karolinKlose
Guten Abend, wir hätten da mal eine Frage. Da mein Partner von Zuhause aus arbeitet, hatten wir uns überlegt, erst einmal keine Elternzeit seinerseits zu nehmen und zu schauen wie es so klappt. Ich würde mir Elternzeit nehmen und kann dies auch im Antrag für das Mutterschaftsgeld so ankreuzen. Jedoch fragen wir uns, wenn wir für Ihn jetzt erst einmal nichts ankreuzen, ob es im nachhinein dennoch möglich ist, dass er sich Elternzeit nimmt oder dies dann eine endgültige Entscheidung ist. Und wenn wir es ankreuzen, ob wir auch einen Zeitraum festlegen MÜSSEN? Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen Lieben Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft in bestehender Elternzeit
- Kindkrankgeld
- Gibt es ein Forum, in dem man sich über Geldanlage austauschen kann?
- Wohngeld - Bürgschaft ?
- Kindkranktage 2025 für 2 Kinder (1 und 3 Jahre)
- Kindergeld nach Studium... Weiterbildung
- Zuverdienst neben Elterngeld Plus
- Fragen zu Elterngeld-Grenze, Abfindung und Krankenversicherung
- Arbeiten während der Elternzeit
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?