Google war nicht so hilfreich, vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus. Ich habe einen negativen Schufa-Eintrag, der Betrag ist aber beglichen, Erledigungsbescheinigung liegt auch vor. Habe mit der Schufa telefoniert, dort wurde nur auf die Dreijahresfrist verwiesen. Mit Anwalt ist es aber ja möglich, die Löschung durchzusetzen. Nur, was für eine Art Anwalt macht das denn? Braucht es dafür eine Spezialisierung oder kann das jeder? Bundesweit gibt es natürlich spezialisierte Anwälte, würde allerdings einen hiesigen bevorzugen. Über das Amtsgericht soll es auch möglich sein einen Antrag löschen zu lassen, kann dazu jemand was sagen? Und zu den Kosten?