PeppiPopcorn
Hallo liebe Mamas, normalerweise lese ich hier nur mit, aber heute muss ich mir mal etwas von der Seele schreiben. Vielleicht könnt ihr mir ja etwas Mut machen. Ich bin 31 und habe vor zwei Wochen mein zweites Kind, ein wunderschönes, gesundes Mädchen zur Welt gebracht. Mein Großer ist drei Jahre alt. Ich bin immer fit und sportlich gewesen und freue mich seit Monaten darauf, (nach angemessener Zeit, Rückbildung, etc.) wieder so richtig in Form zu kommen, wieder stark zu werden. Nach der ersten Schwangerschaft habe ich es leider nicht hinbekommen. Ich hatte mich nicht gut um mich und meinen Körper gekümmert. Der große war als Baby extrem fordernd. Viel geschrien, schlecht geschlafen, dazu war ich die meiste Zeit mit ihm allein. Dieses mal sollte jetzt alles anders werden. Eine Woche nach der Entbindung habe ich dann aber bei mir eine starke Scheidensenkung bemerkt, an der Grenze zum Vorfall. Es "lugt" schon heraus. Meine ganzen Beckenorgane sind mit abgesackt. Die Gebärmutter hat sich zusammengefaltet, Blase und Darm hängen da auch irgendwie mit rein und es fühlt sich alles so falsch an da unten. Das einzig gute ist, dass ich kein Pipi verliere. Aber das große Geschäft funktioniert auch nicht wie es soll. Ich war schon beim Gyn und habe ein Pessar bekommen, mit dem ich leider gar nicht zurecht komme. Nächste Woche werde ich wieder hin und bekomme hoffentlich ein anderes. Ich erkenne meinen Körper überhaupt nicht wieder. Ich ekel mich richtig vor mir selbst. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht im Wochenbett bzw. danach? Ist es bei euch mit der Zeit besser geworden? Was hat euch geholfen? Entschuldigt den Roman. Liebe Grüße Laura
Oh nein. Du Arme. Da hast du entweder schlimme Geburtsverletzungen oder es nach der Geburt übertrieben. Ich habe das leider auch durch. Das kann wieder ganz gut werden - aber du musst dich jetzt ganz dringend um dich kümmern!!! Heißt: Bettruhe. WochenBETT! Toilette, sonst liegen. Auch bei der FÄ in der Wartezeit bitten, dass du liegen kannst. Auf keinen Fall schwerer als Baby heben (kein KiWa, kein Baby in MaxiCosi, keine Trage). Das erhöht alles den Druck im Bauchraum und macht alles nur noch schlimmer. Mach hier einen Termin aus !!!!!!!! https://www.ag-ggup.de/therapeutenliste-beckenboden/ Was passt beim Pessar nicht? Im Moment hast du wahrscheinlich eine Schale mit Loch? Besser wäre ein Würfel, aber der geht erst, wenn du keinen Wochenfluss mehr hast. Dann am besten in Kombi mit einer Östrogencreme, Rezept vom FA. Wenn die Scheide wieder natürlich feuchter wird, gibt es auch gute Pflanzliche Cremen für die restliche Stillzeit (nach dem Abstillen wird die Scheide von alleine wieder normal feucht sein, dann brauchst du gar nichts mehr). Aktuell brauchst du den Pessar nur, wenn du auf den Beinen bist. Im Liegen gibt es keine Schwerkraft. Im Bett kannst du mit den ersten BB "Übungen" anfangen. Kennst du die Umkehrhaltung? Mit den Unterarmen auf dem Bett in den Vierfüßler, dann Kopf auf die Matraze und Popo nach oben, dabei fällt man etwas ins Hohlkreuz. Sollte angenehm und bequem sein, keine Sportübung ;) mit der Übung nimmst du alle Schwerkraft von den Organen und alles kann wieder an die richtige Stelle rutschen. Am besten machst du das immer, wenn du dich wieder hinlegst. Du kriegst schnell ein Gefühl, ob es wieder passt oder du noch ein bisschen so liegen solltest. https://www.ukw.de/fileadmin/uk/physiotherapie/physiotherapie_frauenklinik/Übungsblatt_nach_Senkung_Inkontinenz_Physiotherapie.pdf Da gibt es viele gute Tipps auf was du jetzt achten solltest. Die Übungen sind noch etwas zu anspruchsvoll für das frühe Wochenbett. "Reaktivieren des BB" und "Übung 3" kannst du vorsichtig anfangen. Außerdem mehrmals am Tag mehrere Minuten einfach nur in Rückenlage tief ein und ausatmen, dabei auf die Bewegung von Bauch und Brustkorb achten. Beim Einatemn dehnt sich das Gewebe untenrum, beim ausatmen wirst du vielleicht eine leichte Anspannung bemerken. Einfach nur beobachten. Das fühlt sich vielleicht nach Nichtstun an, ist aber