Elternforum Frauengesundheit

Wechseljahre

Wechseljahre

Tessy77

Beitrag melden

Hallo zusammen , bin 50 und habe seit März keine Periode mehr. Schlafe mal mehr mal weniger gut , aber seit ein paar Wochen könnte ich mittags ab 13:00 nur noch schlafen, mein Alltag und arbeiten fällt mir immer schwerer . Nehme schon Frauenvitamine und wegen mittlerer Depression Sertralin 1/2 morgens . Hatte 3 Wochen Urlaub , und auch da und jetzt hab ich schon nach dem Aufstehen diese bleierne Müdigkeit . Habe bald Check Up Termin , davor war immer alles ok , ausser erhöhtes Prolaktin und ein Hypophysentumor wurde ausgeschlossen . Hab Famenita abends genommen , da wurde ich noch müder von . Denke das sind normale Wechseljahresbeschwerden , die meisten Ärzte kennen sich zu wenig aus , fing schon vor ca 3 Jahren an , zu dem Zeitpunkt hatte ich die 3. Corona Impfung und hab das erst darauf geschoben . Aber da meine Periode noch regelmäßig kam , hieß es immer von meiner Gyn. ich sei noch nicht im Wechsel , dabei fängt das ja nicht erst an wenn die Periode ausbleibt . Nervig und anstrengend wenn man als alleinstehende die Kraft für ein 12 jähriges Kind mit ADS braucht , ich bin übrigens auch ADS diagnostiziert seit paar Monaten im Rahmen einer Psychotherapie. Hat noch jemand die gleichen Erfahrungen ?  Liebe Grüsse


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessy77

Hallo, Depressionen werden oft vom Östrogenmangel der Wechseljahre verstärkt oder sogar erst ausgelöst. Das Phänomen ist bekannt. Famenita (Progesteron) kann deine Beschwerden nicht lindern. Denn deine Symptome komen nicht vom Progesteronmangel, sondern vom Östrogenmangel. Es gibt auch nichts Naturheilkundliches, das Östrogen ersetzen könnte. Nur Östrogen kann Östrogen ersetzen. Ich selbst bekomme von meiner Ärztin Gynokadin, das ist eine Östrogensalbe (wirkt über die Haut an den Armen). Zusätzlich nehme ich Famenita, aber ich nehme es nicht ein, sondern man kann es genausogut vaginal nehmen, dann macht es nicht müde. Lies mal das wunderbare Buch "Woman on Fire" der deutschen Ärztin Sheila de Liz. Sie hat darin sämtliche Studien und die neueste Forschung zusammengefasst. Das Buch wird von Frauenärzten ausdrücklich empfohlen, meine empfahl es mir auch. Dort wird erklärt, warum der Körper unter dem Östrogenmangel nicht nur leidet wie ein Hund. Sondern warum dieser Mangel sogar viele Krankheiten und sogar einige Krebsarten begünstigt: Depressionen, Gelenkbeschwerden, innere Unruhe, Schlafprobleme, Arteriosklerose, Herzprobleme, trockene Schleimhäute und 100 Dinge mehr sind die Folge des Östrogenmangels. Denn Frauen haben an fast Organsystem Andockstellen für Östrogen, und wenn das fehlt, leiden die entsprechenden Organe. Heute bietet man Frauen daher eine milde, niedrig dosierte, sehr gut verträgliche Hormontherapie an (die mit der von früher rein gar nichts mehr zu tun hat). Man verwendet keine künstlichen Hormone, sondern bio-identische Hormone (wie dein Körper sie auch selbst produziert hat). Und man nimmt das Östrogen nicht ein, sondern es wird sanft über die Haut aufgenommen. Ich selbst könnte dir eine ellenlange Liste schreiben, was bei mir dadurch alles an Zipperlein weggegangen ist: Ich habe keine Gelenkprobleme mehr, die Hitzewallungen sind weg, die Haut sieht straffer aus, die Haare sind top gesund, ich schlafe prima, meine Stimmungsschwankungen sind wie weggewischt, ich bin fast immer gut gelaunt und-und-und. Falls du noch zögerst, vielleicht noch eine Entscheidungshilfe: 99 Prozent aller Frauenärztinnen nehmen in den Wechseljahren selbst diese sanften Hormone, und 98 Prozent aller männlichen Frauenärzte verschreiben sie ihren Frauen. Ärzte sind halt immer auf dem neuesten Stand und achten gut auf sich. Und das sollten wir auch tun. Lies vielleicht einfach mal das Buch, es ist lustig und locker geschrieben und sehr gut erklärt. Wenn du überzeugt bist, sprich danach mit deinen Gyn mal über eine Östrogensalbe. Falls er oder sie nicht regelmäßig Fortbildungen macht (was leider vorkommt) und das Ganze daher eher ablehnend sieht, einfach mal zu einem anderen Arzt gehen. Denn auch der Verband der deutschen Gynäkologen empfiehlt heute ausdrücklich die Hormonersatztherapie, um bleibenden Schäden durch Östrogenmangel vorzubeugen. LG  


Tessy77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Hallo 🤗   vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort . Was ich noch vergessen habe , ich habe Migräne mit Aura , deshalb durfte ich nur eine östrogenfreie Pille nehmen.    Lg