Elternforum Drei und mehr

zimmerfrage

zimmerfrage

smokey81

Beitrag melden

ich habe bis jetzt nur zwei kinder und wollte von euch mal wissen wie ihr das so macht. meine haben beide ein eigenes zimmer. aber wie macht ihr dass, wenn ihr mehr als 2kinder habt? wenn zbs. zwei kinder in einem zimmer schlafen aber nicht gleich alt sind. ich meine mit den spielsachen. meine tochter ist jetzt 3jahre und wir üben für ein 3kind und somit wird dann das neue mitglied mei ihr einziehen sobald es durchschläft. aber jetzt kommt eben das problem. die spielsachen welche meine tochter dann benutzt kann und darf das kleinere ja noch nicht benutzen wegen kleinteilen usw.. wie regelt ihr dass?? das würde mich echt mal intressieren


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smokey81

Hallo, ich weiß ja nciht wie groß das Zimmer deiner Tochter ist. Wir haben damals meine 2 Söhne zusammen gehabt (klappte gar nciht,aber gut) Sie hatten ein sehr großes Zimmer ca 20 qm, das habe ich geteilt. mit 2 kleineres Komoden so hat man genau gesehen wer welche hälft hat und Licht war auch genug da,denn die Kommoden waren ja nur klein. Mitler weile sind wir umgezogen,haben 4 Kinder uns jeder hat sein eigenes


smokey81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

ja unsere zimmer sind leider nicht gross nur knapp 11qm. aber wir haben hochbetter in den zimmern und dann wird einfach ein bett unten reingebaut. (mit bausatz)


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smokey81

hi die ganz kleinen teile wie perlen usw. habe ich auf einem schrank. man hat ja seine kinder im auge und meine grossen wissen auch, dass der kleine nichts in den mund nehmen darf und helfen auch aufpassen. meine grossen sind 7.5 und 4 jahre, der kleine ist 14 monate. wir haben auch nur zwei kinderzimmer. die zimmer sind zu klein für mehr als ein kind. der kleine schläft bei uns und wird erst sein eigenes zimmer bekommen, wenn wir ein haus gefunden haben. meine wohnung ist und war noch nie so extrem kleinkindgerecht eingerichtet. das einzige, was ich abgesichtert hab, sind die steckdosen. lg v.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

das das kleine dann immer raufklettert. mir persönlich wär das zu gefährlich, davor hatte ich immer mehr angst, als vor kleinteilen. deshalb haben wir das hochbett wieder abgebaut. wenn es gar nicht anders geht, dann würde ich die leiter nicht fix montieren, so dass du sie tagsüber wegnehmen kannst. warum wurde noch keine solche absperrungen erfunden, damit kleine kinder nicht auf die hochbetten kommen? v.


silvana25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

also wir haben jetzt aktuell 3 kinder alles mädchen im alter von 9j 5j und 14 monaten und jedes hat ihr eigenes zimmer und wäre auch nicht denkbar sie zusammen zu tuen nee lieber nicht lach denn die 3 sind alles kampfzicken mit leib und seele .....lach......nummer 4 wird im mai geboren und bekommt auch sein eigenes zimmer ich denke diesesmal wird das zimmer blau statt rosa ....und mit dinos statt mit prinzessinen :-) wir haben denn platz lange gesucht aber gefunden wir besitzen stolze 230qm wohnfläche somit alles kein problem .....:-) will hier nie mehr weg....neeeeeeee...... lg..silvana und monster Ag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo wir haben einfach ein Brett aus dem Baumarkt genommen und dann so "füße" aus dem Baumarkt dran gemacht. Die sind wie Krallen, und werden einfach in der Treppenstufe eingehängt. Kannst ja mal bei meinem Foto schauen. Mann könnte ja auch ein längeres Brett nehmen. Grüße Laraz


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smokey81

meine beiden großen haben auch jewals ein eigens zimmer. Wir sind dabei ein haus zu kaufen und ich denke das sich noch ein zimmer ( wenn es denn endlich klappt) einrichten lässt. ich bin das jedes kind sein eigenes reich hat ( wenn möglich) und wenn sich 3 kinder 1 zimmer teilen müssen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smokey81

