Elternforum Frauengesundheit

Verhütung nach Thrombose im Bein.... spirale, minipille, kupferkette ???

Verhütung nach Thrombose im Bein.... spirale, minipille, kupferkette ???

Franzi_88

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bin etwas ratlos und suche erfahrungen. ich hatte letzten sommer eine drei etagen thrombose im bein. daraufhin wurde der faktor V festgestellt und jetzt nach der schwangerschaft muss ich mich mal wieder mit dem thema verhütung befassen. laut meinem arzt am besten hormonfrei. wer hat erfahrungen mit - der kupferspirale - der gynefix kupferkette - der mirena spirale - oder einer minipille. ich hatte schon nach der ersten ss ziemlich starke blutungen und bin mal gespannt ob es so bleibt. meine haut ist ziemlich anfällig für pickel und bei meiner ersten pille habe ich gleich zugenommen. ich weis einfach nicht was ich machen soll ... lg und danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Kondome und/oder Diaphragma


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Hallo! Meine Schwägerin hatte eine sehr schwere Thrombose und darf keine hormonelle Verhütung machen,alles andere ist erlaubt zb.Kondom,Spirale,... . Am besten du erkundigst dich da am besten bei deinem Frauenarzt welche Möglichkeiten,Optionen es gibt und welche für dich am besten sein könnte. Alles anderen Ratschläge währen zu riskant und mit Thrombose ist wirklich nicht zu spassen. Gruß Steffi


Saiphy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Ich hatte letztes Frühjahr, nach der Entbindung meiner jüngsten Tochter, eine 3-Etagen-Thrombose und darf seit dem gar keine Hormone mehr nehmen. Wir haben uns für Kondome entschieden, jedoch bin ich gerade nochmal schwanger und habe das Thema vertagt. Ist bei dir denn alles wieder frei? Bei mir leider nicht. Die große Vene im Bein bleibt bei mir leider lebenslang verschlossen und die "sexy" Strumpfhose bleibt mir so lebenslang. LG Saiphy


Franzi_88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saiphy

ich habe ja schon mit mehreren ärzten gesprochen und das sind eben mögliche opitionen: - kupferspirale, - kupferkette - mirena spirale - letzte wahl minipilli bei mir ist zum glück alles wieder gut, auch wenn ein rest des gerinsels zurück geblieben ist habe ich das glück, das mein körper zwei venen angelegt hat und somit über die zweite umleitet und mir eine weitere behandlung erspart bleibt. lg franzi


easy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

bei den starken Blutungen macht die Mirena zwar Sinn, aber wenn du zu unreiner Haut neigst dann lass besser die Finger weg. Die Mirena begünstigt ein schlechtes Hautbild, Gewichtszunahme und was bei mir der Fall war: Libidoverlust ! Ich würde diese teure Spirale niemandem empfehlen. Ich verhüte inzwischen natürlich!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von easy

dein arzt empfiehlt dir hormonfrei und du ziehst die mirena in betracht?????????????? bloss nicht, dass ist unter umständen der supergau. ich würde das nehmen, was fredda empfohlen hat oder eben die kupferspirale oder -kette. auch in der minipille sind hormone. dieses risiko würde ich nicht eingehen.


minitona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Hallo! Das ist auch für mich ein leidiges Thema: hatte 1997 eins schwere lebendsbedrohliche Sinusvenenthrombose (Kopf), 2010 folgte eine beidseitige Lungenemolie. Alle Tests auf Gerinnungsstörungen waren negativ. Hatte nach der Geburt meiner ersten Tochter eine Kupferspirale liegen und hatte keine Probleme. Allerdings musste die Lage öfter korrigiert werden. Nach der Embolie, aufgrund unklarer Ursache, muss ich präventiv Marcumar nehmen und verhüte seit dem mit dem Nuvaring. Eine gute Sache. Aber am Liebsten wäre mir eine Sterilisation, damit dieses leidige Thema ein Ende hat, denn einer Spirale traue ich nicht, und die Hormone im Nuvaring sind eigentlich für mich nicht erlaubt.


Franzi_88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minitona

laut meinem arzt ist die kupferspirale und kette die erste wahl, als nächstes dann die mirena und als dritte wahl die minipille, falls das andere nicht vertragenwird. aber mich da durch zu probieren ist ja doch auch recht teuer gerade was die spiralen an geht


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minitona

...verhütest du dann mit dem nuvaring , wenn du es nicht darfst ??? wäre dein mann nicht mal langsam dran zu verhüten oder sich sterilisieren zu lassen ?? denn auch eine op birgt ein großes thromboserisiko. vg,iris


minitona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Tja, das ist eine berechtigte Frage, warum ich den Nuvaring gewählt habe. Mein Mann wird sich auf keinen Fall sterilisieren lassen. Und ich habe einfach Panik davor, schwanger zu werden. Wir haben so viel Glück gehabt, mit allen drei Kindern: Ss waren ohne Komplikationen, Geburten (auch die der Zwillis) auch ohne Probleme, ohne KS. Das Baby- und Kleinkindalter war einfach nur schön...usw. Und nun, acht Jahre nach der Zwillischwangereschaft bin ich nach harter Arbeit auch wieder mit meinem Körper zu frieden. Außerdem bin ich ja auch nicht mehr "taufrisch", mit 38J. Nuvaring ist halt so sicher wie Pille. Da ich ja ohnehin Marcumar nehmen muß, ist die Thrombosegefahr weitestgehend gebannt. Aber ganz glücklich bin ich damit trotzdem nicht. Würde auf Dauer gerne weg von den Hormonen. Daher werde ich wohl den Weg zum OP antreten


