Elternforum Drei und mehr

Zimmeraufteilung

Zimmeraufteilung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal wissen, wie Ihr das gemacht habt und ob jemand für die Kinder - alle zusammen - ein einziges Schlafzimmer hat. Meine Tochter (wird im Juli 7 Jahre alt) hat derzeit ein eigenes Zimmer. Zum Spielen wird es nicht genutzt. Eigentlich nur zum Schlafen. Mein Sohn (19 Monate) schläft derzeit noch bei uns im Elternschlafzimmer im eigenen Bett. Im Dezember erwarten wir weiteren Nachwuchs. Wir wohnen in einem Reihenhaus und mit einer Umbaumaßnahme und Zimmergetausche wäre es möglich, dass drei Kinderzimmer entstehen. Ich frage mich jedoch, ob ich das eigentlich möchte. Ob ich auch die beiden Großen in ein Zimmer schlafen lasse? Und irgendwann später das dritte noch dazu? Nur als reines "Kinderschlafzimmer"? Ist das praktikabel? Gespielt etc. wird bei uns im unteren Bereich des Hauses - auch Aufgaben für Schule sollen dann dort erledigt werden (am Esszimmertisch). So dass halt die obere Etage nur noch Schlafzimmer sind. Wie habt Ihr das? Wer schläft wo mit wem zusammen? LG July3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo July3 Bei uns haben die Zwillis zusammen ein Zimmer und die kleine (19 Mte) eins für sich. Aber wir haben eine Nachbarin mit drei Knaben und die schlafen alle in einem Zimmer. Da stehen eigentlich nur die Bettchen drin. Sieht süss aus. Dazu haben sie ein grosses Spielzimmer. Es sind halt alles Knaben, vielleicht ist es dann leichter, alle in einem Zimmer schlafen zu lassen. Ich denke, du musst es ausprobieren. Ich würde vielleicht eher die beiden Jüngeren dann in einem Zimmer schlafen lassen, da die ältere Tochter ziehmlich sicher schon andere Interessen hat und mit zunehmendem Alter bestimmt eine Rückzugsmöglichkeit für sich haben will. Alles Gute gugus mit Zwillis plus 1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns waren die beiden großen (Junge und Mädchen), 6 und 7 Jahre alt, immer zusammen in einem Zimmer, bis die große in die Schule kam. Sie wollte gern ein eigenes Zimmer. Die Kleine (jetzt 2) zog daraufhin zu ihrem Bruder, was beide auch so gewollt haben. Schlafen tut die Kleine nur die halbe Nacht in ihrem Bett, die zweite Hälfte bei mir. Da sie sich sehr breit macht, zieht mein Mann dann in ihr Bett um. Die große hat nach wenigen Monaten festgestellt, dass sie lieber bei ihren Geschwistern im Zimmer schlafen möchte. Nach zwei Monaten im Gästebett haben wir sie um eine (vorläufig) endgültige Entscheidung gebeten und in Folge dieser ihr Hochbett abgebaut, im Zimmer der jüngeren als normales Bett aufgebaut und dafür den Schreibtisch ihres Bruders, der jetzt auch in die Schule kommt, in "ihr" Zimmer gestellt. Jetzt haben wir also ein Schlafzimmer für drei Kinder, in dem sich Kleidung und Spielzeug der beiden jüngeren befindet und ein "Kinder-Arbeitszimmer", indem sich die Kleidung der großen, ihr Spielzeug und Schreibtisch und aber auch der ihres Bruders befindet. Im Augenblick ist die Situation so, dass alle mit dem Zimmer für die großen und dem für die Kleinen sehr zufrieden sind und mein Sohn in der Mitte eben mal "groß" und mal "klein" ist - je nachdem, wie es gerade paßt. Zur Not könnten wir auch jedem Kind ein eigenes Zimmer geben, aber das wäre zur Zeit jedenfalls noch völlig schwachsinnig. Die Kinder sind ohnehin mindestens fünf Sechstel des Tages außer Haus (Schule, Kita, Freunde, Sportverein usw.) und nutzen ihre Zimmer kaum. Wenn mal Freunde da sind, mit denen sie drinnen spielen (was nur bei extrem schlechten Wetter vorkommt), dann wird auch immer eine Lösung gefunden, wer mit wem in welchem Zimmer spielt und wer eben nicht. Ich muß dazu sagen, dass mein Sohn aber auch keine Probleme hat, mal neben einer rosa Wand zu schlafen und meine große Tochter auch in Fußball- oder Erwachsenenbettwäsche schlafen kann. Aus den bisher gemachten Erfahrungen heraus würde