Mitglied inaktiv
Tja, wie soll ich es beschreiben, alles ist zusammengebrochen. Meine Ehe ist toll, doch ich weiss nicht mehr ob ich meinen Mann Liebe! Wir schlafen seit 1,5 Jahren nicht mehr miteinander, keine Zärtlichkeiten, weil ich es nicht will und kann. Meine drei Kinder sind toll, doch die Sorgen und Ängste bezgl. meines Grossen und den Sprachverzögerungen aller drei Kinder haben mir wohl gestern den Rest gegeben. Wir haben ein tolles Haus, genügend Geld, keine finenziellen Sorgen, einen tollen Ehemann und Papa, kein Streit und Zank. Und doch weiss ich schon seit Jahren irgendetwas läuft nicht. Ich bin sehr stark und musste immer alles alleine wuppen da mein Mann eher ruhig und introvertiert ist, das war auch OK. Wir haben schon oft geredet immer wieder, aber irgendwie änderte sich nichts. Jetzt haben wir drei Wunschkinder (7,4,2) und ich habe das Gefühl ich muss hier raus! Ich habe körperliche Probleme, seit Wochen Dauerdurchfall, Schlafe gar nicht mehr. Ich war heute schon beim Arzt, der hat mir ne Familientherapie und Psychologe empfohlen, hier gibts Wartezeiten von 6 Monaten. Trennung? Keine Ahnung! Mein mann liebt mich und die Familie, wir streiten nie, haben auch sonst keine Probleme und trotzdem ist irgendwas? Überfordert, zuviel Stress! Habs meiner Mum erzählt, sie konnte gar nichts sagen! Was soll sie auch sagen? Habt ihr nicht nen TIP? Was heisst Familientherapie, wohin muss oich mich wenden? Und was wäre eine schnellstmögliche Lösung für mich? Hattet ihr das auch schonmal, einfach ein BURNOUT, nichts geht mehr. Ich heule 24h und kann nichts essen und trinken. Vielleicht habt ihr ja nen Rat! Dani
habe weder Rat noch Tipps, aber mich machen deine Zeilen sehr betroffen, es tut mir sehr leid für dich und auch deine Familie, das einzige was ich sagen kann: Sieh zu dass du schnell etwas änderst, so ist das kein Zustand. Allerdings würde ich vielleicht jetzt nicht eine Trennung anstreben, irgendwie liest es sich für mich nicht so als ob das dein wirkliches Problem wäre, denke du musst mit dir selber ins Reine kommen, erst dann kannst du beurteilen ob du der Beziehung zu deinem Mann noch eine Chance gibst oder es keinen Sinn mehr hat. Wünsch dir gute Besserung GlG Diana
eieiei... ich denke du sendest gerade hilferufe.. und zwar an dich selbst... ihr führt eine tolle ehe? glaub ich nicht. denn dazu gehört auch streit und LIEBE- körperliche liebe genauso! ihr habt euch vielleicht über die kinder als paar verloren? DA würde ich ansetzen. also familientherapie klingt gut. 6 monate wartezeit schlecht. meldet euch für die therapie an und versucht inzwischen euch als paar wiederzufinden. gibt es die möglichkeit, die kinder für ein wochenende zu oma und opa zu geben? macht dann mal sachen, die ihr damals ohne kinder gemacht habt. geht was trinken, geht tanzen... vergnügt euch. ich denke, du fühlst dich in deiner momentanen rolle einfach nicht mehr gut. der schlimmste stress mit den kids ist vorbei und nun stehst du wieder da und denkst: und nun? oft kommt diese phase erst später... hör ich DICH rein. blende mal alles andere aus. was macht DICH glücklich? wie stellst DU dir dein leben vor? du möchtest mal ausbrechen? dann los!!!!! ich gehe regelmässig mit meinen alten kollegen einen trinken. ich brauch das.... ich muss spüren, dass ich noch mensch bin. vielleicht geht es dir ähnlich?! lg nadine, die schon lange weiss, dass ein haus und geld nicht glücklich machen- da gehören ne ganze menge andere dinge dazu ;-)
das klingt richtig hart. Trotz der "äußeren Umstände" geht es dir so schlecht. Hilfe annehmen klingt da für mich sehr plausibel. Du sagst du weißt nicht ob du deinen mann noch liebst. Das ist für mich immer noch besser als ein ich liebe meinen mann nicht mehr. Warum möchtest du keine intimitäten mehr? Fühlst du dich schlecht, schlecht dabei,stößt dein mann dich sexuell ab? Was genau ist der grund? Fühlst du dich dabei besser oder schlechter wenn ihr auf eure intimität verzichtet? Das alles sind anlaufpunkte die du bearbeiten kannst. Eine theraphie ist sicherlich ein guter ansatzpunkt. Vl. würde ich erst mit einer paartherapie anfangen eh ich in eine familientherapie ginge. Denn ihr als paar seid die basis für eure familie. Und ob du vor deiner 7 jährigen über dein sexualleben reden möchtest?!ich weiß nicht... Ich habe mich zweimal ähnlich ausgebrqannt gefühlt allerdings in nicht ansatzweise so akkutem zustand wie du. Im kleinen hat mir/uns da ein urlaub weit ab gereicht, auch mal tage ohne kids. Auf sowas könntest du zurückgreifen wenn es nicht schon so schlecht stünde ich hoffe du erholst dich und findest menschen die dir besser weiterhelfen können und vor allem schnell. Vl käme für dich eine reine mütterkur infrage? Ohne die kinder? wenn bei dir vor ort erst so spät hilfe gegeben werden kann könnte das eine alternative sein.
