Elternforum Drei und mehr

zimmeraufteilung

zimmeraufteilung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich möchte gerne ein 3kind! unsere kinder sind; junge 6jahre, mädchen 2 1/2jahre. bis jetzt hatte jeder sein eigenes zimmer und wir das grosse elternzimmer! wie würdet ihr das jetzt lösen bei einem 3kind? mein mann meint, dass wir ins zimmer vom sohn gehen und dieser mit unserer tochter ins elternzimmer! aber ich habe da ein wenig bedenken, denn unsere tochter ist eine frühaufsteherin und wird dan immer unseren sohn wecken! was meint ihr??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ein 6 jähriger und eine 2.5 jährige zusammen in ein zimmer???? nein, das würde ich nicht machen........ meine mädchen sind 6 und 3 jahre alt und haben seit kurzem jede ein eigenes zimmer (davor hatten sie gemeinsames spielzimmer und ein gemeinsames schlafzimmer). meine grosse geht zur schule, hat ganz andere interessen, will mal ihre ruhe haben, will mal eine freundin mit heim bringen und dann immer die kleine schwester im schlepptau haben zu müssen ist sicher obermühsam für die grosse........ wir bekommen in zwei wochen einen bub. der wird am anfang bei uns im schlafzimmer sein (ein baby braucht ja gar kein platz), ich denke mal so ein jahr lang. dann wird bei der kleinen im zimmer ein stockbett aufgebaut, das zimmer müssen sie erst mal teilen. aber spät. wenn die mittlere dann eingeschult wird (in 4 jahren) muss ne grössere wohnung her, damit jeder seinen eigenen bereich hat. unsere wohnung ist recht klein für 5 personen (keine 90m2), habe fast keinen stauraum für kleider (winterkleider, sommerkleider, kleider die aufbewahrt und nachtgetragen werden müssen). für wann plant ihr denn das nächste kind? am anfang kannst du doch die beiden kleinen in ein zimmer stecken und je nachdem wenn das baby wieder ein mädchen ist, dann können sie ja auch zusammen bleiben (wenn es nicht anders geht und das zimmer gross genug ist). ein eigenes zimmer ist kein muss, kommt aber auf das geschlecht und den altersabstand an. meine meinung lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn das Baby ein Junge woird,mit ins Jungenzimmer.Wenn es ein Mädchen wird mit ins Mädchenzimmer. Wir haben drei Kids und alle drei schlafen in einem Zimmer.Das klappt wunderbar. Wenn Kinder verschiedenen Alters in einem Zimmer sind,schuld das das Sozialverhalten.Eins meiner Kinder hätte,wenn es schon Noten bekommen würde ein sehr gut im Sozialverhalten bekommen. Und sowas braucht man das ganze Leben lang. Warum müssen Kinder immer ein eigenes Zimmer haben? Wir Eltern schlafen doch auch nicht alleine. Natuerlich gibt es ausnahmen. Amadeus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben vor 3jahren ein altes haus gekauft und renoviert! die zimmer sind vorgegeben und anbauen geht nicht! zum jetzigen zeitpunkt sage ich, dass ich noch ein jahr warten möchte, denn die jetzigen zwei sind sehr nerventreibend! aber ein 6jähriger mit einem baby im zimmer ist ja auch nicht gerade so toll oder? warum ratet ihr davon ab mädchen und junge in ein zimmer zu machen? mein sohn möchte eigentlich gerne mit der schwäster im zimmer schlafen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal würde das Baby mit ins Schlafzimmer kommen, ca. 1 Jahr bzw. bis es durchschläft. Dann kann man gucken wie die beiden Großen sich verstehen. Ich würde allerdings eher dazu tendieren die beiden kleinen in das Große Zimmer zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das heisst egal ob mädchen oder junge! ja dann müssen wir und da mal noch gedanken machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also in dem alter ist es noch total egal ob junge oder mädchen. Wir hatten erst die beiden Kleinen (jetzt fast 5 und 2) zusammen. Die kleine ging aber immer an die Sachen von ihm. Kein Playmobil und kein Lego war vor ihr sicher. Aonsonsten verstanden sie sich super, aber wie gesagt, das ging gar nicht. DIe SPielsachen der kleinen flogen durch die ganze Wohnung, weil sie immer aus dem Zimmer verbannt wurde. Nun ist der mittlere mit dem Großen (8) zusammen. Klappt mal so mal so. Der Große (ADHS) und der mittlere Zanken sich ziemlich häufig. Allerdings gehts im Moment nicht anders. Wenn die kleine etwas älter ist, dann wird der Große wohl auch mit Mädels usw. anfangen und will mit seinen Kumpels im Zimmer ruhe haben, dann werden die beiden kleinen erst mal wieder zsuammen kommen. Mal schauen wie der Zimmertausch weitergeht. Haben schon ziemlich viele zusammenstellungen durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gross ist denn das grösste (jetzige elternschlafzimmer) zimmer? wäre ev. eine trennwand möglich? lg p.s. zwei mädchen bzw. zwei jungs im selben zimmer fänd ich jetzt nicht so ein problem (wenn das zimmer gross genug ist, aber auch der altersabstand sollte nicht sehr gross sein). ein junge und ein mädchen zusammen gibt probleme, sobald das grössere kind in die pubertät kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die kinderzimmer sind 11qm und das elternzimmer 14,5qm