindern weder Schnitt noch riss, aber die Angst davor war schon da. Ich kann dir nur wärmstens empfehlen dammassage zu machen, besonders die letzten paar Wochen. Auch noch im Kreißsaal empfehlenswert! Meine Große kam in intakter Fruchtblase zur Welt, was die Geburt extrem anstrengend und zehrend gemacht hat. Trotz allem ist "nichts" gerissen bzw nur leicht (seitlich). Beim 2. Dann ganz normale Geburt ohne jegliche Verletzungen.
Viel Glück
Hallo, bei beiden Spontangeburten hatte ich keinen Dammschnitt - und bin auch nicht gerissen. Beim ersten Mal hatte ich eine Abschürfung an den Labien, aber nichts schlimmes, wurde mit 2 Stichen genäht und ich hatte damit auch keinerlei Probleme. Bei der 2. Geburt war gar nix. Mein erstes Kind dagegen war ein Kaiserschnitt - und da hatte ich Wundheilungsstörungen vom Feinsten. Bei mir war nach dem Kaiserschnitt in den Bauchraum eingeblutet - wenig Stunden nach dem Kaiserschnitt war der ganze Bauch blau. Großer Blutverlust und Hb-Afall - vermutlich durch einen Abfall der Thrombozyten nach der Geburt. Was wohl auch gar nicht so selten vorkommt. Ein Teil der Naht musste wieder geöffnet werden, um das Hämatom ablaufen zu lassen. Dort hat es dann noch wochenlang genässt und rausgesuppt. Musste dann sogar 4 Wochen nach der Geburt nochmal ins Krankenhaus weil eine Infektion drin war. Dagegen waren die Spontangeburten wirkliche Spaziergänge... Gruß Dhana
Ich hatte beim 1. auch einen Kaiserschnitt. Das 2. kam dann spontan. Herztöne wurden gegen Ende schlechter (Nabelschnur um den Hals) und ich bekam schon die lokale Betäubung für einen Dammschnitt. Dann kamen die letzten Presswehen doch zügig und das Kind schnell raus. Ein Dammschnitt war nicht nötig. Gab auch kein Dammriss. Kann das also bestätigen, dass abgewartet wird und nicht gleich geschnitten wird. Würde aber die Vorgehensweise in der jeweiligen Klinik erfragen bei der Geburtdanmeldung.
Denke auch, dass kommt auf's KH an. Bei der ersten Geburt würde ich geschnitten. Narbe ist sehr gut verheilt, keine Probleme. Kind 2 und 3 kamen in einem anderen KH zur Welt, ohne Schnitt.
Ach ja, mein Dammschnitt wurde nicht angekündigt und es war kein Notfall. Der Grund war der, dass ich sonst gerissen wäre. Wurde mir im Nachinein gesagt. In dem KH kommt das auch nicht selten vor, meine Freundin (mit sehr zartem Baby) hatte auch einen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtsklinik Berlin
- hello world
- Nach 5 Wochen wieder Sex und jetzt Schmerzen
- Vor Geburt: Muttermund "labbrig" und offen?
- 32 + 2 baby zu gross / wurde auf 2196 g geschätzt
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang