Elternforum Drei und mehr

zum Thema "der Rotzlöffel"

zum Thema "der Rotzlöffel"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe mir mal alles durchgelesen.....bin schon sehr sprachlos....... Das Thema geht davon aus: wie würdet ihr reagieren?? und was kann ich tun?? Die Mutter hat eindeutig geschrieben das ihr das absolut zuweit geht und sie nach einer Lösung sucht...... Der Vorschlag mit dem schlagen.......es ist in Deutschland verboten!!! Würdet ihr auch andere zum stehlen anstiften??? Oder das als Rat erteilen?? Es ist keine Erziehungsmaßnahme, so wie es nicht geht einem 14 jährigen in der Öffentlichkeit das Trinken von Alkohol zu erlauben. Und zum guten Schluss auch noch ein :Oh Gott wie schlimm!!! Das käme mir gar nicht unter!!! Meine Kinder würden das nie!!! Aber geht doch mal von der Frage aus, denn darum geht es gar nicht, ob es in anderen Familien auch so ist........ find ich schon arg krass das sooo viele so schnell urteilen. So das waren meine ersten Gedanken als ich die Beiträge las. Gruß Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, du hast mir aus der Seele gesprochen, eigentlich wollte ich nen produktiven TIP, keine Diskussion über Schlagen ja/nein, kein meine tun das nicht. Tja, so ist das Forumsleben, ein Beitrag entpuput sich zum Dauerbrenner aber leider nicht mehr zum eigentlichen Thema. Ich habe mir meins rausgelesen, werde ihn ignorieren, habe mit ihm geredet, hoffentlich hilfts was. LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sag dir immer wieder: das geht gaaaaanz vielen so, dann klingt es nicht mehr so schlimm, was junior von sich gibt. meiner ist 10j, just gestern abend, als ich deins gelesen habe, dachte ich fast du schreibst über ihn - als ich deins las, fand ich meinen im nachhinein nicht mehr sooo verletzend (gemeinsames leid...) und heute tut ihm alles ganz schrecklich leid und er ist ganz lieb. drüber reden finde ich mittlerweile auch doof, weil er es ja weiß. nur manchmal tickt er halt aus..er muss wohl noch lernen, sich da im zaum zu halten. aber als er kleiner war hat er aus wut immer mal zugeschlagen, wenigstens das macht er jetzt nichz mehr. und wenn ich wütend bin, schimpfe ich ja auch wie ein rohrspatz, nur nicht so unflätig wie sohemann..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, hier wurde nach konstruktieven Vorschlägen gefragt und nicht nach erhobenem Zeigefinger. Hoffe ich habe Dir ein wenig weiterhelfen können, bin ja selber in der Situation und froh wenn ich hören daß es anderen auch so geht. LG Isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab zwei weiblich Objekte hier. Ich hab mir schon gedacht ich mach mir Striche für ca. 7,5 Jahre an die Wand .... jeden tag einen abstreichen. und wenn alle weg sind ... Tada sllte der puppertätswahn langsam ein Ende haben. Immer kräftig durchatmen und eine heiße Schoki das beruhigt ansonsten wünsche ich gute Nerven


