tonib
...also mache ich das mal. Was auch immer man verfassungsrechtlich davon halten mag, leg ich mal beiseite. Ich glaube ja, sie hat von Trump gelernt: absolut Desaströses ankündigen, dann freuen sich alle, wenn es doch nicht so schlimm kommt. Die Zahlen sind natürlich total absurd. Und dann noch für bestehende Verträge. Großartig! Allerdings: wenn man die Mietsenkung bis Ende des Jahres beim Bezirksamt persönlich beantragen muss, wird das sowieso nie etwas. Ich glaube nicht, dass man dieses Jahr noch irgendwo in Berlin einen Termin bekommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament