Elternforum Frauengesundheit

Pille mit 44

Pille mit 44

Melli1975

Beitrag melden

Ich bin 44 . Mein Kinderwunsch ist abgeschlossen. Laut meines alten Gynäkologen hatte ich früher das PCO Syndrom und dadurch Probleme Kinder zu bekommen. Mit seiner Hilfe bzw mit Medikamenteneinnahme habe ich zwei gesunde Töchter bekommen. Ich habe mein Leben lang immer eine unregelmäßigen Zyklus und manchmal Monate keine Blutung. Von 1/2015 bis 8/2018 habe ich die Pille seculact genommen. Diese sollte ich durch nehmen. Das heist 28 Tage lang und dann weiter. In der Zeit hatte ich keine Blutung. Im Mai 2018 stellte ich dann Haarausfall fest an den Schläfen sowie Scheitel und Stirnbereich. Hormonwerte sowie ein Trichogramm waren in Ordnung. Meine Hautärztin meine androgener Haarausfall. Kann der von dieser Pille gekommen sein ? Meine Gynäkologin hat mit jetzt auf meinen Wunsch hin eine antiandrogene Pille ( Velafee ) aufgeschrieben. Mit den Worten das sie das ungerne macht in meinem Alter und das das mit Risiken verbunden ist. Ist es wirklich so schlimm mit 44 die Pille noch zu nehmen .? Bin wegen dem Haarausfall echt verzweifelt und hab die Hoffnung das die Pille was dagegen hilft. Verhüten muss man ja auch . Gibt es Alternativen die gegen den androgenen Haarausfall helfen und zur Verhütung beitragen ? Seit Mai 2018


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli1975

Es gibt keine Pille ohne Nebenwirkungen, und Haarausfall ist eine der häufigsten, neben Eierstockzysten. Ich selbst nehme die Pille seit vielen Jahren nicht mehr, weil sie meinem Körper einfach nicht gut tut. Vor allem aber, weil ich auch über 40 bin und keine Lust auf eine Thrombose habe. Eine Freundin von mir (auch Ü40) hatte unter der Pille sogar schon zwei schwere Thrombosen (Krankenhaus und bis heute Probleme mit den Beinen beim Laufen, sie geht wie eine alte Frau). Du könntest mit der Hormonspirale verhüten, oder auch mit dem Nuvaring. Bei beiden sind die Hormone superniedrig dosiert, weil sie nicht über Magen und Darm verstoffwechselt werden müssen, sondern direkt vor Ort wirken. Und beide Systeme sind genauso sicher wie die Pille. Die Pille zum Einnehmen ist dagegen viel höher dosiert, weil der größte Anteil ihrer Hormone verdaut wird und in den Blutkreislauf gelangt. Nur ein kleiner Teil kommt überhaupt da an, wo er soll. Daher auch die Nebenwirkungen, die Hormone wirken (über die Blutbahn) praktisch überall, auch wo sie nicht wirken sollen. Ich würde mich von der Pille verabschieden, dann hören auch die Haarprobleme auf. LG


Babsi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Das ist so nicht ganz richtig. Es stimmt zwar, dass beim Nuvaring der first-pass-Effekt über die Leber wegfällt und das Vorteile hat. Das Thromboserisiko ist aber vergleichsweise höher als bei oralen Pillen der 1. und zweiten Generation. Die hier verordnete Pille hat als Gestagen Dienogest und da besteht eine höhere Thrombosegefahr ( wobei die ja auch relativ ist) als bei Pillen der 1 und 2. Generation. Aber sie wirkt in der Tat antiandrogen, was ja der Wunsch war. Liegen bei Dir Risiken vor, dass Du schneller eine Thrombose bekommen könntest? Übergewicht, Migräne, noch schlimmer mit Aura, Rauchen, Thromboembolien in der Familie, Gerinnungsstörungen, Diabetes, Bluthochdruck, thrombogene andere Arzneimittel, die parallel genommen werden? Dann wäre ich vorsichtig. Wenn nein, bleibt trotzdem ein Restrisiko und Du musst selbst entscheiden und abwägen, ob Du das zugunsten des Hautvorteils eingehen willst.


Blavand

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli1975

Moin Ich nehme die Microgynon seit 10 Monaten und war 43 als ich wieder damit anfing. Verhüten muss ich zwar nicht, mein Mann ist sterilisiert, habe aber seit dem dritten Kind eine für mich zu starke Periode. Thrombose kann man auch durch Schwangerschaft bekommen, die Gefahr ist sogar höher als bei der Pille. Wenn man in den Wechseljahren eine HET Therapie macht ist die Hormonzufuhr größer. Klar finden die FA es nicht super mit über 40 noch die Pille zu verschreiben, aber es gilt Für Risiko Nutzen Abwägung. Ich nehme die Pille jetzt sogar im Langzyklus mit dem Segen meiner Frauenärztin.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli1975

Keinerlei Nebenwirkungen hat die kupferspirale. Die Blutungen können etwas stärker sein.u Müssen aber nicht zwingend stärker sein. Einmal legen und 5 Jahre Ruhe. Ich hatte viele Jahre eine völlig problemlos. Eine kleine Spirale. Ich habe Faktor 5 ,Mutation und darf keine Hormone.