betoha
Nun ist es Amtlich. Unser Auto ist Schrott :-( *schnief* Nun muß ich doch den "alten" wieder fertig machen und beten das der läuft,denn daran ist auch einiges kaputt. Der Espace ist definitiv zu teuer um den fertig zu machen,der ist ja schon 21 Jahre alt. 1/2 Jahr hatten wir den erst. Nun müßen wir sehen wie lange wir wieder nicht zusammen weg können :-(
Hallo! Habt ihr evtl.noch die Händlergarantie von dem 1/2 Jahr? Wenn ihr noch in der Garantiezeit seits dann muß der Händler das Auto zurücknehmen. Falls das(die) Problem(e)nicht eigenverschulden zustande gekommen wahren z.B. Probleme mit der Elektronik,Türschloss auseinander gefallen,defekter Zahnriemen welcher nachweisbar zuvor schon bestanden ist,etc... Wir hatten mit unseren Espace auch nur Probleme ,wahren aber noch in der Garantiezeit und kurz bevor die ablief gaben wir das Schrottauto (gerne wieder)zurück. Gruß Steffi
Wir haben den privat gekauft, also keine Garantie....
doof .... das war auch für uns der Grund einen Neuwagen zu kaufen.
Wir musten zwar 1/2 Jahr lang sparen und warten bis wir zu 6 unterwegs sein konnten.
Hat sich aber voll gelohnt!
Wir haben einen VW Multivan T5 gekauft und gebe den nie nie wieder her
Wünsch dir viel Glück bei der Autosuche!
Alles liebe
ruth & 4er rasselbande
Das ist natürlich ärgerlich. Wir haben bisher einen Ford Mondeo gefahren. Zur Zeit springt der leider auch nicht an, ist einfach zu kalt. Ich hoffe, er fährt wieder, wenns wärmer wird. Da wir vor ein paar Wochen Nachwuchs bekommen haben, brauchen wir nun aber auch ein größeres Auto. Aber das muss auch noch ein paar Monate warten, bis wir uns das leisten können.
Ich kenn das, dass irgendwie alles schief läuft, im Moment ist es bei uns auch so. Vor 5 Wochen haben wir ja unsere 4. Tochter bekommen. Als die 2 Wochen alt war, ging die Therme kaputt. Natürlich an einem Montag, als mein Mann grade zur Arbeit war. Und er kommt sonst frühestens Donnerstags nachts wieder. Also 4 Tage mit heizlüfter überbrücken. Er kam dann etra schon Donnerstags morgens. Mußten Ersatzteile für 200 Euro kaufen. Heizung ging dann wieder, Warmwasser nicht. Standspeicher war auch kaputt. Also noch eine Woche ohne warmes Wasser, aber zumindest mit Heizung, bis das Teil da war. Kostete mal eben 500 Euro. ZUm Glück ist mein Mann vom Fach, so das er alles selber einbauen konnte. Ein Handwerker hätte ja viel mehr für die Teile genommen und der Arbeitslohn wäre noch dazu gekommen.
Und weils so schön ist, ging dann gestern die Waschmaschine kaputt. Tolle Sache mit einem Säugling zu Hause, der sich und mich ständig voll spuckt. Und wieder warten, bis mein Mann am Wochenende nach Hause kommt.Viellicht kann er ja noch etwas retten
Bin mal gespannt, was als nächstes passiert.
LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen