Elternforum Drei und mehr

Zu vernünftig????

Zu vernünftig????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich lese hier immer mal wieder mit, weil ich seit Ewigkeiten eigentlich den Wunsch nach einem dritten Kind verspüre. Meine beiden Jungs sind fast 6 und fast 4 und ich drehe mich seit etwa 2 Jarhen im Kreis. Ja....nein...ja....nein....ja....nein.... Unglaublich. Mein Mann ist dem ganzen positiv zugeneigt, er hätte gern ein drittes, aknn aber auch mit zweien glücklich sein. Ich hätte schon gern ein drittes, aber..... ich bin wohl irgendwie zu vernünftig..... oder ich mache mir zu viele Gedanken....Wir müssten das Dachgeschoss ausbauen, weil wir sonst kein drittes kinderzimmer hätten....muss ja nichts sofort, aber irgendwann müssten wir es. Einen Keller haben wir nicht....das Auto müsste ein größeres werden..... Oder ich frage mich, was werden soll, wenn die eventuell dann alle drei mal studieren wollen? Kann ja sein...und das bei den heutigen Studiengebühren etc. Oder Führerschien, Urlaub, etc. Wir haben jetzt mit den zwei Kindern genug Geld, so ist es nicht, aber je größer die werden, desto höher werden die Ansprüche, Kosten etc. Ich steh mir selber im Weg, ich weiss nicht, was jetzt wichtiger ist, bin ich denn zu vernünftig, ängstlich oder was ist mit mir los? Gleichzietig wollte ich nach den 6 Jahren zu Hause auch mal wieder ein bisschen arbieten, denke aber immer im Unterbewusstsein, dass ich eh bald ein drittes bekomme und es lohnt sich gar nicht jetzt zu arbeiten....schlimm, oder? Wie komme ich zu einer Entscheidung...kommt sie von ganz allein? Da warte ich jetzt seit 2 Jahren drauf, das kann doch nicht so weitergehen..... Lg, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manchmal ist es einfacher, wenn es einfach passiert (verhütungspille, tropi usw). dann ist es eben so und fertig. die dinge die du "dagegen" anführst, wären für mich persönlich keine hindernisse. klar, die kinder werden nicht günstiger mit dem alter, aber man muss die ansprüche ja nicht ausarten lassen. du sprichst zum beispiel studiengebühren und die kosten drumherum an. die sind nicht ohne, aber wer sagt denn, dass eltern alles finanzieren müssen? in meinem freundeskreis hat z.b. niemand sein studium geschenkt bekommen und da waren genug eltern bei, die das locker bezahlen hätten können. alle haben nebenbei gejobbt, ob sich wohnung/zimmer & co leisten zu können. das gleiche gilt für führerschein, auto, mopet. vielleicht suchst du dir erstmal einen job, anscheinend möchtest du ja mal wieder vor die tür (c: guck wie es dir gefällt. wenn ihr euch jetzt zu einem 3.kind entschließt, heisst es ja nicht, dass es sofort auch schnaggelt. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Helena mit Julian, ich kann mich meiner "Vorschreiberin" nur anschließen. Es gibt 1000 Gründe keine Kinder mehr zu bekommen, aber den 1001 Grund doch noch ein Kind zu bekommen, den trägst Du schon so lange mit Dir herum und ich denke der wird letztendlich bei Dir/Euch auch überwiegen!!! Wer sich so eingehend mit dieser Frage nach einem weiterem Kind beschäftigt wie Du, und alles für sich abwägt das für u. wider, der sollte echt nicht länger warten u. es dem Schiksal überlassen. Denn planen kann man eine Schwangerschaft nie 100%ig! Mach Dir doch nicht so einen Druck :-) LG milena17


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du sprichst mir aus der Seele. Ich/wir habe/n gesagt, dass wir in diesem Frühjahr mit dem Üben beginnen (Zwerg Nr.3). Ich möchte gerne noch ein Kind aber mich plagt manchmal die Vernunft. Ich denke mehrmals am Tag: sollen wir? sollen wir doch nicht?- es ist schön so wie es ist- aber wir fühlen beide, dass wir noch nicht komplett sind. Dann wieder von vorne anfangen, durchwachte Nächte, Chaos usw und dann diese bedigungslose Liebe, die man empfindet, wenn ein Krümmelchen geboren ist und uns lernt die Welt ein wenig anders zu sehen. Ich denke, bei uns ist es "nur" eine Frage der Zeit. Ich habe noch nicht abgeschlossen!! Liebe Grüße adarat