Bosna
Ich war vergangenem Sonntag in der Notfallpraxis Blasenentzündung. Das Komische ,Urin war unauffällig. Gestern früh das letzte Antibiotika. Schmerzen sind weg . Der Harndrang ist bei mir immer länger da , bis sich die Blase wieder vollständig gedehnt hat. Ca 2 Wochen. Wir haben für nächste Woche Freitag ein Hotel mit Whirlpool gebucht. Würdet ihr euch rein trauen oder ist es noch zu früh wegen Gefahr erneuter Blasenentzündung.
Der Whirlpool ist im Spa Bereich.
Hallo, der Urin ist manchmal unauffällig, wenn nur ein Stick-Test (Teststreifen) verwendet wird. Eine große Erreger-Gruppe wird hier aber nicht angezeigt. Deshalb muss der Urin zentrifugiert werden, nur dann sieht man alle Bakterienarten unter dem Mikroskop. Auch bei mir wurde schon öfters gesagt, der Urin sei okay, obwohl ich starke Schmerzen beim Wasserlassen hatte. Erst nach dem Zentrifugieren sah mal plötzlich, dass es von Bakterien wimmelte. Die Stick-Tests sind einfach Mist. Dass der Harndrang noch etwas anhält, liegt nicht unbedingt daran, dass die Blase sich dehnen muss. Sondern die Entzündung zerstört natürlich viele Schleimhautzellen, die erstmal repariert werden müssen, und das sorgt dafür, dass die Blase noch eine Zeitlang gereizt ist. So erklärt es zumindest mein Urologe. Was den Whirlpool angeht: Vielleicht hat dein Arzt dir nicht so genau erklärt, dass Frauen in 98 Prozent der Fälle ihre Blasenentzündung nicht durch Verkühlen oder durch Wasser, Schwimmbad und Co kriegen, sondern durch Geschlechtsverkehr. Alle Männer haben (auch bei guter Hygiene und nach dem Duschen) Keime unter der Vorhaut. Beim Herzeln gelangen die in den Eingangsbereich der Harnröhre der Frau und steigen leicht auf. Deshalb heißt die Blasenentzündung im Volksmund ja auch „Flitterwochen-Krankheit“. Es stimmt, der Infekt beginnt oft nach Verkühlung oder dem Baden im Meer, Schwimmbad etc. Aber die Bakterien stammen nicht aus dem Wasser. Sondern die Verkühlung sorgt für eine Minderdurchblutung der Harnröhre, die Abwehr dort sinkt, und die bereits vorhandenen Keime können sich besser vermehren. Wenn du eine Neigung zu häufigen Blasenentzündungen hast, dann kriegst du die erfahrungsgemäß vor allem in den Griff, indem ihr Kondome verwendet. Das ist wesentlich effektiver als den Whirlpool zu meiden. LG
... unabhängig vom Urlaub prophylaktisch Mannose nehmen, ausreichend trinken (lecker Cranberries... und ekeligen Blasentee) und beim Sex auf Kondome und Gleitgel zurückgreifen. Wie alt bist Du? Könntest Du eventuell einen Östrogenmangel haben? Whirlpool mag ich gar nicht, ist mir irgendwie hygienetechnisch ein Graus... Chlamydien, Mykoplasmen, Pilze, manchmal Legionellen und so *schüttel* fühlen sich dort pudelwohl. Da werde ich zum Hypochonder. Dann lieber heiße und trockene Sauna!
Danke für eure Antworten. Ich habe so ca 1x im Jahr Blasenentzündung. Dann also mit Kondom. Mareen bin über 50. Ui, da muss man schon genau überlegen ob man den benutzt, was da alles drin sein kann. Danke euch.
... hat mir immer geholfen. Dieses reine Vit.C-Pulver, dass man in Wasser oder Saft auflösen kann. Stärkt bekanntlich die Abwehr gegen alle Infektionen, also auch Blasenentzündung, plus mögen die Bakterien nichts Saures - also wenn man viel trinkt + Vit. C und somit alles immer wieder durchspült, haben sie wenig Chancen. Mit diesen Maßnahmen (auch die Tipps der anderen hier) würde ich dann das Spa-Wochenende genießen!
Ich würde zur Prophylaxe auch Mannose empfehlen
Danke auch dir. Hab mir D Mannose besorgt.
Muss nicht unbedingt weitere Erreger bzgl. Blasenentzündung übrig sein. Meistens ist nach Antibotikaeinnahme die Scheideflora gestört. Hast du eine Aufbaukur mit Milchsäurebakterien gemacht? Man ist auch anfällig für Scheidenpilz nach Antibotika, was ähnliche Symptome verursachen kann. Da würde ich eher ansetzen.. Wegen dem Urlaub hätte ich keine Bedenken und würde in den Spa Bereich gehen.