Elternforum Drei und mehr

Zwiespalt, Kind im KH besuchen?

Zwiespalt, Kind im KH besuchen?

sandbet

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich war heut beim HNO-Arzt und mein kleiner Mann (3,5 Jahre) muß zur Mandelop ins KH und gleichzeitig werden noch Pauckenröhrchen eingesetzt (wenn ich das jetzt alles richtig verstanden hab). Das KH ist ca. 2 Stunden entfernt und ich müßte immer meine kleine Tochter mitnehmen (16 Monate alt). Ich weiß auch nicht wie mein Sohn das verkraftet wenn ich dann wieder los fahre nach dem Besuch. Ich nehme mal an das er ein riesen "Aufstand" machen wird. Er hat auch heute bei der Untersuchung die ganze Praxis zusammengeschrieen und sich mit Händen und Füßen gewehrt, dabei war es nur Ohrendruck messen und beim DR. in die Ohren schauen lassen. Ich denke mal das ist doch nicht gut, wenn er sich nach der OP dann so dolle aufregt. Ach ich könnte jetzt schon heulen bei dem Gedanken, aber ich möchte nicht das es durch sein Verhalten zu Nachblutungen kommt. Ich weiß das er nicht ruhig zuschaut wenn ich wieder nach dem Besuch nach Hause fahre. Er wird trotz Bettruhe aufstehen und mir hinterherlaufen wollen, er wird trotz Sprechverbot nach mir BRÜLLEN !!! Ich hoffe er läßt sich die Flexülen drin und reißt sie nicht vor Wut heraus. Wie würdet ihr handeln? Ich kann Lea nicht zu Hause lassen und ich kann auch nicht bis abends spät im KH bleiben, da ja auch noch der Große versorgt werden muß. Ich würde dann am Vormittag bis über Mittag hinfahren und dann am Nachmittag wieder los nach Hause müssen (wäre dann "nur" ca.3 Stunden dort). Ich weiß das es unheimlich wichtig ist für ihn, das ich ihn besuchen würde, aber meine Angst ist doch zu groß das etwas passiert, nur weil ich wieder los fahren muß. So, nun bin ich doch am heulen, mein armer Kleiner Mann LG Sandra mit Max (9Jahre), Ben (3,5 Jahre) und Lea (16 Monate)


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

hi als meine damals 5 jährige notoperiert werden musste, hätte ich die kleine mit ins krankenhaus nehmen können, hätte ich niemanden für die betreuung gehabt. mir wär nie in den sinn gekommen, mein kind allein im krankenhaus zu lassen. ich sage meinen kindern immer und immer wieder, dass ich immer für sie da bin, egal was passiert. ich denke, das wär ein vertrauensbruch gewesen, hätte ich sie in dieser notsituation allein gelassen. im krankenhaus sind sie übrigens oft froh, wenn die eltern da sind, denn diese leisten den schwestern gegenüber grosse hilfe, stell dir vor, wie oft die rennen müssen, wenn das kind durst hat, auf die toi muss usw. ich hab ein klappbett gekriegt und bin bei ihr geblieben, für mich war das selbstverständlich! hast du diese möglichkeit bei euch im krankenhaus nicht? wenn nicht, würde ich ein krankenhaus wählen, bei dem das möglich ist, dass ein elternteil dabei bleibt. für den grossen könntest du doch eine lösung finden. grosseltern, paten od. zu einem schulfreund? länger als 3 tage muss der kleine doch eh nicht im krankenhaus bleiben, oder? od. du terminierst die op so, dass sie auf einen freitag fällt, so dass dein mann ev. einen tag frei nehmen kann und übers wochende ist er ja eh da, um sich um eure anderen zwei zu kümmern? bitte lass dein kind nicht allein im krankenhaus, das kann schwere verlustängste und ein trauma auslösen. ist doch alles neu und ungewohnt, er braucht dich da. lg


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Sehe es genau so wie veralynn. Ein Hammer, dass du Dir überhaupt die Frage stellst, ob Du ihn besuchst oder nicht. Kann echt nur den Kopf schütteln. Meine Beiden sind "ständig" im KH und ich habe noch nie ein Kind alleine dort gelassen, es findet sich immer jemand. PIGE


maxxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

Also ich kann das auch nicht verstehen als unser Zwerg letztes Jahr ins KH musste ist mein Mann bei ihm geblieben weil ich Morgens besser den Ablauf mit Kiga/schule usw kenn und auch Wäsche und Haushalt aber er musste nur 2 Tage bleiben sonst hätten wir uns Abgewechselt. Wieso ist das KH 2 Std. entfernt ? Such dir ne Klinik in deiner Nähe und kleinkind abends mit Papa heim und du bleibst bei deinem Minimann und Morgens bevor dein Mann auf Arbeit geht soll er sie zu dir bringen. Das kannst du deinem Sohn nicht antun was denkst du was für Ängste er da allein durchstehen muss.


