Elternforum Frauengesundheit

Hoher Puls, erhöhter Blutdruck - wie geht ihr damit um? Was hilft?

Hoher Puls, erhöhter Blutdruck - wie geht ihr damit um? Was hilft?

Michi5

Beitrag melden

Hallo zusammen, vielleicht ist hier jemand unterwegs, dem es ähnlich geht wie mir? Bei mir ist ein erhöhter Blutdruck und ein zu hoher Puls festgestellt worden - nicht soo dramatisch, dass ich sofort beta-Blocker nehmen soll, jedoch so auf der Grenze, d.h wenn es sich nicht bessert dann schon. Körperlich wurde ich durchgecheckt, ist alles sonst ok., Ursache ist wohl Streß. Empfohlen wurde mir Sedariston-Tropfen zur Beruhigung. Tageweise geht es mir gut, dann schnellt Blutdruck und Puls in die Höhe und ich bin wuschig und panisch... Hat jemand ähnliches? Was könnte helfen? Ich wäre sehr dankbar für Tipps, Erfahrungen jeder Art und Austausch! Sei es zu Medikamenten, Entspannungstipps, Sport oder sonstiges. LG Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michi5

Das hört sich für mich nach eine psychischen Sache an. Schon mal an Yoja und/oder Meditation gedacht?


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michi5

Huhu, es ist ja eigentlich Unsinn, das Problem mit Medikamenten lösen zu wollen, anstatt die Ursache herauszufinden und anzugehen.Offenbar ist Deine Lebensweise momentan so, dass Dein Körper Alarm schlägt. Zunächst noch nicht dramatisch, aber doch schon so, dass Du reagieren solltest. Wenn Du jetzt nichts veränderst oder nur Medis einwirfst, werden in den nächsten Jahren allmählich weitere gesundheitliche Probleme hinzu kommen, weil die Ursache nicht beseitigt wurde. Ich selbst hatte genau dieses Problem - schneller Puls, phasenweise erhöhter Blutdruck plus gelegentlichem "Flush" (rotes Gesicht bei Stress wegen plötzlicher Blutdruckerhöhung). Ich habe es durch zwei Dinge in den Griff bekommen: Ich habe angefangen zu meditieren und täglich etwas leichten Sport zu machen. Meditation senkt den Stress- und Angstpegel, und damit auch den Blutdruck zuverlässig, wenn man täglich brav 20 bis 30 Minuten übt. Außerdem gehe ich täglich 20 Minuten auf den Crosstrainer oder eine halbe Stunde zügig spazieren. Stress bedeutet laut Definition: Angst, etwas nicht oder nicht rechtzeitig zu schaffen. Angst ist überhaupt der Knackpunkt bei der Sache. Viel Arbeit allein macht keinen Stress. Umgekehrt kann Angst stressen, auch wenn man gar nicht so viel Arbeit hat. Meditation gibt Vertrauen ins Leben, Gelassenheit, tiefe Entspannung. Die Ausrede "keine Zeit" gilt nicht, denn wenn man will, hat man die Zeit (abends, wenn es ruhiger im Haus wird, oder morgens, indem man etwas früher aufsteht, oder mittags bei kleiner Mittagspause, in der die Kinder mal nicht stören dürfen usw.). Ich könnte ohne diese Auszeit heute gar nicht mehr leben, das ist "meine" Zeit, in der ich vollkommen herunterkomme innerlich, egal wie es außen drunter und drüber geht. Die Kombi aus täglicher leichter Bewegung (wir laufen heute ja viel zu wenig) plus Meditation wirkt genial. Eine Anleitung zum Meditieren findest Du z. B. in dem bekannten Buch "Gesund durch Meditation" von Jon Kabat-Zinn, ein Klassiker, der nur 10 EUR kostet. LG


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michi5

Mineralwasser. http://www.internisten-im-netz.de/de_news_6_0_599_mineralwasser-kann-bei-herzrasen-den-puls-senken.html http://pagewizz.com/hoher-puls-die-ursachen-und-was-man-dagegen-tun-kann/


lovemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michi5

Ich hatte das auch, allerdings nur den schnellen Puls. Zum einen habe ich deshlab nie wirklich zunehmen können, zum anderen bin ich als es bei mir echt turbulent war dann auch mal abends auf dem sofa sitzend umgekippt.... habe dann Betablocker bekommen und war mit denen komplett außer gefecht gesetzt. noch müder als sonst Blutdruck im keller etc... habe die Betablocker dann abgesetzt und habe es mit einem natürlichen Mittel probiert. Nennt sich OPC und damit geht es mir echt gut, zumal das auch auf viele andere sachen sich günstig auswirkt. es gibt allerdings sehr starke unterschiede von der qualität, ich nehm eins daß nach dem entdecker pro masquelier hergestellt wird und auc sein zertifikat hat...ein gutes buch zu dem thema ...gesund länger leben mit opv von anne simons