Apydia
Hallo, vielleicht für die eine oder andere auch interessant, meine spontane Geburt aus BEL in der 42 Schwangerschaftswoche. Wir hatten einen erfolglosen Wendungsversuch in der 37. Woche hinter uns, das Kind war bei ET-1 auf 3100g geschätzt worden und die Ärzte haben uns auf Grund der BEL bis 41+2 gegeben, für Montag früh 7:30 Uhr war der Kaiserschnitt angesetzt, nachdem sich das Kind trotz aller Versuche nicht auf den Weg machen wollte. Am Sonntag Abend hatten wir unser Großes Kind bei Oma abgegeben und es war alles ruhig bis auf die leichten Wehen alle 8 Minuten, die mich schon einen Monat begleiteten. Ich bin, als letzte Chance, zu Hause noch mal mit dem Wehenförderungsöl in die Badewanne und habe den Bauch damit massiert. Anschließend sind wir zum Abendessen gelaufen, ein gemütlicher Spaziergang von 20 Minuten. Wieder zu Hause habe ich meine Kliniktasche noch mal neu gepackt, nach 4 Wochen wollte ich mich nicht mehr darauf verlassen, dass alles drin ist und ich mußte jetzt ja wegen dem Kaiserschnitt für wenigstens 4 Tage Klinikaufenthalt packen. Um ca 23.30 Uhr hatte ich plötzlich die erste kräftige Wehe und das Gefühl dringend auf Klo zu müssen, da sah ich dann frisches rotes Blut. Ich habe meinem Mann Bescheid gesagt, der beschloss wir packen schon mal und ziehen uns an. Ich wollte noch ein paar Wehen abwarten, aber die kamen sehr konstant alle 6 Minuten, so dass wir kurz nach Mitternacht Richtung Krankenhaus losgefahren sind. Dort angekommen gegen 0:30 Uhr wurde ich im Wehenzimmer erst mal ans ctg gehangen, da kamen die Wehen gleich alle 3 Minuten, so dass die Hebamme uns gleich in den Kreissaal verlegte. Dort wurden wir erst mal uns selber überlassen, bis geklärt war, welche Hebamme uns betreut. Ich habe am Anfang noch gestanden und dann schnell eine Vierfüßler Position eingenommen, weil ich in der Position bei der ersten Geburt gute Erfahrungen gemacht hatte. Die Wehen wurden immer stärker, Muttermund weiterhin bei 4 cm, irgendwann stellte sich die Hebamme und kurze Zeit später auch die Ärztin vor, die wegen der BEL die Geburt begleiten würde. Es gab ein kurzes Gespräch (die offizielle Aufklärung gab es ja schon vorher) und die Hebamme versicherte mir, dass sie ganz der Natur ihren Lauf lassen. Die Fruchtblase soll möglich lange intakt bleiben um den Geburtskanal mit zu weiten und bevor der Po kommt, hält sie das Kind 2-3 Wehen zurück, damit es dann hoffentlich mit dem ganzen Körper geboren wird. So die Theorie. Um 3 Uhr ist während einer Wehe die Blase geplatzt, ich merkte nur wie es auf einmal lief und lief. Innerhalb von 3 Wehen war der Muttermund komplett geöffnet und ich mußte mit pressen, was ich auch durfte. Es dauerte dann noch eine ganze Weile, bis sich Po und Beine den Weg gebahnt hatten, ob die Hebamme da Kind dabei zurück gehalten hat, kann ich gar nicht sagen. Ich bekam nur mit, das es das Kindspech schon absonderte und die Hebamme die ganze Zeit am Po wischen war. Dass es dem Ende der Geburt zugeht merkte ich nur weil die Kinderärztin dazu kam, irgendwann war der Kleine bis zur Brust draussen, wie gewünscht mit beiden Armen und nur der Kopf war noch drin. Und dann kam keine Wehe mehr. Mittlerweile hatte sich der Raum wohl gefüllt, ich habe das gar nicht mitbekommen, aber mein Mann meinte, wenn auch nur eine weitere Person in den Kreissaal gekommen wäre hätte er sie alle rausgeschmissen. 4 Ärzte & Hebammen fummelten gleichzeitig am Wehentropf rum, den sie aber nicht zum Laufen brachten. Die Ärtztin versuchte mit dem CTG noch Herztöne vom Kind zu erfassen, aber ohne Erfolg, der Körper war ja schon draussen. Nach dem sich wehentechnisch nicht mehr tat meinte die Hebamme, dann pressen sie halt ohne Wehe (ich kann leider nicht sagen wie lange sie gewartet haben). Gesagt getan und schon war der Kleine um 4:26 Uhr da und ehe ich es richtig realisiert hatte war er auch schon wieder weg. Die Kinderärztin hatte ihn mitgenommen um ihn anzuschauen und zu mobilisieren, es wurde wohl das Fruchtwasser entfernt und die Atmung angeregt. Nach kurzer Zeit hörten wir ein Schreien und ich fragte meinen Mann ob das unser wäre (er durfte leider nicht mitgehen, ging alles viel zu schnell) da brachten sie ihn schon zurück und ich bekam ihn auf die Brust. Er hatte am Ende dann doch etwas viel Streß und die Blutwere die aus der Nabelschnur abgenommen wurden, waren so schlecht, dass sie sicherheitshalber noch mal Blut abgenommen haben um den Wert zu prüfen. Die Ärzte staunten nicht schlecht, dass er 4215g auf die Wage brachte, ab 3500g hätten sie einer natürlichen Geburt aus BEL nicht mehr zugestimmt. Für mich das erstaunlichste, ich brauchte kein Schmerzmittel (der Natur sei dank) und hatte auch keine Geburtsverletzung, kein Riss oder Schnitt. Im Vergleich zu meiner ersten Geburt aus SL, (mit deutlich leichterem Kind), war die BEL Geburt anstrengender und schmerzhafter, aber machbar. Bei der ersten Geburt konnte ich viel mehr tönen, diesmal war es ein echter Kraftakt und ich habe den Kreissaal lautstark daran teilhaben lassen. Was ich wirklich geleistet hatte, habe ich erst 2 Tage später gemerkt, ich hatte am ganzen Körper Muskelkater, vom Pressen, vom Halten usw. und fürchterliche Halsschmerzen. Der Kleine hatte eine üble Hodenquetschung, alles grün und blau. Zum Glück musste die nicht behandelt werden und so konnte ich uns einen Tag später selber entlassen. Falls jemand Fragen zur äußeren Wendung oder Geburt aus BEL hat kann er mir gerne eine Nachricht schreiben. Ich bin auch heute noch einfach nur glücklich, dass es auf natürlichem Weg geklappt hat, ich hatte nämlich tierischen Schiss vor einem Kaiserschnitt und fand es total doof das Geburtsdatum meines Kindes zu bestimmen. In ein paar Tagen wird der kleine Mann schon ein Jahr alt, wie schnell doch die Zeit vergeht. Gruß Apydia
Oh danke für den tollen Bericht! Das hat dein Kleiner wohl gespürt, dass seine Zeit im Bauch bald auf unangenehme Weise beendet sein wird, wenn er sich nicht sputet!!
Ich durfte auch mal bei einer BEL Geburt als Freundin dabeisein. Also das wusste vorher keiner, dass es eine BEL Geburt wird war aber ein einmaliges Erlebnis und eine tolle Geburt!
Achja, gab es eigentlich einen der berühmt berüchtigten "Gründe" für die BEL? Kurze Nabelschnur, komischer Plazentasitz etc.?
Hallo, nein es gab keinen nachvollziehbaren Grund für die BEL. Er wollte einfach sitzen und tat das nachweislich ab der 26. Woche sehr konsequent. Ich hatte etwas Schiss wegen der Nabelschnur, da hört man ja viel von zu kurz oder um den Körper geschlungen. Das wurde aber in Vorbereitung der äußeren Wendung sehr genau untersucht. Spannend fand ich, dass die Ärzte bei der äußeren Wendung ihn genau die 45Grad bewegen konnten ich ich ihn mit Hilfe von Licht auch bewegt habe, weiter ging ds einfach nicht. Meine Hebamme meinte, das BEL selber häufig BEL zur Welt bringen, das würde bei mir dann in zumindest einem Fall passen. Gruß Apydia
Hallo Apydia, Ein sehr schöner Geburtsbericht. Nach einem Jahr kommt wird man sentimental und durchlebt die besondere Nacht noch einmal durch - oder? "...Meine Hebamme meinte, das BEL selber häufig BEL zur Welt bringen, das würde bei mir dann in zumindest einem Fall passen..." Das habe ich auch schon mal gehört und zufälligerweise waren meine beiden Großen auch BEL-Kinder wie ich LG die M
Danke für deinen tollen Bericht. Bin heute 35+5 und unser kleiner liegt schon ewig in BEL und macht bis jetzt keine Anstalten sich zu drehen. Am 22.6. habe ich einen Termin im KH . Mal sehen was die sagen, wg. äußerer Wendung oder Geburt in BEL. Auf einen Kaiserschnitt hätte ich eigentlich keine Lust. Solche Berichte machen einem Mut es zu probieren. Grüße
Hallo, ich drücke die Daumen, dass sich euer Kind noch dreht. Das ist spontan ja sogar unter der Geburt noch möglich. Ich habe alles ausprobiert vorher, von turnen und moxen bis hin zur äußeren Wendung. Vor dem Go des KH für die spontane BEL Geburt, wurde ich sehr gründlich untersucht, gerade hinsichtlich der knöchernen Strukturen im Becken um so weit wie möglich sicherzustellen, dass das Kind durchpasst. Dies und das Aufklärungsgespräch hatte die Chefärztin sehr ausführlich gemacht, was mich im Entschluß spontan zu entbinden bestärkt hat. Nur eine Einleitung macht die Klinik bei einer BEL nicht, daher der Kaiserschnitt Termin 9 Tage nach ET. Alles gute. Apydia
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtsklinik Berlin
- hello world
- Nach 5 Wochen wieder Sex und jetzt Schmerzen
- Vor Geburt: Muttermund "labbrig" und offen?
- 32 + 2 baby zu gross / wurde auf 2196 g geschätzt
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang