Mitglied inaktiv
Hallo, Ihr Lieben! Unsere Jungs (1 1/2 und 3 Jahre alt) haben jeder ein eigenes Zimmer. Sie schlafen getrennt, spielen aber bei dem Großen und werden im Zimmer des Kleinen angezogen (Wickeltisch, Kleiderschränke...), weil es für uns so praktischer ist. Der Kleine wird allerdings nachts immer noch zwei Mal wach, brüllt und will gestillt werden. Wir haben uns jetzt überlegt, dass wir vielleicht trotzdem probieren, beide im selben Zimmer schlafen zu lassen. Hat jemand das unter ähnlichen Umständen auch so gemacht und mit welchem Ergebnis? Schläft das kleine Kind plötzlich durch? *g* LG Telli
Eure Erfahrungen mit Geschwistern allgemein interessieren mich natürlich. LG
Hallo, unsere Kinder haben den gleichen Abstand und wollten eigentlich immer zusammen schlafen. Sie stoeren sich eigentlich nie, wenn einer aufwacht (was haeufiger vorkommt), schlafen aber viel besser ein, wenn sie gemeinsam sind. Allerdings spielen sie eher in ihren eigenen Zimmern, was sicherlich auch daran liegt, dass sie Junge/Maedchen sind und ihre Zimmer entsprechende ihrer (leider extrem stereotypen) Praeferenzen eingerichtet sind. Lieben Gruss, Catrin
Unsere Großen (Mädels, 21Mon Altersabstand) haben fast immer in einem Zimmer geschlafen. Allerdings hat sich das überhaupt nicht ausgewirkt: wer nicht durchgeschlafen hat, hat auch im gemeinsamen Zimmer nicht durchgeschlafen. Bei uns wars übrigens die Großen. ;-)
Unsere beiden Mädels mit einem Altersabstand von 2 Jahren schlafen, seitdem die Kleine 7 Monate ist, in einem Zimmer. Sie stören sich NIE, schlafen super gut gelaunt ein - und werden auch super gut gelaunt wach. Im Moment spielen sie auch IMMER zusammen - das kann sich ja auch nochmal ändern... Aber für jede von ihnen wäre es im Moment echt eine Strafe, getrennt zu werden.
wir haben unsere jungs auch zusammen in einem zimmer,als der erste geburtstag unseres zweiten sohnes vorbei wahr stellten wir die zimmer um,er schlief dann auch noch nicht durch und weinte auch öfters in der nacht. der grössere war dann ca 2jahre und 4monate alt und der kleine eben knapp 1jahr. als sie zusammen ein zimmer bekammen weinte der kleine so die ersten 2-3wochen noch in der nacht und von dort an ging es plötzlich besser und es wurde immer wie weniger. wir hatten echt nieee probleme der grosse erwachte auch nie wenn der kleine doch mal schrie und ich finde seit die zusammen ein zimmer haben,schläft der kleine viel,viel besser. vielleicht fühlt er sich einfach nicht mehr so allein. mittlerweile schlafen sie schon seit 10monaten im selben zimmer und es lief immer alles super. sie sind jetzt knapp 3jahre und der kleine wird im juli 2jahre. wir haben ihnen beiden das eltern schlafzimmer überlassen da es das grösste ist. im juli erwarten wir babyboy nr3,mal schauen wie es dann s wird wenn der kleine dann in der nacht weint:-) ich würde es einfach mal ausprobieren,stell doch einfach mal das bettchen zum grösseren rein und probiert es ein paar wochen aus,dann werdet ihr schon sehen ob es klappt oder nicht. lg Désirée 27ssw
Hallo! Dankeschön für Eure Antworten. Man hört eigentlich nie, dass es Probleme gibt, wenn kleine Kinder im selben Zimmer schlafen. Wir haben nur noch Bedenken, dass der Große nachts vor Schreck aus dem Bett fällt, wenn der Kleine brüllt. :-) Mal schauen, wie's klappt. LG Telli
Hallo, Désirée! Du machst mir Mut! Ihr hattet ja fast dieselbe Situation wie wir! Unser Kleiner hat noch nie durchgeschlafen, selbst dann nicht, wenn ich auf einer Matratze neben seinem Bett schlafe. Das hatten wir diese Woche, weil wir für ein paar Tage Besuch hatten. Ich wünsche Dir alles Gute für das neue Baby! :-) LG Telli
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?