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxxi

Hallo, für mich persönlich hat sich nie die Frage gestellt, ob ich mein Kind besuche oder nicht. Ich bin immer mit im KH geblieben. Und unsere anderen Kinder wurden dann von meinem Mann oder meinen Eltern versorgt. Wir haben keine Omas und Opas in unmittelbarer Nähe, beide sind über 100km entfernt, sind aber für solche Fälle immer eingesprungen. Mandelop und Paukenröhrchen ist ja auch keine Sache, die über Wochen einen stationären Aufenthalt erforderlich macht. Und wenn es sein muss, dann nimmst du deine kleine Tochter mit. Aber dein Sohn ist ja erst 3,5 Jahre alt, das ist noch viel zu jung, um alleine im KH zu bleiben. Es ist mir auch irgendwie unverständlich, dass das KH das nicht gleich als Voraussetzung annimmt, dass du mit da bleibst. Bei uns in den Krankenhäusern wurde immer sofort mehr oder weniger feststellend gesagt, Sie bleiben ja mit dabei. Überleg es dir bitte und geh mit deinem Kind mit. Gerade in solch einer Situation braucht er seine Mama, wenn bei sowas nicht, wann denn dann? LG Dani


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

auf die Meiung der anderen bin ich gespannt.. Kopfschüttelnde Grüß Sumse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Bei meinem Großen wurden damals mit 3,5 die Rachenmandeln entfernt AMBULANT! mit 4,5 wurde die Vorhaut gelöst und beschnitten AMBULANT! mit 4,75 wurde bei ihm eine Paukendrainage durchgeführt auch AMBULANT! Wieso soll Dein Zwerg Stationär behandelt werden, das wird doch ambulant operiert?! Aber wenn dem so sei, dass Du ihn da lassen mußt, dann bleibst Du logischerweise bei ihm. Und zur Betreuung Deiner anderen zwei findest Du bestimmt jemand. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

Du besorgst dir jemanden für die anderen Kinder und bleibst im Krankenhaus. Gehts noch???


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

hallo, kann dein mann nicht urlaub nehmen? als der kleinste ins krankenhaus mußte (da war er 10 monate alt), habe ich von der krankenkasse eine haushaltshilfe bekommen. mein mann hat unbezahlten urlaub genommen und den lohnersatz (80%) von der krankenkasse bekommen, da er meine haushaltshilfe war. frag doch mal ob das geht. habt ihr sonst keine hilfe? oma, tanten, gute freunde, die sich um die anderen kümmern können bzw. dich im krankenhaus ablösen können? als mein mittlerer öfter im krankenhaus war, ist meine schwiegermutter nachmittags zum ablösen, mein mann war abends im krankenhaus. tschau katja +3kids


Taika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmitt

Bleib bei deinem Sohn im KH! Die Kleine würde ich mitnehmen und für den Großen gibt es doch bestimmt eine Möglichkeit ein paar Tage unterzukommen (Papa Urlaub oder bei einem Freund schlafen). Lass deinen Sohn nicht alleine. Ich war auch schon einige Male mit meinen Kindern im KH, die leiden da echt drunter wenn keiner dabei ist. Ich würde sie nie alleine gehen lassen, zur Not muss die ganze Mannschaft eben mitkommen. Hoffe du findest für dich und die Kinder die passende Lösung! LG


Julimama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taika

Wir haben vier Kinder zwischen 0 und 4 Jahren, und mein Mann und ich sind immer mit im Krankenhaus geblieben, wenn eins oder mehrere Kinder da bleiben mussten. Ich bin zurzeit Hausfrau, mein Mann ist Vollzeit berufstätig. In diesen Fällen hatte er Urlaub oder war krankgeschrieben. Julimama09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

Hallo auf jeden Fall mit ins Krankenhaus für ein Kind ist so eine Situation sehr beängstigend und ich glaube selten braucht es soooo sehr eine Mama wie da. Wenn du nicht dabei bist prägst du dein Kind vielleicht für ein Leben lang. Du bekommst sicher Hilfe von der Krankenkasse Grüße Laraz


sandbet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

hallo zusammen! Ich mach es jetzt mal so, dann brauch ich nicht jedem einzelnen Antworten. vielen Dank für eure Antworten leider ist das mit meinem Mann keine Option, da er selbst auf Hilfe angewiesen ist (Pflegestufe 2, 100% Schwerbehindert). Er ist nicht in der lage sich um die Kleine zu kümmern, damit ich im Kh bleiben kann. Auch kann er nicht mit Ben im KH bleiben. Ach es ist zum heulen Verwante haben wir hier auch nicht, die unseren Part im KH übernehmen könnten. Die Krankenhäuser in der nähe führen keine HNO-OPs durch, da die HNO-ärzte fehlen und ambulant wollte ich nicht operieren lassen, da mir das Risiko der Nachblutungen zu groß ist. Ich werde morgen mal mit der Krankenkasse telefonieren, ob die ne passende Lösung bzw. Hilfen haben für mich. vielen Dank nochmal für die vielen Antworten. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