die perfekte Physiotherapie für dich im Moment. Mehr schafft dein verletzter Körper im Moment nicht. Wenn du es übertreibst, überlastetst du die Muskeln, heißt sie können, die Zeit die du stehst noch schlechter auffangen. Also bitte noch kein echtes BB Training und v.a. kein yout7be/ insta. Alles, was da gezeigt wird, macht es nur noch schlimmer. Auch mit den Übungen der Hebamme aufpassen, die sind für normale Geburtsverläufe - da fällst du leider im Moment nicht drunter. Spoiler: Rückbildungskurs wird ausfallen, der ist viel zu anspruchsvoll für dich. Du musst erstmal viel zielgerichteter anfangen. Aber: diese hochspezialisierte Physiotherapie ist Gold wert. Rezept gibt's beim FA. Ich habe viel selbst gezahlt, aber das war es wert. Nach 2 Jahren konnte ich wieder eine mehrtägige Bergtour machen. OP war da kein Thema mehr. Und ich habe danach auch noch ein Kind gekriegt. Ohne dass es wieder schlimmer wurde. Der Pessar hat mir viel geholfen (habe inzwischen 3 Formen in verschieden Größen, mal war der angenehmer, mal ein anderer). Inzwischen brauche ich wenn nur noch einen sehr kleinen und das auch nur noch ein paar Tage im Moment. Will sagen: es ist blöd gelaufen, bei dir und bei mir. Aber das Leben ist nicht vorbei! Das wird wieder. Dein Baby ist gesund. Du zu 97% auch. Und der Rest wird wieder werden. Wenn du die nächsten Monate auf dich aufpasst. Papa einspannen, Familien, Freunde, ggf. Familienhilfe oder Unterstützung bei der Krankenkasse beantragen. Dann wird das wieder!!
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort < 3 Die Geburt war tatsächlich sehr schön und verlief ohne Komplikationen und Geburtsverletzungen. Die Geburt meines ersten Kindes war da deutlich anstrengender. Leider hatte ich danach keine Rückbildung gemacht. Der Große hat sehr viel geschrien und sehr schlecht geschlafen. Da war ich einfach nur im Überlebensmodus und hab keinen Nerv für irgendwas anderes gehabt. Das, und die Tatsache dass ich in der zweiten SS drei Monate lang heftigen Reizhusten hatte, hat meinem Beckenboden ordentlich zugesetzt... Diesmal habe ich mich ganz gut an das Wochenbett gehalten. Leider hatte ich einen Wochenflussstau, woraufhin ich auf ärztliche Anweisung hin "spazieren gehen " sollte. Das war eine Woche nach der Geburt - und dann kam direkt die Senkung! Dann bin ich natürlich wieder liegen geblieben. Jetzt sind 2,5 Wochen um und ich laufe wieder etwas herum. Zuerst hatte ich das "Restifem" Pessar, womit ich nicht zurecht kam. Seit gestern habe ich nun einen Würfel. Da der Wochenfluss nur noch sehr schwach ist, passt das. Ich nehme ihn einfach zwischendurch mal kurz raus. Und natürlich nachts. Vielen Dank für die Übungen und die Liste mit den Physios! Da werde ich auf jeden Fall einen Termin machen! Die Gynäkologin meinte auch, ich soll auf jeden Fall mindestens 12 Wochen warten, bevor ich IRGENDWAS mache bzgl. Beckenboden. Gott sei Dank, mein Mann hat dieses Mal ein ganzes Jahr Elternzeit genommen, sodass ich wirklich die Unterstützung bekomme, die ich brauche. Eine mehrtägige Bergtour ist mal eine Ansage! Wenn ich da auch wieder hinkäme - das wäre ein Traum! Dass du ein weiteres Kind bekommen hast, ohne dass es wieder schlimmer wurde ist fantastisch! Wie?? Und wie ging es für dich weiter? Also erstmal Physio, dann sicherlich irgendwann Rückbildung und danach? Hast du spezielles Training gemacht? Oder einfach regelmäßig Übungen für den Beckenboden? Wie lange ist das jetzt her bei dir? Danke, danke, danke! Du machst mir wirklich Hoffnung! < 3
Meine tochter hatte auch so ein Problem, sie hat sich dann eine Spezlaisierte Ostheopathin gesucht. Ich meine, sie war 3 x dort. Es hat geholfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Keuchhusten Impfung
- Sieht Gynäkologe eine Senkung?
- Wechseljahre
- Keuchhusten Impfung
- Eierstockzyste, Fragen und Erfahrungen.....
- Schmerzen beim GV nach Geburt
- Beckenbodenschwäche und Scheidensenkung
- Wechseljahre
- Pille nach tiefe Beinvenenthrombose (TVT)/Lungenembolie
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?