Elternforum Geburtsberichte

40+1 und nix tut sich

40+1 und nix tut sich

Grittyo

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin heute 40+1 und bei mir tut sich rein gar nichts. Hatte noch keine einzige Wehe, das Kind liegt noch weit oben und rutsch nicht ins Becken. MuMu zu, GMH auch nicht weich oder so. Kennt das jemand? Ist schon das 2. Kind, das erste kam 4 Wochen zu früh bei 36+0 nach einem Blasensprung (wurde dann ganz normal und relativ zügig geboren). Hätte nie damit gerechnet, dass das 2. sich nun so viel Zeit lässt. Berrechneter ET stimmt übrigens auch (ein Tag rauf oder runter vllt., aber beobachte und dokumentiere Zyklus immer). Seit ET gestern bin ich nur noch am heueln. Weiß nicht warum, aber mich macht das psychisch total fertig. Körperlich bin ich eigentlich noch top fit. Freue mich über irgendwelche Kommentare... :) Grittyo


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grittyo

Du kannst es auf jeden Fall mit leichten Hausmitteln probieren. Wenn dein Baby aber noch nicht so weit ist, wird es nicht funktionieren. Trinkst du schon Himbeerblättertee? Ich würde dir den wehenfördernden Tee von I. Stadelmann ans Herz legen. Dann würde ich jetzt die ganzen Kräuter und Gewürze in Massen vertilgen, die man sich während der Schwangerschaft verkneifen soll. Petersilie, Basilikum, Oregano... Oder wie wäre es mit einem Grießbrei mit Zucker und Zimt (Betonung liegt auf Zimt)? Auch gut ist das sog. Heublumendampfsitzbad, auch nach Stadelmann. Das hatte bei mir mal einen Blasensprung provoziert.


Grittyo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Himbeerblättertee trinke ich schon seit 2 Wochen... Den Rest werde ich mal probieren :)


Grittyo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Himbeerblättertee trinke ich schon seit 2 Wochen... Den Rest werde ich mal probieren :)


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grittyo

Bei mir ist der Befund genau derselbe. Bin heute 3 Tage vor ET und rechne auch fest damit, dass ich übertrage. Dass das Baby noch nicht im Becken liegt, ist beim 2. Offenbar normal und kein Indiz für einen unreifen Befund. Ich trink grad 3 mal täglich Himbeerblättertee und gehe 2mal die Woche schwimmen und bewege mich auch so ein bisschen. Der Gmh kann sich sehr schnell verändern! Alles Gute!


Grittyo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Ich mache sowieso 2-3x die Woche Sport, Bauchtanz und Yoga, also schon vor der Schwangerschaft und jetzt halt genau wie vorher. Ansonsten geh ich nachmittags mit meiner Tochter ein bisschen spazieren. Für mehr ist keine Zeit...


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grittyo

Der Befund muss gar nichts heißen. Bei mir war es diesmal, beim dritten Kind so, dass mir sechs Wochen vor Termin geraten würde mich zu schonen, da der beginnt so reif war, das alte Sachen es wird ein spätes Frühchen. Bis zur Frühchen -Grenze habe ich mich dann geschont, da Muttermund schon offen war. Fünf Tage vor Termin war der Muttermund schon bei fünf cm und nichts trat sich, drei Tage vorher Blasensprung nach einem echt anstrengenden Tag, aber keine Wehen. Zwei vor Termin wurde dann eingeleitet, da kommt man sich auch verschaukelt vor. Ich wünsche dir eine schöne Geburt, Serge es so, länger als zehn Tage dauert es nun garantiert nicht mehr. Mit der Einstellung ist es bei mir beim ersten und zweiten Mal los gegangen einen Tag vor und zwei Tage nach Termin.


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuffelbär

Entschuldigt die Fehler, mein Handy wollte nicht so wie ich...


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grittyo

Ich verstehe das nicht so ganz, dass dich das fertig macht. Auch ein genauer ET garantiert nicht, dass das Kind vorzeitig oder am ET kommt. Am besten hilft entspannen! Mein erstes Kind kam bei ET +8, ich weiß also, was das heißt ;-).


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Ich kann es gut nachvollziehen. Ich konnte bei meinem 2. Kind schon in der 36.SSW nicht mehr. Thrombose im Bein, Rechtsherzbelastung, ich habe schlecht Luft bekommen. Die Kardiologin meinte noch "ihr Körper wird das selbst in paar Tagen beenden, mit dem Herz geht das so nicht mehr". Nach 2 Wochen dann, endlich Blasensprung bei 37+. Einleitung war für 38+0 geplant. Es ist nicht jeder für 40 Wochen konzipiert, manche stört es gar nicht, andere schaffen es nicht ansatzweise. Bei mir ist das der Fall, ich wiege normal nur 2/3 vom Durchschnittsgewicht und bei mir ist alles irgendwie relativ zierlich. Ich war nach 36 Wochen sowas von kaputt... Mal sehen, wie es diesmal wird. Bin gerade wieder schwanger, aber diesmal achte ich mehr auf mein Gewicht bzw. auf die Ernährung insgesamt. Ich hoffe, damit besser zu fahren.


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Sie schrieb ja, körperlich ginge es ihr gut. Psychisch sei das Problem. Und da kann ich halt irgendwie nicht nachvollziehen, dass man bei 40+1 schon total fertig ist, also einen Tag nach Termin. Das Kind weiß ja nicht, dass es seit gestern da sein sollte... ;) Es war auch nicht böse gemeint!


Grittyo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Ja, im Grunde ist mir das natürlich klar. Aber irgendwie fühle ich mich von dem Termin so unter Druck gesetzt. Dann fragt dauernd jeder wie der Status ist. Das geht mir auch total auf die Nerven. Und im Grunde fragt schon seit 4 WOchen jeder dauernd ob es nicht langsam losgeht, weil meine Tochter eben auch so früh dran war...


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grittyo

Beim 2. habe ich noch 1 Stunde vor Wehenbeginn Angst gehabt, dass es nicht von selbst los geht. War 40+4. Und dann kamen die Wehen im Minutentakt und mein 1. Kind musste mit ins Krankenhaus, weil meine Mutter 1 Stunde Fahrtweg hatte.


Grittyo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Jaa, das Problem haben wir auch. Schwiegereltern wohnen 800 km weit weg, meine Mutter fast 400. 3 Wochen vor ET bis eine Woche danach hatten wir jetzt durchgehend Besuch von Mutter/ Schwiegervater, damit jemand da ist, wenn es los geht. Wenn es jetzt länger dauert als 40+6, weiß ich gar nicht wie wir das machen sollen. Vor allem wenn es nachts losgehen sollte...


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grittyo

Ich war beim ersten Kind zwei Wochen drüber. Wenn das Kind noch nicht so weit ist, kann man sich auf den Kopf stellen (hatte das volle "Hebammenprogramm und dann noch vier Tage Einleitung in der Klinik) und es passiert nichts. Insofern, versuch so gut es geht, den Stress rsuszunehmen. Verwandschaft kann man ruhig sagen, dass es nervt, wenn sie dauernd fragen. Was entspannt Dich denn? Ich war beim ET vom zweiten im Spassbad, im warmen Aussenbecken.. Geburt ging dann direkt am nächsten Morgen los. Meine Schwiemu wohnt auch vier Stunden entfernt. Hat aber alles geklappt, ist losgefahren, als die Wehen losgingen.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grittyo

Kenne so einige Frauen, die übertragen haben. Ich selbst auch. Meine Kinder kamen: 1. ET+6 (nach Einleitung, Befund war noch absolut geburtsunreif) 2. ET+14 3. ET+9 Natürlich sitzt man ab ET wie auf Kohlen, davon kann ich ein Lied singen. Aber die Babys kommen wenn sie soweit sind.