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minitona

das verhalten deines mannes finde ist sehr daneben... er sollte doch jetzt mal an dich und deine gesundheit denken, und sich unters messer begeben. begründet er warum er das nicht möchte ? und für dich ist nunmal jede op ein risiko. du nimmst schon marcumar, dann noch die hormone vom nuvaring, dein mann sollte da mal nachdenken und verantwortung übernehmen. vg,iris


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

...und hatte vor über 20 jahren eine thrombose mit lungenembolie. in den schwangerschaften hab ich deswegen immer heparin gespritzt. wir verhüten an den fruchtbaren tagen mit kondomen, was anderes- vor allem mirena und minipille- kämen wegen den nebenwirkungen nicht in frage. vg,iris


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

wenn du hormonfrei verhüten sollst, dann nur kupferspirale oder -kette. ich hatte die kupferspirale mehrere jahre, war sehr zufrieden. es kann sein, dass die blutungen ein wenig stärker sind, aber das ist von frau zu frau unterschiedlich. mirena oder minipille als mögliche weitere alternativen halte ich von deinem frauenarzt für höchst verantwortungslos!


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Ich hatte nach meiner ersten Ss auch eine thrombose. Meine Ärztin hat mir von Pille komplett abgeraten. Wenn Spirale. Damit konnte ich mich aber nicht anfreunden. Daher erstmal Kondom. Da für uns nach 2 Kindern die Familie komplett ist, hat mein Mann sich sterilisieren lassen. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Nutze ich seit 1997 erfolgreich. Zwischendrin zweites Kind sofort im zweiten Zyklus. Blutungen sind im normalen Rahmen. Kupferkette ist doof. Mit mir lag jetzt eine junge Frau im KH, die das Teil 2 x verloren hat. Einmal unten raus und einmal (deswegen lag sie in der Klinik) hat ihre FÄ sie beim Legen perforiert und das teil fand sich schließlich zwischen den Darmwindungen. Trini PS: Ich verstehe, dass Dein Mann sich nicht sterilisieren lassen will. Bin selbst zwar schon 49, aber Sterilisation hat so was Endgültiges.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

... - habe eine Kupferspirale mit Zink und Silber (ich glaube die wird in der Form nicht mehr hergestellt, es gibt aber eine mit Gold, die sollen besser und sicherer sein als die "reinen" Kupferspiralen, auch entzündungshemmend usw.). Das wäre doch vielleicht auch was für dich, oder? Hormone hab ich noch nie genommen.


Franzi_88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

huhu ihr lieben, vielen dank erst mal für die ganzen antworten. ich muss sagen, ich hab mich immer noch nicht entscheiden können. ohne hormone fühle ich mich echt viel besser und habe auch wieder lust auf sex, wo ich schon dachte, dass wäre einfach so. naja aber die spirale oder auch diese kupferkette schrecken mich schon etwas ab. ich hab angst vor dem einsetzen und auch davor das man die dinger danach noch spürt... wie sieht es damit aus?


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

.. vor dem Einsetzen. Das ist doch nur ein kurzer Moment und wenn man Mensschmerzen und Geburtswehen kennt, ist das ein Klacks! Zumindest laut meiner Erfahrung und der vieler anderer Frauen... Und die Spirale spürt man NICHT - es sei denn, der Faden ist zu lang, dann könnte ihn der Partner beim Sex spüren. Dann kann man den Faden aber beim Frauenarzt kürzen lassen - geht schnell und tut nicht weh.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Aller 5 Jahre Spiralenwechsel ist vollkommen unkritisch, kaum schlimmer als der Abstrich. Und - die Schleimhaut ist völlig schmerzunempfindlich. Trini


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

mit einer fasszange etwas nach unten gezogen werden, um das ding einsetzen zu können und DAS ist ein unagenhemer, viszeraler schmerz, den ich gespürt habe und auch fies fand, obwohl ich erst 10 wochen vorher 17,5 h geburt hinter mir hatte. ioch weigere mich, jetzt nichts mehr als schmerzhaft empfinden zu dürfen, nur weil ich schon schlimmeres erlebt habe ;) das war kurz, eklig und schnell vorbei. es ist wie mit dem blutabnehmen--es GIBT einen pieks, das muss man offen zugeben ;)


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

... drin bleiben. Meine 7 Jahre, manche sogar 10 (ich glaube die mit dem Gold)...