Elternforum Drei und mehr

zum beitrag; sau doofe frage

zum beitrag; sau doofe frage

smokey81

Beitrag melden

ich habe den beitrag weiter unten gelesen. ich kenne viele die mit dem Coitus interruptus verhüten. wenn der mann sich wirklich unter kontrolle hat warum nicht so verhüten?? kenne bis jetzt niemanden der so schwanger geworden ist, denn die chancen sind schon sehr sehr klein. denn die chancen sind natürlich viel grösser wenn der mann in der frau eine Ejakulation hat, denn da sind die samen viel weiter drinnen und schneller am ziel ;-) die wenige spermien die vor dem rausziehen austretten finden da kaum ihr ziel, da sie einen weiteren weg haben als bei einer ejakulation. so sehe ich dass


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smokey81

hallo, nach wie vor bin ich der meinung, dass dies keine verhütungsmethode ist ! bedenke, dass 1 ( in worten : ein !! ) spermium ausreicht um ein kind zu zeugen. natürlich sind die chancen ohne ci größer schwanger zu werden- aber diese methode als verhütung zu bezeichnen geht gar nicht. ganz zu schweigen, vom streß beim mann der immer aufpassen muß ... wie kann man so " verhüten " wenn es reichlich sichere methoden gibt ? und- ich kenne niemanden, der so " verhütet ".... des weiteren finde ich ,dass man dazu nicht noch eigenen threat eröffnen mußte. vg,iris mit 8 kids


smokey81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

kann dich verstehen. aber meine einte kollegin will die pille nicht mehr nehmen, der mann sich aber auch nicht unterbinden lassen. kondome finden beide überhaupt nicht toll also bleibt ihnen wohl diese methode. sie sagt falls es denn noch passieren sollte, dann sei es nicht schlimm aber geplant ist momentan keins. jedem das seine.


S-familie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

So habe ich vor 8 jahren verhütet,und sie da mein ergebniss;-) Ist wie gesagt 8 und sehr lebendig!!!!


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S-familie

gut, wenn sie sagt das es nicht schlimm ist, wenn doch was passiert, dann seh ich an der "Verhütungs-Methode" nix tragisches. Aber wenn man definitiv KEIN Kind mehr möchte, sollte man die Finger davon lassen.


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smokey81

Mir fällt spontan 1 Familie ein, die so verhütet hat. Sie haben mittlerweile 8 Kinder zw. 24J. und knapp 2J. So viel zum Thema ci verhütung.


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

also bei uns ist mit der "verhütung" nichts passiert. haben auch gut ein jahr so "verhütet" aber uns war klar das so eine ss enstehen kann. das ganze machte es ein wenig prikelnder :-D aber es passierte nichts. aber ich wurde immer sehr schnell schwanger sogar nach der elss mit nur einem eileiter ;-) aber dafür musste das sperma auch gleich an den richtigen platz gebracht werden ;-) lg Désirée mit Fiona 9tage alt fest im arm und 3wundervolle jungs fest an der hand


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani6

und " verhütet " nach 1 oder 2 ungeplanten kindern weiterhin mit dieser methode ? da hab ich doch arge zweifel, ob das so stimmt... vg,iris mit 8 ( gewünschten und geplanten ) kids


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Also Sorry, da hat es nichts mit "sich unter Kontrolle haben" zu tun. Schon vor dem Erguss kommt aus dem Penis Flüssigkeit mit samenfäden heraus und das kann der Mann nicht unter Kontrolle haben. Punkt. Aber ich gebe dir Recht, das die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden, so geringer ist, als wenn der Mann in der Frau kommt. Laut Pearl-Index werden durchschnittlich 11 von 100 Frauen (die ein Jahr lang so "verhüten" schwanger). Und es heißt ja, stillen schützt vor Schwangerschaft nicht, der Pearl-Index liegt dabei aber bei 2 (von 100) Pille bei ca 1 (von 100) Kondom ca 7 .... LG die M - die mit der Knaus-Ogino-Methode ungeplant schwanger geworden ist


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

Hallo! Habt Ihr schon mal was von Natürlicher Familienplanung gehört? Durch tägliches Messen der Aufwachtemperatur und Untersuchung des Zervixschleims kann man die fruchtbaren Tage eingrenzen. Das Ganze ist eine partnerschaftliche Methode, weil beide in die Verhütung mit einbezogen werden. Wenn man die Methode richtig anwendet, ist die Sicherheit genauso groß wie bei der Pille. Dabei hat man weder das Problem, dass man den Körper mit Hormonen vollstsopft, noch dass man befruchtete Eizellen (=Embryos) an der Einnistung hindert. Es gibt verschiedene Organisationen, die in NFP ausbilden, und es gibt natürlich auch Literatur. Unter www.nfp-online.de kann man sich informieren. LG Thymian


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

@iris: ich weiß nicht, ob sie keine Kinder wollten und deshalb so verhütet haben. D. h. Kinder wollten sie schon, aber vielleicht nicht so schnell und so viele.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smokey81

Wow! Also wenn es einem egal ist, ob noch ein weiterer Nachwuchs kommt, ist die Methode ganz o.k ABER und das ist ganz wichtig, wenn man absolut KEINEN Nachwuchs will, sollte man doch Verhüten (über Verhütungsmöglichkeiten muss ich jetzt nicht schreiben oder) Den trotzdem gibt es ganz flinke, langlebige und schnelle Spermien und der Mann verliert sie nicht nur bei einer Ejakulation! In der Vorflüssigkeit (heisst das den so?) sind auch welche..... Fragt doch einfach mal Euren Frauenarzt/-ärztin... LG