Hallo, ja ich kenne ähnliches...... Mag hier aber nicht so ausführlich schreiben. Allerdings sind meine Bedingungen lange nicht so optimal, aber daran kann man solche "Zusammenbrüche" meist auch nicht festmachen! Da ist mehr! Alles Gute für Dich
Du hast die letzten Jahre sehr, sehr viel geleistet und bist einfach ausgepowert. Das kann ein Burnout oder eine Depression sein. Auch ich hatte mal eine ähnliche Phase. Im Vergleich mit dir nicht so extrem, aber doch ähnlich. Ich fühlte mich soooo kraftlos und hatte das Gefühl morgens nicht aus dem rauskommen zu können. Da sind aber nun mal die Kinder und ich musste auch noch zur Arbeit und und und. Mein Mann hat mich zum Yoga geschickt. Das war der Anfang.... dann habe ich mir Johanniskrautkapseln aus der Drogerie gekauft....dann habe ich mich gezwungen etwas für mich zu tun. Ich bin einfach in den Garten gegangen und obwohl ich früher Gartenarbeit als etwas Lästiges empfunden habe, habe ich diesmal fsetgestellt, dass während der Gartenarbeit mein Kopf richtig frei wurde, frei von den qäulenden Sorgen und Gedanken. Wichtig ist die Spirale aus negativen Gedanken durchzubrechen. Und diese negativen Gedanken in positive umzuwandeln. Aber am meisten hat mir geholfen, dass ich wieder Zuversicht aus meinem Glauben geschöpft habe. Ich habe an meine Vergangenheit gedacht, an die Tage, die glücklich, sinnvoll, ausgefüllt waren. Das war an den Tagen an denenn ich die Zuversicht ahben durfte, da ist noch mehr, da ist ein Grund der mich trägt, da ist jemand der mich so nimmt wie ich bin, da kann ich mich fallen lassen... dann habe ich durch verschiedene Lebensumstände mit dem Glauben "gebrochen" und ich muss sagen, ab da ging es mir psychisch nicht mehr so gut. das war ein schleichender Prozess, auch ich habe ein haus einen Garten einen guten Mann und zwei tolle Kinder aber ich konnte das Ganze nicht mehr genießen. Ichwar müde... ich habe nur das Negative gesehen, ich habe gemekert und gemekert... Bis die Einsicht kam, dass ich mir da selber raus helfen muss. Zusammenfassend kann ich also sagen: Der Wille sich selbst zu helfen muss da sein, ob die Kraft nun vorhanden ist oder nicht, der Wille muss da sein; Entspannungsübungen wie Yoga helfen den Körper neu zu spüren (Volkshochschule) Johanniskraut bringt den Körper etwas mehr ins Gleichgewicht Beten sich selbst belohnen; ich habe mir einen Blumenstrauß gekauft, an dem ich mich wirklich eine Woche lang erfreut habe und wenn es so akut ist wie bei dir, dann hilft auf jeden Fall erstmal, wenn dir jemand die Kinder für in paar Stunden wegnimmt und du etwa sfür dich machst Und Dankbarkeit macht das Leben wirklich reich...ich habe während meiner "Tiefphase" erlebt, wie der Sohn eines Arbeitskollegen beinahe gestorben wäre und das hat mir "geholfen" dankbarer zu sein für das Glück das ich habe und ich habe großes Glück, und du auch. LG Ines P. S. Etwas durcheinander geschrieben aber kommt von Herzen
Hallo, hab dir eine PN geschickt liebe Grüße Petra
probiere es mit hochdosiertem johanniskraut (oder/und stimmungsaufhellender akupunktur), damit du erstaml wieder auf die beine kommst (sprich das dauerweinen aufhört, du dich besser fühlst) und suche DANACH nach den Ursachen (Psychotherapeut, Familientherapie). Wenn allerdings gar nichts mehr geht und du wirklich dauerhaft nicht mehr schläfst und du extrem drin steckst im schwarzen Loch, dann ist vielleicht schnelle Hilfe beim Psychater besser, der dir Tabletten (Psychopharmaka) verschreibt, die schnell und effizient wirken. (Und auch danach: Suche nach den Ursachen.) mlG N.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?