Mina991
Hallo ihr lieben, ich bin neu in dem Forum und wollte mich einfach mal gerne austauschen, da ich irgendwie jetzt doch verzweifle. Ich bin aktuell 40+2, MuMu auf 2cm geöffnet (aber schon seit 2 Wochen) Gebärmutterhals auf 1 cm, Kopf fest im Becken. Alles Details, wo mein Frauenarzt gemeint hat „nur noch ein paar Tage!!!“ naja, ich sitze immer noch hier, mit meinem dicken Bauch, und verzweifle vor mich hin, weil alles so enorm unangenehm und schwer ist. Ich würde gerne mal wissen, in welcher Woche hat’s bei euch angefangen? Und vor allem, wie ging es euch davor? Ich verspüre absolut gar nichts, anhand vom Gefühl, könnte ich meinen, die Geburt ist noch Lichtjahre entfernt. Ich freue mich sehr auf eure antworten!
Kind 1 kam bei 42+0 ohne Einleitung. Und ja, ich war grenzenlos genervt am Ende…. Es gibt keinen Hinweis auf „wann“ außer muttermundwirksame Wehen. Alles andere kannst du schon Wochen vorher haben und sagt überhaupt nix aus.
K1 kam bei 39+5 K2 kam bei 41+0 Auch wenn du dich so fühlst, als wäre es noch ewig weit entfernt, kann sich das innerhalb von ein paar Stunden ändern.
Frag nach einer Eipollösung, die kann die wehen natürlich fördern. Bei mir würde bei ET+6 beim ersten Kind eingeleitet, das zweite kam zwei Tage vor ET, da hatte ich eine Eipollösung
Bei K1 ET + 10. Hab auch nix gemerkt und plötzlich setzten dann die Wehen ein.
Hallo, meine Tochter kam 37-3. Ich hatte 5 Tage vorher mehrfach Senkwehen und habe mich so furchtbar gefüllt. Danach nichts mehr. Hab erst gar nicht gemerkt, dass es los geht. Hat insgesamt nur 6 Stunden von der ersten Wehe an gedauert, die wohlgemerkt weniger schlimm war als die Senkwehen.
Hi, Kind kam 40+11. Am Montag davor meinte die Ärztin, nun ginge es jeden Moment los. Mittwoch würden wir uns sicher nicht mehr sehen. Am Mittwoch war ich aber wieder da, Kind immer noch nicht da. Unsere Tochter wartete, bis zu Hause alles ruhig wurde und ich einfach runterfuhr. Dann kam sie. Mittwoch Abend ging's los. Mit 2 Stunden "Blähungen", bevor ich begriff, dass die "Blähungen" am Ende alle 2,5 Minuten wohl doch Wehen sein mussten. Donnerstag Nacht war sie da, nach 2,5 weiteren Stunden. Es wird bald losgehen. Hocke Dich in Dein Nest, relaxe, gib Deinem Kind das Gefühl, bereit zu sein. Alles Gute! VG Sileick
Ich hatte einen vorzeitigen Blasensprung bei 38+4, Kind und merkbare Wehen kamen am nächsten Tag. Ich kann mir vorstellen, dass man ungeduldig wird. Aber hinterher wird es am Anfang so anstrengend. Genieß die letzten Tage und Tank noch ein bisschen Kraft!
Frohes neues Jahr erstmal...
Bei mir kam meine Tochter durch die Einleitung ET+6, da ich Gestationsdiabetes und zu wenig fruchtwasser hatte.
Jetzt, wieder mit der Diabetes, Sitz ich leider auch noch auf heißen Kohle und warte...ET war der 27.12.21
Am 3.1.22 wollen sie wohl einleiten wenn sich bis dahin nichts tut, da er am Freitag wohl schon über 4 Kg hatte.
Und dann wird man sehen ob eine spontan Geburt geht.
Bin sehr gespannt ob der kleine Mann sich das noch überlegt und übers We sich selbst auf den Weg macht.
Allerdings glaub ich nicht wirklich daran.
Ausser immer wieder einen harten Bauch und bissl ziehen, passiert leider nichts.
Hab auch schon verschiedene Sachen versucht. Über Tee, Sex und scharfes Essen...nix.
Hab sogar schon Wehentee und Bryophyllum vom Krankenhaus mitbekommen. Ohne Erfolg...
Also heisst es eben warten...
Ebenfalls frohes neues!
Mein ET war auch der 27.12, bislang ist mein Bubi immer noch im Bauch und ich nervlich wirklich am Ende. Mein Bauch ist so gros, dass Leute mich ansprechen „oh, dass werden bestimmt Zwillinge“
Ich möchte über mein schönstes Wunder nicht meckern, bitte nicht falsch verstehen, aber aktuell ist es wirklich sehr schwierig.
Wehen zu Födern habe ich ebenfalls auch probiert, wie du, nichts hat geholfen. Ich denke, wenn die Natur nicht von selbst beginnen möchte, haben wir wenig Einfluss.
Bin morgen erneut beim FA und dann schauen wir weiter. Ich stelle mir ständig die Frage, wann soll ich einleiten lassen, weil ich immer noch hoffe, dass er doch von alleine kommt. Aber es passiert einfach nichts. Morgen bin ich ja dann wie bei dir, ET+7, eventuell dachte ich an +10, dass da Schluss wäre.
Naja, ich wünsche dir, sowie mir, dass es heute noch losgeht! Und wir nicht einleiten müssen!
Und selbst wenn es nicht losgeht, haben wir es bald geschafft, es handelt sich nur noch um ein paar Tage.
Halte durch
Huhu, das erste Kind kommt statistisch gesehen ja meistens nach dem ET. Bei mir war's bei ET+5. Bei Dir ist alles im völlig normalen Rahmen. LG
Zwei Wochen vor dem errechneten Termin war ich auch schon so am Ende und hatte keine Lust mehr zu warten. Vom Frauenarzt hatte ich quasi das ok, Baby lag gut. Also folgte ich dem Gerücht einer Hebamme ohne wirklich selbst dran zu glauben: Griechisch Essen gehen. Souvlaki und Tzatziki taten ihren Job - ob nun Zufall oder nicht, in der Nacht kamen die ersten kräftigen Wehen. Der Kleine hat sich nur noch zwei Tage Zeit gelassen...
Ich weiß genau, wie du dich fühlst und Versuche mal ein bisschen aufzumuntern! Mein Kind kam exakt eine Woche nach ET. Diese Warterei war das schlimmste an der gesamten Schwangerschaft. Ich habe nur noch geheult, war mies gelaunt und auch sonst am Ende...Unbedingt wollte ich die Einleitung vermeiden und habe einiges ausprobiert: Sex, spazieren, Himbeerblättertee, Zimt, Ingwer, Eipollösung... Vieles hat für kurze Zeit zu leichten Wehen geführt, aber nix bleibendes. Aber siehe da, irgendwann war es dann eben endlich soweit. Es kamen schmerzhafte Wehen und dann ging's richtig los. In der langen Zeit der Warterei hat mein Körper super vorgearbeitet. Somit war die eigentliche Geburt innerhalb 2,5 h erledigt. Ich wurde also mit einer sehr schnellen Geburt belohnt :) Ich drücke allen wartenden die Daumen, dass es ähnlich wird, wie bei mir damals. Vertraut eurem Körper, dass der das schon macht! Ignoriert weitestgehend die blöden nachfragen und Kommentare aus eurem Umfeld. Ihr schafft das! Viel Glück!
Sooooo, ich melde mich zurück, um meine Erfahrungen/Ablauf zu schildern, vielleicht helfe ich ja der ein oder anderen damit, da ich auch sehr viel gegoogelt habe, kurz vor der Entbindung, und der Suchbegriff war immer der selbe „Anzeichen Geburt “
So wie du deinen Text oben verfasst hast, ging es mir genauso! Er hätte von mir stammen können. Vom heulen bis zur absoluten Verzweiflung, alles war dabei. Die letzten 2 Wochen waren schlimmer, wie die gesamte ssw. Und so begann das kleine Wunder bei mir.
Ich war 2-3 Tage vor der Entbindung sehr emotional, kann natürlich auch daran gelegen haben, dass ich einfach nicht mehr konnte, aber ich habe mich sehr zurück gezogen, wollte nur noch schlafen und das tat ich auch. Dazu kam Durchfall, ca eine Woche davor. Ansonsten hatte ich KEINE ANZEICHEN, was mich natürlich noch mehr frustrierte
exakt eine Woche nach ET, es war 23:50, ich legte mich schlafen, völlig frustriert, weil mal wieder nix geschah, rollte mich ins bett und 10 min später, spürte ich ein Klack im Bauch, kurz darauf zog es richtig, den kompletten Rücken hoch. Ich bildete mir nix ein (da ich ja davor auch schon Wehen hatte und immer enttäuscht war, weil es aufhörte) also blieb ich liegen, naja 2 min später spürte ich die Wärme zwischen meinen Beinen, stand auf, und flatsch, fruchtblase geplatzt. Nach ca 5 min, ging es bei mir schon richtig los. Wehen des Grauens, da wusste ich übrigens, was die meisten Leute meinten, als sie sagten „du wirst es schon merken, wenn es wirklich los geht“, das stimmt Mädels, man merkt es sowas von
ab ins Krankenhaus! Von 0:30 Uhr bis 8:50 hat mein Leiden gedauert, dann war mein Glück auf der Welt. Aufgrund dessen, dass mein Körper vorgearbeitet hat, hat meine Geburt für eine erst-gebärende nicht sehr lange gedauert.
Ich kann euch ans Herz legen, euer Körper weis genau, wann es losgehen soll. Ich war wirklich extrem kaputt am ende, aber mein Körper hat alles richtig gemacht, mein kleiner ist gesund, und das ist die Hauptsache! Solange es keine Komplikationen gibt, würde ich euch vom einleiten abraten, so schwer es auch ist, aber man schafft es.
Wünsche euch alles liebe und gute.
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Suche Interview-Teilnehmerinnen!
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang
- Hygiene im Kreissaal/ auf der Wochenbettstation
- Erfahrung nach einem Kaiserschnitt
- Dammdefekt nach Wundheilungsstörung
- Sectio und Lachgas