Elternforum Frauengesundheit

(Wiederholt) PAP1, (erstmals) HPV high risk pos, eine Probe von drei CIN3

(Wiederholt) PAP1, (erstmals) HPV high risk pos, eine Probe von drei CIN3

Mamamaus97

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich habe nach meiner ersten Geburt die Minipille genommen. Allerdings bekam ich nach 4-5Monaten Schmierblutungen… andauernd. Der FA hat daraufhin getestet: wie immer PAP1, erstmals: HPV high risk positiv. Er überwies mich zur Knibsbiopsie. Ich hab die Minipille abgesetzt. Keine Zwischenblutungen mehr gehabt. Die Biospsie erfolgte im zweiten Zyklus an Tag 9 ohne Minipille (erster Zyklus dauerte: 20 Tage; zweiter Zyklus aktuell Tag 22). 3 Proben wurden entnommen. 2 waren unauffällig, 1 Probe wohl CIN3. Er empfiehlt eine Schlingenkonisation. So nun zu meiner Ansicht: ich hab keine Lust darauf. Die Biopsie war einfach die Hölle. Ich hab 7 Tage danach immer blutigen Ausfluss gehabt. Ich hab direkt dabei schon geweint. Sie meinte sie sähe ein paar Entzündungen, man „könne biopsieren“. Und ohne mich zu fragen hat sie dann einfach alles da unten für die Biopsie vorbereitet ohne mich zu fragen… dabei klang das so als wäre das gar nicht notwendig und nur ein „man könne eben mal“. Ich hab mich danach richtig scheiße gefühlt. Und nun will er wegen der einen Auffälligkeit sofort eine Konisation machen. Ich bin 26 Jahre und wollte demnächst ein nächstes Kind bekommen. Das Risiko für Früh/Fehlgeburten sind ja sowieso mit Adenomyose und meiner anderen Erkrankungen erhöht. Außerdem verstehe ich nicht wieso ich trotz PAP1 und einmalig HPV high risk positiv sofort zur Biopsie sollte. Ich hab immer gesagt ich neige unter der Pilleneinnahme zu Blutungen. Das war noch nie anders. Und nun fühl ich mich tatsächlich zu etwas gedrängt was ich gar nicht will. Ich weiß gar nicht wie ich mich daraus winden soll… ich könnte einfach nur heulen. Was meint ihr dazu? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

CIN ist mir unbekannt; er sprach von „leichter Dysplasie“, Auffälligkeit dritten Grades… ist das CIN3?


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Und zwar in der Dysplasie-Sprechstunde! Die können Dir den Befund und die Therapie erläutern. Eine Konisation wird übrigens in Narkose durchgeführt! Gebärmutterhalskrebs ist nichts, womit zu spaßen ist. Daher meine Empfehlung: Spezialsprechstunde (nächstes größeres Krankenhaus/Uniklinik)!


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Ich hatte doch den Termin zur Dysplasie Sprechstunde. In der wurde die Biopsie gemacht.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Pap1 ist ja normal, CIN3 ist eine schwere Gewebeveränderung, eine Krebsvorstufe und das sollte entfernt werden. Ich würde mir eine zweite Meinung einholen. Lies mal in Ruhe hier, die Seite finde ich sehr gut. https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/gebaermutterhalskrebs/vorstufen.php


User-1729015271

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Hallo Mamamaus97, ich kann deine Gedanken verstehen. Es ist nicht gut, wenn man sich beim Arzt missverstanden oder zu etwas gezwungen/überredet fühlt. Ich würde dir ebenfalls zu einer zweiten Meinung raten. Ich selbst hatte 2020 im August erstmals PAP3, HPV high risk positiv. Der PAP-Wert hat sich von Kontrolle zu Kontrolle verschlechtert. Zweimal war ich zur Kolposkopie in der Displasiesprechstunde. Hier war das Ergebnis jedesmal CIN1. Es gibt insgesamt vier CIN-Stufen. 1 bedeutet dabei nicht schlimm, 4 ist im besten Fall nur eine Krebsvorstufe, allerdings mit großer Tendenz zu Gebärmutterhalskrebs. Bei mir wurde im Juni 2022 eine Konisation gemacht. Grund war eben der immer schlechter werdende PAP-Test und HPV high risk. Das Ergebnis der Konisation war ebenfalls CIN1. Seitdem habe ich einen PAP 2a und bin HPV negativ. Ich bin froh die Konisation gemacht zu haben. Aber bei mir war die Erfordernis des Eingriffes auch ganz klar. Hol dir eine zweite Meinung ein, dann kannst du entscheiden, was für dich richtig ist. Wenn du dich bzgl der Konisation austauschen möchtest, kannst mir gerne eine PN schicken. LG Sunny


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Eine Konisation bedeutet nicht, dass man nicht schwanger werden darf. Eine Freundin hat danach noch zwei unproblematische Schwangerschaften gehabt. Trini


User-1729015271

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das ist richtig. Eine Schwangerschaft ist danach ohne Probleme möglich. Dass wir nur eine Maus hat, hat andere Gründe und nichts mit der Konisation zu tun.


Melvan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Ich hatte auch über 2 Jahre Pap 1 und HPV18 positiv. Die Biopsie ergab dann ebenso CIN 3 und bei der Konisation hieß es dann wirklich Carzinoma in situ. Also ich würde damit auch nicht warten :/ du musst eh sagen, ob du noch schwanger werden willst, damit sie entsprechend weniger weg nehmen. Pap Tests sind wohl relativ häufig falsch negativ, weshalb der HPV Test zum Einsatz kommt. Alles Gute dir.