Mitglied inaktiv
Hallo, hier schreibt eine verzweifelte Ehefrau. Ich würde gerne wirklich wissen ob das sein kann. Wir führen eine Ehe seit 8 Jahren und haben drei Kinder. Mein Mann arbeitet viel. So für mich ist der Tag ist auch stressig mit den Kindern und nebenbei lerne ich auch noch. Und genau da liegt unser Problem. Ich wünsche mir dann gerade zwecks diesem Sttress mehr Nähe und Zärtlichkeit am Abend. Ich würde mich freuen wenn mein Mann abends zu mir rutscht und wir Arm in Arm einschlafen. Er dagegen geht total in sich und entfernt sich von mnir je mehr er zu arbeiten hat. Er sagt er liebt mich trotzdem und ich soll warten bis er wieder Urlaub hat da kann er dann wieder abschalten.?? Halllooo. Wer bin ich denn ich bin doch keine Quartalsehefrau. Ich liebe ihn und aufgrunddessen würde ich auch gerne mal mit ihm schlafen. Er sagt dann ich solle doch auf ihn zu kommen. Aber wenn ich schon seit Tagen fühle wie er sich zurückzieht dann kann ich das nicht. Versteht Ihr das wenigstens? Ich will nicht darum betteln. Ich will gewollt sein und nicht nur alle vier Wochen. Ich bin eine Frau und behaupte mal ich sehe nicht schlecht aus aber er hat wie ein Brett vor dem Kopf. Ich ertrage das langsam nicht mehr. Dann wenn ich wieder mit ihm gesprochen habe und geweint dann nimmt er mich in den Arm und kommt dann auch abends zu mir, aber dann will ich nicht mehr. Denn hätte ich nichts gesagt würde gar nichts passieren. Es ist dann so als ob ich ihn gezwungen habe. Das geht jetzt schon seit Monaten so und ich zerbreche daran. Ich will einfach einen Mann der abends nicht neben mir mit verschränkten Armen dasitzt. Nebenbei behauptet er aber wirklich er liebe mich sehr. Und das glaube ich ihm auch aber ich möchte es eben auch manchmal fühlen. Sorry das es so lange wurde aber vielleicht kennt Ihr das ja? Danke fürs zuhören Mimo
Na klar, das kennt wohl jeder. Das Bedürfnis an Zärtlichkeit ist icht immer bei beiden Partnern gleich groß. Zu Beginn unserer Ehe hatten wir Babies, und da war es ihm manchmal zu wenig, heute eher mir. Das muss die Beziehung einfach aushalten. Fordere ein, was du brauchst, und laß ihn einfordern, was er braucht. Aber eine Kuschelgarantie gibt es nie, mit niemandem. Und wenn es mal nicht klappt, denke an die vielen Singles, die immer arbeiten müssen, um irgendwelche Zärtlichkeiten zu bekommen.
Hi, jajajajajajajaja.... Alleine bist du nicht. Wir haben 3 Kinder, sind 10 Jahre verheiratet, ich bin 33 er knapp 40. Ich muss ehrlich sagen im Moment bin ich die Bremse. Mein Baby ist 9 Monate alt, alles ist wieder im LOT, doch ich bin einfach kaputt. Abends brauchen wir beide unsere Auszeit und sind froh wenn die Lütten schlafen. Wir gehen dann beide unseren Interessen nach und sind momentan zufrieden. Was dein Problem angeht, könnt ich euch ne Auszeit gönnen? Nen Babysitter und mal Essen gehen. Es muss ja nicht immer ein ganzes Abendprogramm sein, aber halt mal 2h allein? Oder mal ne Stunde alleine Spazieren? Oft sind es die kleinen Kleinigkeiten die einem wieder das Gefühl geben gebraucht und gewollt zu sein. Gebe deinem Mann doch mal ungewohnte Aufmerksamkeit, vielleicht ein Glas Wein zum Fernsehen, oder einen leckeren Nachtisch, wenn die Kinder schlafen. Ich denke Stress ist der Schlimmste Liebeskiller. Versuche doch nocheinmal mit Ihm zu reden, erkläre ihm genau was du möchtest und mach ihm klar das das nicht deine Vorstellung von Paarbeziehung ist. Und manch ein Mann braucht Termine, dann verabrede dich mit ihm am Samstag Abend von 20:15-21 Uhr zu einem Wein, dann weiss er vorher Bescheid und muss sich dran halten... Dani
Ich finde du machst dir das zu schwer. Habe ich das richtig verstanden: Wenn du den Anfang machst, dann will er auch? Das heißt, er ist nur zu müde, um den Anfang zu machen, gell? Und du schmollst, weil er nicht der heißblütige Liebhaber von dermaleinst ist. Finde ich echt nicht ok. So viele Frauen schreiben hier, dass sie z.B. im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes so erschöpft und fertig sind, dass sie kaum die Augen aufhalten können und sich trotzdem wünschen, das ihr Partner ihnen zeigt, dass er sie liebt und begehrt. Aber das gestehst du deinem Mann nicht zu? Dass er sich wünscht, dass du die Initiative übernimmst und er sich einfach mal fallen lassen kann... Finde ich wirklich nicht gerade fair ihm gegenüber. Und ganz im Ernst: Was glaubst du, dass du mit deiner "*schmoll, nö, SO will ich auch nicht"-Erpressertaktik erreichst? Wie soll er sich denn dabei fühlen. Ehrlich, ich denke, dass euer Problem nicht bei ihm liegt, sondern in deinem Wunschdenken, er habe dich glücklich zu machen. Und wo liegt deine Aufgabe? Frag dich das mal, vielleicht verstehst du ihn dann eher. VlG Annette
Bei uns ist es genauso. Wir sind seit 10 Jahren zusammen und haben 3 Kids (9,7,4). Seit die Kinder auf der Welt sind, kann ich mich gar nicht erinnern, daß er je mal den Anfang gemacht hat. Wir sind aber auch Morgen-Kuschler, und da sind dann immer die Kinder schon wach! Ne Zeit lang hat mich das auch ziemlich gefuchts, da ich früher immer sehr viele Verehrer hatte, und das so gar nicht kannte, daß sich "Keiner" mehr für mich interessiert ;-) ! Dann bin ich dazu übergegange, daß ich einfach immer (!) den Anfang mache! (Und denke mir manchmal, daß mir da lieber ist, als ein Mann, der ständig will und es nicht verträgt, wenn man "Nein" sagt. Von denen gibt es nämlich auch echt viele.) Im Urlaub ist es dann immer ganz anders! Also, Kopf hoch, lieben Gruß Mimi69
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?