Elternforum Frauengesundheit

Mammographie und Ultraschall

Mammographie und Ultraschall

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte vor einiger Zeit schon mal wegen Knoten in der zweiten ZH nachgefragt. Die vielen kleinen Knoten sind mit Ende des Zyklus verschwunden, einer allerdings hält sich ziemlich hartnäckig, ist aber gut verschiebbar. Heute hatte ich Termin zur Vorsorge. Mein FA hat die Brust abgetastet und konnte jetzt erstmal keine ernsten Veränderungen feststellen. Zumindest hat er nichts gesagt. Den Knoten allerdings hat er auch ertastet und vermutet einen "mastopathischen" Knoten, sprich hormonell bedingt. Jetzt soll ich allerdings zur Mammographie und zum Brustultraschall mit Diagnose Mastodynie rechts, rechts außen fragl. Tastbefund, DO Mastodynie. Da ich jetzt nicht zu den Tapfersten gehöre mach ich mir natürlich schon wieder Gedanken, dass es war Ernsteres sein könnte. Warum denn gleich Mammographie? Reicht nicht erstmal ein Brustultraschall? Wie läuft so eine Untersuchung ab, Strahlenbelastung usw? Muss ich irgendwas beachten? Ich soll während der Periode gehen, da das Gewebe wohl weicher wäre. FA meint, in meinem Alter (43) wäre eine solche Untersuchung schon mal gerechtfertigt. Habe das jetzt so verstanden, dass der/die Knoten hormonell bedingt sind, beim Abtasten nix weiter gefunden wurde und ich einfach mal zur Sicherheit intensiver nachschauen lassen soll. Ich hoffe, das ist auch so. Wäre für ein paar Ratschläge oder Erfahrungen wirklich sehr dankbar. LG Bellamy


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte "von jeher" viele Zysten in der Brust, bin daher mammografiegeübt. Die Kombination beider Verfahren ist sinnvoll, da es Tumoren gibt, die man im US nicht sieht und welche, die die Mammographie nicht erfasst. Die Termine habe ich immer genommen wie sie kamen. Teilweise ist die Wartezeit recht lang. Trini


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man ein Drüsengewebe hat welches zur Mastodynie oder Mastopathie neigt, ist es ganz gut einen Grundbefund per Mammographie zu machen um später dann Veränderungen besser einordnen zu können. Die beste Diagnose ist die Mammographie in Verbindung mit Ultraschall. Die meisten Institute arbeiten heutzutage mit digitalen Anlagen, so das die Strahlenbelastung ungefähr 1/4 entspricht gegenüber den "alten" Mammographien. Würde Dein Arzt ernsteres vermuten, so wäre sicherlich zu einer zeitnahen Mammo geraten worden. Ruhig Blut und alles Gute ! Melde Dich mal, wenn Du das Ergebnis hast. VG Pebbie


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist das auch schon seit etlichen jahren so (ich bin jetzt 50): Wegen Zysten und erblicher BK-Vorbelastung wird immer Mammographie und Ultraschall gemacht. Die Mammographie ist etwas unangnehm, aber keine große Sache. Geht schnell.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich sollte eigentlich ab dem 28. einen Termin machen wegen der Regelblutung. Habe vorhin beim Radiologen angerufen, Termin ist jetzt am Freitag. Zeitpunkt wäre egal sagte mir die nette Dame am Telefon.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich total.. Bei mir würde vor 3Jahren auch ein Knoten in den achseln Getastet.. Ganz ehrlich ich war wirklich froh.. Dass der Termin zeit nah War.. Der Knoten war auch hormon bedingt Der Arzt konnte nix mehr feststellen.. U hat nach der mammo noch Ultraschall Das wünsche ich dir auch Melde dich mal.. Wenn er Gefahr gesehen hätte,:-( Wärst du vermutlich gleich geschickt worden u Net noch auf die Periode warten:-(.. LG Claudia


liebesblind

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... ich komme grade von der Mammo & Ultraschall. da ich durch Brustkrebs in der Familie und einem extrem dichtem Brustgewebe UND jetzt auch noch Zysten engmaschig kontrolliert werden soll, gehe ich jährlich. Das nächste Mal lassen wir die Mammo mal aus, habe ich heute so besprochen. Da ich nicht ertasten kann, ob die Zysten auch gutartig sind, bin ich jedes Mal nach der Untersuchung froh, wenn kein Befund ist. Aber ich hab dann wieder ein Jahr, wo ich täglich mit Knoten=Zysten lebe, weil die so groß sind, dass man sie einfach immer spürt. Aber ich kann es nicht ändern und versuche, damit gut zu leben, ist ja auch nichts schlimmes ... Mammo an sich ist manchmal etwas unangenehm, drückt halt - aber ganz schnell vorbei. Beides in Kombi ist wohl die beste Möglichkeit, engmaschig kontrolliert zu werden. Dir alles Gute für deine Untersuchung, toi toi toi!