also uns war immer wichtig, dass jedes der 3 kids ein eigenes zimmer hat. mit 1 kind sind wir ins haus gezogen. als dann nr.2 sich ankündigte haben wir unser großes schlafzimmer geräumt so dass das kinderzimmer da rein konnte und wir haben jetzt den kleinsten schlafraum. aber fürs uns reicht das. ein bett, ein schrank, 2 nachttische, fertig. als ich mit nr.3 schwanger war, stellte sich die frage: anbauen, keller ausbauen (und dort das schlafzimmer von uns rein) oder dachboden ausbauen (für die große). anbau war finanziell nicht drin (das erfolgt dann so in 2-3jahren), keller keine gute idee wenn die kids nachts noch wach werden und man von ganz unten nach ganz oben muss. also ahben wir den dachboden ausgebaut. nun hat die große (8) dort ihr reich. und die kleinste ist im "alten" zimmer der großen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe 2 Jungs (18 Monate auseinander). Anfangs hatten sie getrennte Zimmer, wollten dann aber von sich aus eines zusammen haben (der Kleinere hat ab da durchgeschlafen was vorher im eigenen Zimmer ein Problem war und der Große hatte endlich einen Spielgefährten). Jetzt ist Nummer 3 unterwegs und bekommt das 2. Zimmer da der Altersunterschied zu den 2 älteren zu groß ist und sie keinen Rücksicht auf ein schlafendes Baby zu nehmen brauchen... Steffi


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und längst nicht für nötig. wenn es möglich ist, schön und gut, aber wenn nicht, auch nicht schlimm. kinder brauchen doch noch keine privatsphäre. wenn ich bedenke, wie privilegiert unsere kinder in dieser gesellschaft eh schon sind..................... kein eigenes zimmer zu haben ist wahrlich ein luxusproblem. lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

meine nr. 4 kommt anfang juni es wird sich dann mit nr.3 der dann 2 ist ein zimmer teilen, die großen haben ein eigenes zimmer und wir schlafen im wohnzimmer.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi na das kann ich wiederum gar nicht verstehen. dass die eltern im wohnzimmer schlafen. gerade die eltern brauchen doch privatsphäre. wie alt sind deine grossen und warum teilen die sich nicht ein zimmer? und wo bewahrt ihr eure kleider auf? steht der kleiderschrank auch im wohnzimmer? habt ihr wenigstens ne grosse wohnküche, der als gemeinschaftsraum dient? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

huhu, die grossen (11 und 9) haben sich bis vor 3 monaten ein zimmer geteilt nun wurde es zeit das sie jeder ein eigenes bekommen. wir haben ein richtiges wohnzimmer und ein richtiges schlafzimmer (34qm) optisch von einander getrennt, die kleider lagern mit in den schränken der kinder. bettwäsche und handtüscher in unserem wohnzimmerschrank. privatsphäre haben wir mehr als genug, der kleine geht um spätestens 18 uhr ins bett und die großen sind um halb 8 verschwunden (schulzeit) dann bleibt mehr als genug zeit um privat zu sein. wir haben eine küche die groß genug ist aber trotzdem ist der wohnmittelpunkt das wohnzimmer, war schon immer so und wird wahrscheinlich auch so bleiben. mir ist es wichtiger das grad die großen jungs ihr eigenes reich und somit ruhe voreinander haben als das ich, ja was eigentlich - ich hätte keine vorteile durch ein seperates schlafzimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben 4 Kinder und 4 Kinderzimmer. Als die zwei mittleren kleiner waren wollten sie in einem Zimmer schlafen und als sie größer wurden wollten sie jede ihr eigenes Zimmer. Wenn der Abstand nicht so groß ist dann ist auch ein Zimmer in Ordnung. Anna


sammy-joyce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smokey81

Hallo, wir hatten auch schon mal den Fall dass sich 2 ein Zimmer teilen mussten ich find wenn der Altersunterschied ned so gross ist dann kann man das schon machen...... Jetzt hab ich halt Glück gehabt und jedes Kind hat sein eigenes Zimmer...... aber ich denk 2 in einem Zimmer das geht schon alles was drüber ist weiss ich ned aber denk ich wird zuviel.... aber ich denk mir warum sollte es mit 2 ned klappen??? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smokey81

Hallo unsere Mädchen haben ein großes Zimmer zusammen. Der kleine Mann hat ein kleines Zimmer alleine. Erst wollten wir ein Hochbett - mit oben und unten - da dann sehr viel Platz zum Spielen wären. Aber es gab Probleme mit Mein und Dein - und gerade die Kleinere brauchte einen eigenen Bereich. Gerade auch wenn die große Besuch hat kann sie nicht aus ihrem Bereich vertrieben werden, und sich auch sinnvoll beschäftigen ohne die Anderen zu stören. Meine Mädchen sind - gerade 6 geworden und 3,5 der Junge ist 17 Monate Bei Hochbetten habe ich echt viel Angst, da es doch schlimme Unfälle gibt. Deswegen haben wir in einer Seilerei Sicherheitsnetze anfertigen lassen. Und damit der Kleine auch mal im Mädchenzimmer spielen kann, aber nicht hoch - haben wir Bretter zum Einhängen für die Leiter. In der Tür zum Mädchenzimmer ist so eine Gitterschutztür, wenn sie Kleinkram spielen bleibt die zu, dann kann er nicht rein. Grüße Laraz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hat beim ersten Mal nicht geklappt Grüße Laraz

