Mitglied inaktiv
Also, ich habe mal eine Frage an Euch, wie Ihr das machen würdet. Meine 7jährige Tochter geht seit einem Jahr in die Schule. Sie muss morgens und mittags zum Schulbus gehen, mit dem sie selbständig von Anfang an zur Schule fährt. Jetzt ringe ich mit mir seit Tagen, ob ich sie nun auch allein zum Schulbus gehen bzw. nach Hause mittags allein gehen lassen soll. Die Strecke ist an sich bis auf eine Stelle ungefährlich. Sie muss da zum einen die Straßenbahnschienen überqueren und dann eine Ampel an einer relativ befahrenen Straße (auch LKWs) gehen. Das traue ich ihr alles zu, haben wir auch schon zig mal geübt. Leider tendieren oft Fahrzeuge dazu, die Ampel zu übersehen und richtig schnell bei Rot drüberzurasen. Ist mir selbst einige Male passiert. Da die Ampelphase an sich recht kurz ist (wird auch lt. Stadt nicht geändert), find ich, dass man als Kind sehr schnell reagieren muss, um zum einen die Grünphase mitzunehmen und zum anderen zu checken, ob alle Autos stehen bleiben. Andererseits gibt es viele Kinder, die den Weg in dem Alter gehen und meine Tochter würde es sich selbst zutrauen. Irgendwann muss sie es zwar lernen, aber ich habe doch Angst, möchte diese aber nicht unbedingt panisch weitergeben. Was würdet Ihr tun? Zeitgleich geht übrigens nur ein Kind da lang, das aber ein totaler Einzelgänger ist, wäre also kein "typischer" Weggefährte...
Ich würde erst ein paar Mal mitgehen, und sie in den jeweiligen Verkehrssituationen entscheiden lassen, was zu tun ist. Im Notfall kannst du so noch eingreifen. Wenn sie dann 1-2 mal eine brenzlige Situation toll gemeistert hat, darf sie zur Belohnung alleine gehen...
hallo ... weiss nicht vieleicht bin ich etwas zu empfindlich ....aber ich würd sie mit 7 jahren noch nicht alleine gehn lassen ...das hätte nix damit zu tun ...das ic es meinen kind nicht zutraue ...aber wenn du sagst grünphase zu kurz ....autofahrer die trozdem fahren ..wäre mir zu gefährlich ...meiner meinung nac müssten wieder mehr schülerlotzen eingesetzt werden ...und dann ist ja noch das so vielen kids was passiert ...."geklaut" werden ...verbrechen usw .....klar muss man irgendwann mehr loslassen ...aber mit 7?
also, mein sohn ist gerade in die schule gekommen und aht ähnliche situation zu bewältigen. große straße mit ampel (und kurzer phase) und linksabbieger, die dann auf dei fußganger achten müsen. straßenbahnübergang übrigens auch. er ist das erste mal nach 3 wochen schule alleine nach hause gegangen, weil er das gerne wollte und ich ihm das zu traue. da ist aber eine freundin in sherlock holmes manier hinter ihm her, bis er sicher die große straße überquert hat. (an der ampel stehen übrigens oft studenten, die mit vorliebe über rot gehen, das sit auch super gefährlich). er war stolz wie oska, da ich arbeite, kann ich ihn nicht dauernd abholen an der schule. wenn sie es sich zu traut, vertraue ihr doch auch. es hört sich doch an, als wenn du es eigentlich zulassen könntest. ich verstehe manche eltern nicht, die ihre kinder bis zur 4 . klasse in eine 10 min zu fuß entfernte schule fahren. also, gib dir einen ruck. ich bin für frühe selbsständigkeit. gruß claudia
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind