Elternforum Frauengesundheit

Hilft Mönchspfeffer wirklich bei Zyklusstörungen?Suche Erfahrungen

Hilft Mönchspfeffer wirklich bei Zyklusstörungen?Suche Erfahrungen

lirena

Beitrag melden

Hallo, bin 46 Jahre alt und habe immer wieder Zyklusstörungen.Jetzt war es paar Monate ok und nun vor dem Sommerurlaub natürlich wieder die Probleme. Frauenärztin kommt mir immer nur mit der Pille,leider vertrage ich die nicht mehr. Hab schon viele Wirkstoffe durch vor Jahren und keine Lust mehr weiter zu testen. Frauenmantel habe ich paar Monate genommen,half ganz gut,nur jetzt nicht mehr irgendwie Wer weiß noch eine Alternative bzw.hilft Mönchspfeffer gut? Danke und lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Ich habe vor der ersten Schwangerschaft Mönchspfeffer zur Zyklusregulierung genommen(etwa 5Monate). Und es hat nach glaube ich zwei Zyklen erste Erfolge gezeigt. Mein sehr langer Zyklus hat sich auf ein normales Maß verkürzt. Nach den Schwangerschaften brauchte ich ihn nicht mehr...


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Hallo, wahrscheinlich ist das bei jedem anders. Mir hat er vor den Schwangerschaften geholfen, einen regelmäßigen Zyklus zu bekommen. Und inzwischen wirkt er hervorragend gegen PMS-Symptome. Also von mir gibt es eine klare Pro-Stimme! LG!


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Mönchspfeffer hilft bei Zyklusstörungen, habe das auch mal eine Zeit lang genommen, mit Erfolg. Allerdings parallel dazu auch eine Schilddrüsenunterfunktion bzw später dann Hashimoto diagnostiziert, sowas macht sich ja auch durch Zyklusstörungen bemerkbar. VG ohno


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

dann werde ich es mit dem Mönchspfeffer versuchen und hoffen das es wirkt. Meine Schildrüse ist in Ordnung,war erst vor ein paar Wochen beim Check. Lg


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Bei mir hat der Mönchspfeffer den Zyklus total kaputtgemacht. Er wurde immer kürzer (21 statt 29 Tage) und der Eisprung blieb aus. Ich musste ihn nach ein paar Monaten absetzen, obwohl er mir sogar vom Arzt verschrieben worden war (gegen Gelbkörperschwäche). Mein Gyn sagte: Der Mönchspfeffer ist immer einen Versuch wert. Er wirkt aber ganz unvorhersehbar, er kann leider auch gegenteilig wirken, so wie bei mir. Das passiert oft. Wenn Du also den Möpf nimmst, bitte gleichzeitig mit Basaltemperaturkurve kontrollieren, ob Du damit noch einen Eisprung hast. Geht ganz leicht, dauert nur 2 Minuten täglich, und man kann so eine Kurve auch online führen (hier oder auch bei urbia.de). Ich würde das während der gesamten Einnahmedauer machen. Bei mir blieb der Eisprung auch erst ab dem zweiten oder dritten Einnahmemonat aus. Man muss den Zyklus unter Möpf wirklich im Auge behalten. LG


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Danke für die Info. Kürzer kann es ehrlich gesagt schon bald nicht mehr werden,jetzt waren es knapp 18 Tage Ich werde es auf jeden Fall beobachten Lg


April.lis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Hallo! Ich (42) nehme seit zwei Monaten Mönchspfeffer, da sich mein Zyklus in den letzten Monaten sehr verändert hat. Ich hatte ab ca eine Woche vor der Mens Zwischenblutungen. Es hat immer eine knappe Woche gedauert, bis die Mens so richtig in Gang kam. Meine Gyn schiebt das auf eine Gelbkörperschwäche und bot mir den Versuch mit Mönchspfeffer an. Für drei Monate. Es hat gleich im ersten Zyklus schon eine deutliche Verbesserung gezeigt! Mal sehen wie es dann nach Absetzen wird. LG


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Ja es hilft bis zu einem gewissen Grad, kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Es geht darum, dass Stress und Hormonschwankungen einen vermehrten Prolaktinausstoss beguenstigen. Der wiederum ist die Ursache fuer Zyklusschwankungen, Ausbleiben der Regel, etc. Moenchspfeffer senkt den Prolactinspiegel und hilft damit, ein Gleichgewicht wieder herzustellen. Trotzdem ist der Knackpunkt fast immer Stress, und den gilt es zu reduzieren. lg niki


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

ich nehme seit 3 Monaten Bonasanit plus und da komme ich super mit zurecht. Mönchspfeffer habe ich probiert, war aber für mich nicht das Richtige.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

Welche Beschwerden hattest du genau? Hab jetzt Mönchspfeffer ein paar Tage genommen und einen Hautausschlag bekommen Also kann ich das auch nicht weiter nehmen. Lg


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Ich hab seit der letzten Schwangerschaft (schon 6 Jahre her) starke PMS Beschwerden. Die ganze Palette was man an den Tagen vor den Tagen haben kann.Hormone möchte ich nämlich keine nehmen, denn die vertrage ich auch nicht. Ich habe mit meiner Ärztin darüber gesprochen und sie sagt, dass Bonasanit sehr gut ist. Man muss es aber eine längere Zeit einnehmen. Ich bin begeistert davon. Bei den online Apotheken kannst du dir auch viele Bewertungen durchlesen.