Elternforum Drei und mehr

Zu den ganzen Autofragen

Zu den ganzen Autofragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gibt`s unter Euch eigentlich auch welche OHNE Auto? Also, wir haben drei Kinder (10, 8, 6) und wir haben kein Auto, und es geht mir auch überhaupt nicht ab. Sicher wäre es manchmal recht praktisch, z.B. können wir eigentlich keinen richtigen Großeinkauf machen, aber im Großen und Ganzen kommen wir ohne Auto sehr gut zurecht. Wir wohnen in der Stadt wo es sowieso nur Probleme beim Parkplatzsuchen gäbe, wir haben die U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse,... Und fürs Weiterwegfahren gibt es Züge!!!! Ich will jetzt nicht generell gegen Autos sprechen, aber muß man wirklich ein Auto haben????? Charlotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke es kommt wirklich viel darauf an, wo man wohnt. Wir wohnen eher ländlich. Im Ort selber ist nur ein REWE. Wenn wir nur noch hier einkaufen gehen würden, würden wir wohl einiges mehr zahlen pro Monat. Die Busse fahren nur ein paar mal täglich, nicht wirklicih oft. Nachmittags gar nicht. Sbahn fährt, aber nicht in der nähe von großen Einkaufsgeschäften. Persönlich mag ich es gar nihct, wenn das Auto nicht vor der Türe steht. Da wirds schon mit den wöchentlichen Terminen wie Logo und Ergo unmöglich zu machen. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich hätte sehr,sehr gerne eins ;-) (3 jahre,2*6monate) wir laufen weite strecken und es geht eigentlich super,nur manchmal wird das einkaufen zur Qual ;-)) *geht eigentlich alles* lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir wohnen auf einem Dorf. Es gibt keinen Metzger und keinen Lebensmittelladen. Nur Bäcker. Mein Mann arbeitet 50 km entfernt und ich muss 2x die Woche 20 Km zur Arbeit fahren. Nee, ohne Auto wären wir aufgeschmissen....Die Busverbindungen sind eine Katastrope, der "Groß" muss zum Fußball gefahren werden, spantane Arztbesuche etc. wären gar nicht möglich. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte bis vor 2 Jahren auch kein Auto. Damals mit 2 Kindern im Alter von 18 Monate und der kleine war gerade geboren. Wir wohnen auf dem Land .. Es gibt ausser eine Apotheke, ein Tante Emma Laden nicht viel. Also musste ich mit dem Bus fahren wenn ich Einkaufen wollte, zum Arzt und und und...da war ich locker 5-6 Stunden unterwegs ( inkl. erledigungen + fahrtzeit)...Jetzt haben ich auch ein Auto und kann nur sagen für uns ein Segen...haben jetzt 3 Kinder das 4 kommt ende Dezember. Ohne Auto geht es auch aber mit viel mehr Stress ... hier auf dem Lande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das klappt ganz gut. Versuchen so viel wie möglich per Rad oder zu Fuß oder mit Bollerwagen zu machen. Das Angebot im Dorf ist beschränkt, aber wenn noch mehr Leute außerhalb einkaufen gehen, gibt es bei uns im Dorf bald keinen Laden mehr und dann m u s s man weitfahren. Das fände ich auch doof. Urlaub ohne Auto ist schwierig, finde ich. Funny Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,also dafür das Ihr auf dem Land wohnt kann ich es wohl toppen. Hier gibt es gar nix! Nur 1 Briefkasten und ein Kneipe... die nächste Einkaufmöglichkeit ist ca.4km weit weg. grüße socks


