RR
Hallo ich habe seit ca. einem Monat (entstanden durch starkes Schwitzen als es so heiß war) eine wunde Stelle ganz unten an der Brust, es will trotz Wundcremes nicht heilen. Ich hatte gestern meinen jährlichen Termin beim FA u. sie meinte sie macht vorsichtshalber mal einen Ultraschall, kam aber nix dabei raus. Ich soll wenn es nicht weggeht erst mal den Hautarzt aufsuchen (Wartezeit hier über 3 Monate)... Falls alles nichts nutzt noch mal zu ihr kommen. Ich habe es heute mal mit Heftpflaster zugeklebt, denn es reibt eig. ständig aufeinander. Da kann es ja eig. nicht wirklich heilen. (habe große Brüste). Hat jemand auch so ein Problem u. kann mir Tipps geben? viele Grüße
Hallo, ja, ich kenne das auch, vor allem eben im Sommer. Bei mir hilft es meistens, über Nacht (und teilweise tagsüber) Zinksalbe aufzutragen und ein Wattepad (weicher als jedes Toilettenpapier/Tempotaschentuch) „einzuklemmen“. Da durch das feuchte Klima auch gern mal ein Pilz begünstigt wird, hilft Dir vielleicht auch die Multilind-Salbe. Gute Besserung!
Ich kenne das nicht, aber meine Mutti hatte große Brüste und auch immer wieder mal mit sowas zu kämpfen. Wattepad nehmen, Pflaster reizt bloß zusätzlich und wenn Zinksalbe und Co nicht helfen, würde ich auch an einen Pilz denken und Multilind versuchen. Hat bei meiner Mama damals auch geholfen.
Antimykotische Creme aus der Apotheke, MINDESTENS 14 tage länger, als etwas zu sehen ist 2 x tgl. verwenden, möglichst glatte Stoffstreifen (leinen wäre ideal, Baumwolle geht auch, Frottee oder Kompressen sind nicht geeignet) in die Hautfalte einlegen, tgl. wechseln, heiß waschen!
Hallo danke für eure Tipps. An einen Pilz hatte ich auch schon gedacht. Allerdings war die Stelle heute morgen als ich das Heftpflaster entfernte doch um einiges kleiner als gestern. Mal schauen! viele Grüße
Hallo, Ich würde es mit Heilwolle versuchen. Gruß
Hallo, mein Tipp ist auch Heilwolle, ein super Hilfsmittel mit wunden Babypo oder Brustwarzen. Generell hilft das enthaltende Lanolin (Wollfett) sehr gut bei gereizter wunder Haut. Die Fettwolle bekommst du bei DM am Strang, davon kannst du ein Stückchen abzupfen und auf die betroffene Stelle mit in den BH tun.
Ich mach immer körper Puder unter die.Brust.. Für deine offene stellen.. Eventuell heil wolle oder bephanten..
Ich würde auf jeden Fall viel Luft an die Brust lassen. Also in der Freizeit mal oben ohne sein und die Brust so anheben, dass Luft an die Stelle kommt. Ich habe auch eine große Brust, kenne die Problematik aber überhaupt nicht. Ich denke, richtig gut sitzende BHs verhindern das. Die sind zwar teuer, aber das lohnt sich.
*richtig gut sitzende BHs verhindern das. Die sind zwar teuer, aber das lohnt sich.*
das wird die ap erfreuen
Ja exakt das hab ich mir auch gedacht...RR wird aber sicher nicht 80 Euro ausgeben für einen BH der verhindert dass die Brust auf dem Bauch aufliegt und es drunter pilzig wird. Ich selbst habe auch immer schon eine große Brust aber noch nie ist es passiert dass da die Haut in irgendeiner Falte (?) aufeinander trifft. Man da gar etwas wie Watte reinstecken könnte oder wollte....ich trage exakt deshalb einen BH.