skypowerww
Hallo, ich bin in der 20. Woche schwanger und habe seit gestern mittag dauerhaft Druck auf meinem linken Ohr. Es fühlt sich alles gedämpft an, als hätte man Watte im Ohr. Bin eigentlich nicht erkältet und auch sonst am Ohr nicht anfällig. Es tut nicht weh, nervt mich aber. Ein warmes Kirschkernkissen hatte ich schon drauf, hat aber nicht geholfen... Woher kann es kommen und was kann ich dagegen tun?
Hall,
vll hast du ganz einfach einen Ohrenschmalz-Pfropf im Ohr. Ist ja schon mal gut, dass du keine Schmerzen hast. Warst du vll mittags duschen? Da passiert sowas dann öfters mal, durchs Wasser, dass das Ohr zugeht. (Arbeite in einer HNO-Klinik ;) )
Irgendwelche anderen Begleiterscheinungen? Ohrgeräusche, Schwindel?
Also wenn es der Ohrenschmalz wäre, dann kann nur ein HNO Arzt den rauspipeln - und bitte keine Selbstversuche mit Wattestäbchen, das schiebts i.d.R nur noch weiter hinter..
So, war aber nur ne Ferndiagnose - keine Haftung und der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Lg
das es kein hörsturz ist. das fängt an mit wattegefühl im ohr,schlechter hören,druckgefühl..dann kommt meistens schwindel,taubheit auf der gesichtsseite dazu und einiges anderes. wenn das am montag nicht weg ist dringenst zum arzt (entweder dem proppen rausmachen lassen wenns dann einer ist) oder sollte es ein hörsturz sein ist die schnellste behandlung sehr sehr wichtig um keine bleibenden schäden zu haben. ich hatte dreimal einen und geblieben ist mir gottlob nur ein tinitus
Hallo, ich hatte das in allen drei Schwangerschaften. Kurzfristig ging es bei mir weg, wenn ich mir die Nase zugehalten habe und dann versucht habe, durch die Nase einzuatmen. Das hat den Druck kurz weggenommen - bis ich wieder angefangen habe zu reden, schon war das Gefühl wieder da. Das war nervig, aber am tag der Geburt jeweils sofort verschwunden. Es hat anscheinend was mit der Durchblutung der Nasenschleimhaut zu tun. Die ist ja in der Schwangerschaft auch etwas geschwollen. Vielleicht ist das ja bei dir auch so? lg rats
ich bin zwar nicht schwanger, habe das aber auch... gehe morgen zum HNO, weils mir Sorge macht, nachdem alle Anzeichen für Morbus Menière gegeben sind. Ich habe das öfter - angefangen hat es Januar letzten Jahres mit einem Keuchhusten, da gingen mir die Ohren zu und seitdem habe ich auf der rechten Seite ständig Probleme. Druckgefühl, Piepen (ständig), Gleichgewichtsstörungen, Schwindelgefühl bis hin zum Übergeben, Taubheitsgefühle in der rechten Gesichtshälfte. Also ich muss mich da zum Teil wirklich anfassen, um zu merken, dass das Gesicht noch da ist.