Die Kinder sind aber doch mit jemandem im Kindergarten, in der Schule etc. - die Leute wollen helfen, du musst nur fragen!!! Dann können die anderen mal bei einem Freund bleiben oder eine andere Mutter kommt zu euch, das geht alles. Das würde jede(r) hier auch mal tun. Lg Fredda


maxxi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ruf mal bei Pro Familia oder Caritas an , was mir noch einfällt die Kirche oder auch das Jugendamt die können dir da sicher weiterhelfen es gibt ganz bestimmt eine möglichkeit.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

Das stecken die weg. Wir hatten eine Adenotomie und Roehrchen ambulant, das war ueberhaupt kein Problem. Sollte es dann doch dort gemacht werden muessen wuerde ich sehen, wie es ihm geht und ihn dann doch ggf. wieder mit heimnehmen. Ansonsten kann ich den anderen nur zustimmen. Ein Kind in dem Alter kann amn nicht allein im KH lassen.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

eine richtige mandel-op kann man nicht ambulant machen, es sei denn , es ist nur die rachenmandel. ansonsten ist eine woche kh pflicht. vg,iris


sandbet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

vielen Dank für deine Antwort eine ambulante OP würde ich bei Mandeln nicht machen lassen, da ist mir das Risiko für Nachblutungen zu groß. Ich ruf heute die Krankenkasse an und frage dort nach Lösungsvorschlägen und Hilfen LG Sandra


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

hallo, ein kind in dem alter würde ich keine minute allein im kh lassen....kann sich dein mann keinen urlaub nehmen ? oder kannst du die kleine woanders unterbringen ? eine mandel-op ist postoperativ meist schmerzhaft, und dein sohn ist noch klein... also- versuch dich mit aufnehmen zu lassen- notfalls mit tochter. vg,iris mit 8 kids


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

als meine tochter notoperiert wurde, hatte sie eine zimmernachbarin, die am checkte am sonntag abend ein, montag operiert, dienstag wieder heim. sie hatte eine komplettemandel op. meine tochter hatte blinddarm op. samstag in der früh notop, dienstag heim. lg v.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

wer ein kind nach einer " richtigen " mandel-op ( nicht rachenmandel ! ) nach einem tag gehen läßt geht ein sehr hohes risiko ein. gerade 4- 5 tage nach op ist das blutungsrisiko sehr hoch ,weil dann die roben abgehen. manch ein kind ist daran schon verblutet. ich kenne kein kind,welches nach so eine op so schnell nach hause durfte... vg,iris mit 8 kids


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

...wurden die mandel nur gelasert geht es schneller mit dem entlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

Hallo, bitte lass dein Kind nicht alleine in einem Krankenhaus. Mein Mann ist sogar letztes Mal bei unserem 10 Jährigen weil der das wollte geblieben. Klar muss man dann sogar zahlen, aber ist doch wurscht. Auch eine Mandel OP ist nicht ohne. Wie iriselle schon schreibt, sollte sowas nicht ambulant gemacht werden. Meine Freundin ist OP-Schwester und hatte schon etliche Nachblutungen zu versorgen. Klär das bitte mit der Krankenkasse ab, bzw. man kann auch kleinere Kinder wenns nicht anders geht doch mitnehmen.


dani6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Adenotomie = Rachenmandeln (oder auch Polypen genannt im Volksmund) Tonsillektomie = das sind die Tonsillen, die "echten" Mandeln. Ich habe gehört, dass jetzt auch KHs eine Tonsillektomie ambulant durchführen. Das würde ich persönlich allerdings nicht machen. Adenotomie und Paukenröhrchen haben von unseren Kindern auch 2 bekommen und auch ambulant.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

ich würde alles dransetzen, irgendwen zu finden, der sich um Max und Lea kümmert, während du komplett bei Ben im KH bleibst!!!!!!!!!!!!! Niemals würde ich eines meiner Kinder in dem Alter alleine im KH lassen!!!!!!!!!!!!!! Als Jonathan mit ca. 29 Monaten im KH lag, war sein Vater rund um die Uhr bei ihm und ich mit dem 7 Monate alten Baby zu Hause und bin dann wann immer möglich hingefahren. mlG N.