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt da leider immer wieder welche,die sich als "Super-Mutti" hervorheben wollen und dann kommen solche unbräuchlichen Kommentare zustande.Dafür haben diejenigen dann anderen Dreck am stecken.Das hab ich mittlerweile schon sooft erlebt.Man ist denke ich keine schlechte Mutter/Familie,´nur weil ein Kind Schimpfwörter gebraucht.Meistens verstehen die Kids nicht mal deren Bedeutung und wissen einfach nur das man das in einem Moment der Wut gebraucht.Wir als Erwachsene schimpfen doch auch manchmal.Kann mir keiner erzählen,das ihm nicht in Gegenwart des Kindes mal was rausgerutscht ist das man besser nicht vor Kindern sagt. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nämlich einen 10-jährigen weiblichen Rotzlöffel zuhause. Sie bringt mich zur Weißglut, fordert mich ständig heraus und was sie an Unflätigkeiten von sich gibt, lässt mich manchmal ganz weiß vor Zorn werden. Und ich kann leider auch nicht immer ruhig blieben. Da finde ich es sehr erleichternd zu lesen, dass andere sich auch mit diesem Problem rumschlagen! LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war auch sehr entsetzt, v.a. über den Beitrag von smokey81. Ihre Kinder haben mit Sicherheit keinen Respekt sondern Angst vor ihr! Oh Gott, die armen Kinder! Es hat ihr nicht geschadet?! Das sieht man, sie misshandelt ihre Kinder, ihre Seele ist verletzt! Und nun macht sie dasselbe mit ihren Kindern! Schlägt sie dann auch ihre pubertären Kinder? Z.B. einen Jungen von 14 Jahren, der schon größer ist als sie? Und wenn nicht, warum wohl? Hat sie dann Angst, dass er zurückschlägt? Hat also das Schlagen und Misshandeln der eigenen Kinder etwas mit ihrer Körpergröße zu tun? Kann man ungestraft kleine Kinder schlagen, große aber wehren sich irgendwann? Darüber lohnt es sich mal länger nachzudenken! Ich habe ja unten berichtet, dass wir auch so eine Phase hatten und mit darüber reden und ansonsten kein Drama draus machen gut durchgekommen sind. Soll nicht heissen, dass er hin und wieder nicht nochmal "Ausfälle" mir gegenüber hat, aber es hält sich in Grenzen (Zum Glück!). LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wenn sich unsere kinder in den pubertären phasen nicht benehmen, bekommen sie auch dann noch lange ohren! ich sehe da überhaupt kein problem. uns misshandlung ist das noch lange nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie kann man kindern das an tun, die die man am meisten liebt!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, das leidige Thema Schimpfworte. Bei mir ist es 1 Kind (7), die anderen komischerweise nicht, welches auch gern Schimpfworte benutzt - vielleicht ist es auch Charaktersache des Kindes? Sie weiß genau, dass es nicht in Ordnung ist, macht es trotzdem, mit Ausreden hinterher (hab es nur so gesagt, hab niemanden gemeint, die anderen in der Klasse machen das auch usw. usf.). Den ultimativen Tipp habe ich nicht, ich mache das so: Wenn sie die Schwester beleidigt, darf die Schwester sich eine Strafe überlegen - und diese ist viel strenger als ich. (Folter habe ich verboten, schmunzel). Evtl. geht dein Sohn einen Kompromiss ein: Wenn einer ein böses Wort sagt, auch die Eltern zählen dazu, darf der andere eine Strafe aussuchen. Oder ihr macht vorher eine Strafe aus. 2. Möglk.: Ich habe der Tochter erlaubt, die Schimpfworte aufzuschreiben, und ich les sie dann. Wenn sie dann grad gesprächsbereit ist (oder später), frag ich sie, wie ich diese Worte verstehen soll und was sie mir damit sagen will und wie sie das begründet. Meist ist ihr das Ganze an dem Punkt schon peinlich und sie schämt sich dafür und vernichtet den Zettel. 3. Ich habe ihr erlaubt, wenn sie wütend ist, die Beschimpfungen auf ihren MP4-Player zu schreien(in ihrem Zimmer), den ich aber erst 1 Tag später anhören würde. (Das klappt manchmal, wenn das mal funktioniert hat, hat sie es auch schon gelöscht, bevor ichs mir anhören musste). Natürlich hatten wir auch schon paar Gespräche, dass Schimpfworte wehtun und ob das ihre Absicht ist. Hat in den wütenden Momenten aber nicht geholfen. ich habe mal einen Tag des Schimpfworts veranstaltet - das war eigentlich ein Schuss nach hinten, sie hat dabei nur neue Schimpfwörter (von mir) gelernt. Dumm gelaufen... *gg Man lernt nie aus. Als letzte Instanz, wenn es mir wirklich zu viel wurde (ist sicher pädagogisch nicht sinnvoll, hat aber zumindest meine Nerven mal beruhigt), habe ich ihr gesagt, dass ich den Tag oder Rest des Tages überhaupt keine Unterhaltung mit ihr wünsche, da ich mit ihr, wenn sie ständig solche hässlichen Worte benutzt, nicht reden will. das hat dann wenigstens für ein paar Wochen Ruhe vor Schimpfworten gesorgt - man sollte nicht glauben, wie viel Fragen so ein Kind am Tag doch hat - die dann an diesem Tag alle unbeantwortet bleiben... Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du veralberst uns doch hier! "ja wenn sich unsere kinder in den pubertären phasen nicht benehmen, bekommen sie auch dann noch lange ohren!" Und meinst Du ernsthaft, dass sie sich das dann noch gefallen lassen? Na, viel Spass!