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... geht uns genauso, ohne Auto geht gar nichts. Die Bushaltestelle ist auch 1 km entfernt und außerdem kommt da der Schulbus, fährt also in den Ferien nicht. Normale Linie kommt bestimmt nur max. 2 mal täglich obsttomate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, finde es wirklich toll das es viele ohne Auto schaffen, aber ich kann mir das persönlich nicht vorstellen ohne Auto zu sein. Wir haben 2 Autos und möchte keins davon hergeben. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bis vor 10 Mon. hatte ich keinen Führerschein, mein Mann auch nicht. Wir waren ausschließlich mit dem Fahrrad unterwegs. Es hat mir nichts gefehlt, doch es hat mich manchmal sehr genervt so oft auf andere(meine Eltern, Freunde) angewiesen zu sein. Mal Nachts mit krankem Kind in die Notfallklinik, Großeinkäufe, weitere Strecken, zum Strand, der eigentlich vor der Tür ist(Sprichwörtlich eben)1 1/2 Std. Fahrradtour hin und später wieder zurück, bei Wind und Wetter ab aufs Rad u.s.w. Also habe ich den Führerschein gemacht und ich würde ihn heute nicht mehr missen müssen. Er ist mein bestes Stück und momentan könnte ich gar nicht ohne. Mein Mittlerer muss momentan täglich früh morgens(um 8 Uhr muss er da sein) ans andere Ende der Stadt in die Tagesklinik und Nachmittags zurück. Mit dem Rad für ihn unmöglich, die Strecke würde er nicht packen oder wir müssten ziemlich früh los, mit dem Bus ähnlich, denn wir müssten um 5 Uhr aufstehen damit er um 8 Uhr da ist. Da lobe ich mir doch mein Auto, denn mit dem bin ich die Strecke in 15 Min gefahren. Klar fahren wir auch immer noch gern und viel Rad, aber mein Auto möchte ich nie wieder missen. Liebe Grüße Ramona P.S. damals hab ich auch immer gesagt mir fehlt nichts ohne Auto, doch seit ich auf den Geschmack gekommen bin und sehe wie unendlich viel einfacher das Leben mit einem Auto manchmal sein kann......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, alles eine Frage des Wohnortes, der Gewohnheit UND des Anspruches. Klar kann man ohne Auto leben, ebenso wie ohne Geschirrspülmaschine, Mikrowelle- meine Großeltern (wären nun über 100) hatten nicht mal ein Dusche- nur einen Badezuber. Allerdings würde ich nicht ohne Auto leben wollen- mich würde es schon stören, wenn ich jeden Morgen und Mittag erst mal 25 Minuten zum Kindergarten laufen müsste- gehen würde es schon, ich will aber nicht. LG Noori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ramona spricht mir aus dem Herzen. Wir haben auch kein Auto, wir brauchen auch nicht unbedingt eins, es geht auch so. Aber viele unserer Freunde wohnen ausserhalb der Stadt, die sehen wir selten, also nur, wenn sie uns mal besuchen. In der Woche komme ich wunderbar ohne Auto zurecht, aber am Wochenende und für Notfälle fehlt mir eins. Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir leben in München. Ubahn Strassenbahn und auch Büsse vor der Tür aber was bringt es mir wenn ich 4mal umsteigen muß bis ich in der Arbeit bin. Mit öffentlichen würde ich ca 45min brauchen mit dem Auto nur 15min. ich muß um 7.30 uhr anfangen. Mein Mann hat auch ein Auto, er bringt die Kinder in Kiga und Krippe ich hole sie ab. mit dem Auto brauche ich 30 min zu Fuß bin ich 2 Stunden unterwegs Fahrrad 1 Stunde. Zudem kann ich dort einkaufen gehen wo es auch mal günstige Angebote gibt und auch die Lagerverkäufe. Heute habe ich zB 80Kg Erde gekauft, wie hätte ich es sonst nach Hause gebracht? Ich stehe dazu und ich liebe es Auto fahren zu können. Ich muß aber auch sagen, dass ich auch nichts dagegen hätte nur ein Auto zu haben. Kostet schon doch recht viel. Geht aber aus beruflichen Gründen nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, das kann man nicht pauschalisieren. Als ich noch mit einem Kind in einer Großstatd gewohnt habe, wo Bus und Bahn alle 10 Minuten fuhren, brauchte ich kein Auto. Alles war in der Nähe und gut zu erledigen. Heute wohnen wir eher ländlich, haben in den nächsten Tagen 3 Kinder und ohne Auto geht es nicht. Mein Mann müßte seinen Job aufgeben, da die Busse zu seinen Schichtzeiten nicht fahren - er arbeitet in einem anderem Ort. Mit dem Fahrrad ist das auch nicht mehr machbar. Zudem waren wir mit den Kindern in diesem Jahr schon 3 mal in der Notaufnahme im Krankenhaus. Wenn ich da auf den Bus angewiesen wäre..... geht gar nicht. In der Hauptverkehrszeit fährt der stündlich ansonsten seltener und nachts gar nicht. Was machbar ist, machen wir ohne Auto aber ganz ohne Auto geht einfach nicht. Liebe Grüße 3Pampersrocker


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings aus finanzielle Gründen. Aber ich vermisse es sehr, weil wir nicht mehr so flexibel sind, das Einkaufen umständlich und viele Schwimmbäder, ausflugsziele etc. einfach zu umständlich oder gar nicht zu erreichen mit Bus und Bahn.