Mitglied inaktiv
Hallo, hab im Teenie Forum schon angefragt und wollte nochmal ein paar Meinungen hören, ob ihr Erfahrungen im Zeitung austragen habt. Mein Sohnemann (im Juni 13) könnte die BamS austragen. Es wären in unsrem Dorf nur ca. 25 Stück. Er würde so ca. 8 Euro/Sonntag verdienen. Nun bin ich hin und hergerissen. Ich habe mich da gestern telefonisch informiert und jetzt will da so´n Mann uns das nochmal unverbindlich erklären. Ich weiss auch nicht, man muss sich halt bevor man in Urlaub fährt ne Vertretung suchen....er kann nicht von Sa auf So bei einem Freund übernachten.....kann nicht ewig schlafen, allerdings wärs halt die Chance sein Taschengeld aufzustocken, und zu sehen, dass Geld nicht auf Bäumen wächst. Sein kleinerer Bruder (bald 10) wäre Feuer und Flamme. Sie könnten sich das Ganze ja aufteilen. Habt ihr Erfahrungen oder könnt ihr mir ein paar Meinungen dazu geben.? Lg Susi
Also ich habe mit 13 Zeitung ausgetragen. Ich habe mich selbst dafür entschieden. Dein Sohn kann das doch auch schon. Er muss halt wissen, das er das dann auch 1Jahr durchziehen muss. