Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben bald einen Termin bei der Frühförderung und die Sekretärin bzw. mein KA sagten uns, dass mein Sohn (28 SSW, jetzt unkorr. 5 Monate alt) dort erstmal angeschaut bzw. getestet wird und man dann schaut, ob er Förderung braucht. Wie läuft das da ab? Wer hat Erfahrung? Danke für die Antworten..
Bei eminem Sohn haben zwei Therapeuten ihn angeschaut und dann haben wir zusammen einen Antrag auf Frühförderung ausgefüllt.Die haben den dann abgeschickt.Danach habe ich Bescheid vom Gesundheitsamt bekommen,dort hat sich die Amtsärztin ihn angesehen und mir noch einige Fragen gestellt.Ja und dann hieß es warten und wir haben Frühförderung bewilligt bekommen,obwohl da noch nicht wirklich Entwicklungsrückstände zu erkennen waren,er war einfach noch zu klein,er war da unkorrigiert 4 Monate.LG
Wie alt ist er jetzt? Was wurde dort dann gemacht bei der Frühförderung?
Bei uns am land geht das wohl etwas schneller!ein anruf und die kam schon. sie beobachtet sehr viel wie die verbindung zwischen eltern und kinsd ist sie bringt uns spielsachen (nur geliehen mit gereusche und zum fühlen)heute hat sie die kleine massiert!!laura ist ja auch ert 6 monate später kann man dann schon mehr machen .du kannst viele fragen stellen also ich bin froh das ich das gemacht hab. wie gehts euch denn??
Hallo! Ach da kommt jemand nach Hause? Ich dachte man muss dort im Zentrum immer zur Frühförderung gehen oder gibt es da verschiedene Möglichkeiten? Es geht uns soweit sehr gut. Ich habe ruhige Nächte mit fast 10 Stunden, die er durchschläft, aber am Tag ist er fit. Was kann Laura schon alles? Kann sie sich auf die Seite rollen? Greift sie viel und was macht sie sonst. Felix liegt ja ungefähr einen Monat hinter ihr und ich frage mich immer, ob es okay ist, dass er noch sehr wenig macht. Er wird jetzt 5 Monate und ist ja auch 28 SSW. Er kann sich nicht drehen und hält zwar immer meine Finger fest, aber noch keinen Ring und den Kopf muss ich beim Tragen immer noch stützen. Wann fängst du mit Beikost an? Hat sie die drei Löffel aus dem Gläschen letztens gut vertragen:-)? Was sagt dein KA, wann sollst du anfangen? Gruss Christine
also bei mir kommt die immer nachhause weiß nicht ob das überall so ist. toll das dein kleiner jetzt die nacht durchschläft laura schläft auch ihre 10-11 stunden.schön aber am tag ist sie immer top fit und schläft nur wenig. ja laura macht große vortschritte sie zieht sich zum sitzen auf nimmt den kopf super toll mit und will nur sitzen.wenn man ihr eine rassel in die hand gibt dann hält sie sie auch kurz und haut damit herum auch manchmal auf den kopf!!drehen kann sie sich auch nicht das dauern sicher noch.die 3 löffel hat sie eigentlich gut vertragen ich möchte aber gerne noch warten wehnigstens bis ende august dachte ich mir eilt ja nicht und sie essen es dann e lang genug.
Zu uns kommt sie nicht nach Hause,ich muß immer ins Frühförderzentrum fahren.Das ist aber von Ort zu Ort verschieden.Bei meiner Freundin kam sie auch ins Haus.Die spielen da mit ihm machen KG oder Wahrnehmungssachen wie z.B. Cremen usw.Mein Sohn ist jetzt 22 Monate und wir haben noch ein Jahr genehmigt bekommen.Da haben wir aber auch sehr für gekämpft,weil er da so gerne ist und richtig Spaß hat und ich da auch alles mögliche Fragen kann und immer super Tips bekomme.LG
Hallo! Unsere zwei hatten grade die ersten Termine: Beim allerersten Mal hat sie nur mit mir gesprochen und Lena und Max haben sie etwas beschnuppert. Jetzt war sie 2 Mal da und hat sich mit immer mit ihnen (nacheinander) verkrümelt und spielt mit ihnen um zu sehen was sie mögen und was nicht, was sie können, wo sie Unterstützung brauchen etc. Das wird jetzt einige Termine so sein und dann erstellt sie einen Förderplan. Die beiden finden es klasse, haben viel Spaß weil unsere echt nett ist, viel singt und aufregende Spielsachen hat. LG Kathrin P.s.: Bei uns kam eine Amtsärztin, hat ein Gutachten geschrieben, das an das Amt für soziale Dienste (dem Kostenträger für FF in Bremen) geschickt und die haben dann die Genehmigung an die Frühförderung gesendet. Das ist aber in jedem Bundesland verschieden, glaub ich. Dein Kinderarztr weiß aber sicher bescheid, oder die Lebenshilfe.
Hallo Leonie hatte knapp 2 Jahre Frühförderung und im ersten halben Jahr war es bei uns zu hause. Später in der Frühförderstelle gab es dann ein Bällebad, eine Rampe zum hochkrabbeln und -laufen, runterrutschen, eine Schaukel und viele interressante Spielsachen teilweise aus Alltagsgegenständen gemacht. Uns hat es viel Spaß gemacht und es gab mir auch eine große Beruhigung, da Leonie in allem sehr "spät" war, laufen erst mit (korrigiert!) 2 Jahren, freies Sitzen mit 20 Monaten usw. Sie hat alles aufgeholt und wir müssen (dürfen) nicht mehr hin. Also, mach Dich nicht verrückt mit der Entwicklung (auch mit dem ersten Brei) Frühchen brauchen einfach mehr Zeit! liebe Grüße helga
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!