ich immer dazu tendieren, nichts zuuuu fest zu klopfen, sondern lageangepaßt zu reagieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab drei Kinder, bin alleinerziehend und wir haben eine 4 Zimmerwohnung, zwei Kinderzimmer. Meine Kids sind 12,9 Jahre und 11 Monate. Meine Beiden Großen schlafen in einem Zimmer ( Mädchen und Junge ) und die Kleine hat Ihr eigenes Zimmer. Das Zimmer der Kleinen ist aber auch das Zimmer meiner 12 jährigen. Schlafen nur muß sie mit Ihrem Bruder zusammen, da die Kleine mit 11 Monaten nachts oft aufwacht... Klappt Gut. LG Judith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass das schwierig werden kann. Es kann aber auch gut gehen. ;) Also wenn ihr die Möglichkeit habt, dann fragt doch die Tochter, was sie möchte. Ich meine, euch kann es doch sozusagen fast egal sein. Wenn ihr jetzt aber das andere Kind einfach in das Zimmer der Großen setzt, obwohl sie es nicht will, kann es zicken geben, denke ich. Und das verständlicherweise, wie ich finde. Wenn ihr andere Möglichkeiten habt und mir trotzdem noch so ein jüngeres Kind mit reinsetzt (vor dem ich vielleicht auch mal Ruhe haben möchte), würde ich es auch doof finden. Außer, wenn ich vorher gefragt wurde... Also ich weiß nicht... Ich würde es so machen... Sie fragen, wenn ihr die Möglichkeit doch habt. Und es kann gut gehen, aber auch voll daneben. Bei meinen Zwillingen ist es gut gegangen. Sie schlafen seit jeher in einem Zimmer. Zwischendurch gab es mal Zoff, als sie 5 waren, aber jetzt sind sie 14 und finden es so okay. Sie geben sich gegenseitig auch die Möglichkeit, mal alleine zu sein. Und wenn es absolut nicht mehr ginge, hätten wir auch die Möglichkeit, eine Wand durchs Zimmer zu ziehen. Das Zimmer ist groß genug. Meine anderen beiden Jungs schlafen übrigens oft auf Matratzen mit im Zimmer der Zwillinge. Sie sind 9 und 6 und haben eigentlich beide Einzelzimmer. Die Kleine (2) kommt dagegen oft zu uns, manchmal schläft sie aber auch bei Luca oder Lars mit im Bett. :) Also unsere Kinder wünschen sich ab und an auch, alle in einem Zimmer zu schlafen, aber ich merke, dass sie manchmal auch froh sind, eigene Zimmer zu haben. Also bei Noel und Mirko. Und Lars und Luca sind sicher froh, dass die Kleinen da nicht auch noch immer mit rumhängen. Also bei uns würde ein Kinderzimmer auf Dauer nicht reichen, würde einfach nicht klappen, in anderen Familien klappt es. LG, Potter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehme an, dass deine tochter ziemlich bald ihr eigenes reich für sich haben möchte. kommt ja bald in das alter. alle in ein zimmer finde ich pers. nicht so schön. dazu ist m.e. der abstand von 1 zu 2 und 3 zu groß. meine kinder sind 5j, 1j und 10tage. die beiden großen haben je ein zimmer. nr3 schläft bei uns. ich schätze mal 1jahr noch. danach zieht er zum mittleren. gespielt wird auch bei uns meist im wohnzimmer, im sommer draußen. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch 2 Kizi für 3 Kids 9 Jahre, 6 Jahre, 13monate. Unser mittlerer schläft mit der kleinen in einem Zimmer und die große hat ihr eigenes Zimmer. Aber sie schläft auch meistens bei ihren Geschwistern mit drin. Gespielt wird bei uns auch meistens im Wohnzimmer (bei Regen). Hausaufgaben werden am Esstisch gemacht, den da werden sie erledigt im Zimmer ist immer alles andere interessanter!! Ich mach mir über die Zimmerverteilung keine Gedanken mehr. Meine Erfahrung ist, die schlafen da wo sie wollen und wenn sich alle drei in ein Bett quetschen!!! Lg Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, stieftochter,13 zimmer alleine. jungs 7 und bald 4 zusammen, aber gut aufgeteilt, eder hat seine rückzugsmöglichkeit. baby in november, zimemr alleine, wo ich vorerst mit rein gehe, da unser schlafzimmer zu kleine ist um noch ein babybett zu stellen. haben auch reihenhaus, gesamt 5 zimmer. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo juli bei uns hat unsere große (im mai 7 geworden) ein eigenes zimmer. und die mittlere wird im august 5 jahre alt sie teilt sich mit ihrem bruder 1jahr alt ein zimmer. Meine große braucht ruhe für die hausis, somit hat sie ein zimmer für sich. gespielt wird in fast allen zimmern. was würde deine tochter davon halten sich ihr zimmer mit dem kleinen bruder(19mon.alt) zu teilen? lg natalie die gerne für jeden ein zimmer hätte, oder die großen in ein zimmer tun würde, aber die brauchen immer ewig bis sie dann schlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Beitrag dazu ist, es geht alles, wenn es gehen muß. Den Luxus, das jedes Kind ein eigenes Zimmer haben muß(!!!), gibt es auch erst seit Einführung der Pille. Deswegen kann man hier auch keine allgemeinen Regeln aufstellen, das kann jede Familie selber entscheiden. Und ich finde auch: Man kann auch öfter mal um-entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Schulmami Ja da hast du recht. wir können hier leider nicht umbauen da dies eine Mietwohnung ist, und uns die vermieterin eh schon nicht mehr mag. Und in dieser wohnung könnte man gar nichts umbauen. Ja und mit der Pille hab ich vor paar tagen auch schon eine konfrontation gehabt. Jeder muss es doch so für sich entscheiden und das beste aus der situation machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi du! also wir haben uns den luxus gegönnt, und ziehen bald aufs dorf, weil wir uns da ein größeres haus leisten konnten, wo 4 kinder je ein zimmer haben könnten... bisher haben wir noch ein recht kleines reihenhaus, doch das wird nun zu eng. unsere kinder 3,5 und 1 sind sooooo lebhaft und brauchen bewegung (vor allem der große), daß der winter fast eine zerreißprobe wurde, weil das wetter leider nicht so gut war, um viel draußen zu spielen... gab knatsch ohne ende... evtl hätten wir noch ein 3. kind (grad unterwegs) irgendwo reinquetschen können, aber ein 4. (wie geplant) auf gar keinen fall... bei uns würde es niemals gutgehen, mehrere zusammenzustecken... da wir aber nicht unsere kinderzahl vom haus abhängig machen wollten, ziehen wir nun um... mit dem platz im haus und im garten solls an der bewegungsfrage nicht scheitern! spielen (oder auch mal schlafen) werden wir sie auch lassen, wo sie mögen und hausaufgaben fänd ich auch am eßtisch gut, wenns mal so weit ist- bei all den schönen spielsachen heute ist es doch oft recht schwer, konzentriert in seine bücher zu schauen und danach ist ja dann zeit für spaß und spiel. generell kann ich nur sagen, du kennst deine kinder am besten- wer ist wie, wer kann mit wem am besten, schlafrhythmus/störungen nachhts etc... ich hab mir mal gesagt, ich hör am besten nur auf mein herz und nicht die vernunft- seit ich das so mache läuft alles viel runder und harmonischer in meinem leben und im leben meiner lieben... du findest die beste option für euch, da bin ich sicher! liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo, wir habe eine grosse Tocher (10), die hat Ihr eigenes Zimmer. Die beiden "Kleinen" (fast 5 und 3) haben ein gemeinsames Zimmer, gespielt wird (leider) in der gesamten Wohnung, auch in beiden Kinderzimmern von allen dreien. Die Aufteilung wird sicher so bleiben, da ich nicht glaube, dass die beiden kleinen Jungs und die Grosse eine Aenderung möchten. Das Jungenzimmer ist nicht sehr gross, aber wir hoffen, es spaeter durch Anbau zu vergroessern, und so einen Spiel -und Schlafbereich zu haben, oder eben zwei separate Ecken. Ihr werdet sicher flexibel die beste Loesung finden. Lieben Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde der großen ein eigenes Zimmer zugestehen. Meine große wird im Oktober 7 und mag es absolut nicht wenn der kleine Bruder in ihr Zimmer platzt und sie und ihre Freundinnen nervt. Wenn dann eher die beiden kleinen also den 19 Monate alten und das dritte in ein Zimmer, ist doch viel näher bei einander.