Bild zu

Cata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht gehts da nur mir so, aber erkennen kann ich da wenig. Wenn da oben die Betten sind, wie beziehst du die denn, ist ja ne Aktion, wenn da mal einer ins Bett pullert. Der Leuchter ist klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Hallo wollte kein größeres Foto nehmen - was für eine größe ist denn zulässig ? sonst stelle ich es nochmals größer ein. Das Netz ist oben mit Karabinerhacken eingehängt und kann im Falle des Falles ausgehängt werden. Durch das Loch im Netz passe ich durch - und wir hatten vorher so ein Planwagendach von Paidi - da war das Betten beziehen auch nervig. Aber den Preis bezahle ich für die Sicherheit gerne. Kann aber auch gerne Details erklären Grüße Laraz Grüße Silly


Schnecke71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten früher auch so ein Netz gespannt - war eine tolle Sache. Rausgefallen bzw in der Nacht abgestürzt (wir wissen nicht, wie und warum) ist unsere Mittlere erst mit ca 10 Jahren im Schlaf/Halbschlaf- da war das Netz schon abgebaut, weils absolut uncool war....Absturzsicherung war aber dran! Bei uns schlafen die beiden Großen (21 Mon auseinander) in einem Zimmer und die Kleine (5 1/2 Jahre Abstand zur Mittleren) in einem eigenen Zimmer. Von daher hatten wir keine Probleme mit Spielsachen, die die Kleine nicht erwischen sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smokey81

hallo wir haben vier kinder, drei mädchen 6,4,2 und ein junge 8Mte. sie schlafen alle zusammen im gleichen zimmer, die grossen im kajütenbett die kleinen noch je im kinderbett (sind kleine Betten) es geht wunderbar, die grossen schlafen manchmal im gleichen bett dürfen sie auch, schwatzen dann halt noch ein bisschen abends. wir haben auch schon gehört sieht ja aus wie im militär bei euch, aber es wär glaub ich ne strafe für die kinder wenn sie sich trennen müssen. ist auch viel bequemer für mich, muss nur einmal gutenachtritual machen=)) manchmal auch mühsam wenn einer ^quengelt sind alle wach, kommt aber selten vor. was super ist, ist das wir ein spielzimmer haben, da spielen die grossen und können ihre sachen aufbauen, die kleinen spielen im wohnzimmer und machen den grossen nichts kaputt. gibt soo viel weniger streit!! find das ne super lösung wie wir das haben, wird sich aber wahrscheinlich ändern wenn sie grösser werden...lg


amilyzauberfee2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smokey81

mein sohn jetzt 14 monate(Nr.3) sollte sich mit meiner kleinen tochter jetzt 4 1/2 jahre ein zimmer teilen. Das war ein Alptraum für mich und meine tochter. sie durfte während des mittagschlafs am we nicht rein, konnte mit ihren barbies nur draussen spielen usw. Nachdem mein Sohn dann trotzdem in jeglichen ecken barbiezubehör und schuhe fand, haben wir lieber meinen großen sohn-6 Jahre-mit meiner tochter in ein zimmer zusammen getan. der kleine hat jetzt ein eigenes. somit hat er freie bahn zum krabbeln gehabt und ein richtiges spielzimmer zum laufen lernen-ohne gefahrenzonen/verschluckbare teile. klar gibt es auch leider viel streit zwischen den großen, obwohl sie sich sehr freuten, sich das zimmer zu teilen. aber das war auch vorher beim eigenen so.


amilyzauberfee2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

da es uns nicht möglich ist ein Haus zu kaufen, geht das nun mal nicht anders. denn eine 5 zimmer wohnung gibts hier gar nicht :-( wenn die kleinen größer werden, dann gibts eben wohn-/schlafzimmer, damit jedes Kind ein eigenes Zimmer bekommt. unsere zimmer haben jeweils 13 m2 und das was sich unsere Kinder teilen hat 16 m2 mein sohn hat ein halbhohes bett und jeder hat seine "Seite"-darauf bestehen sie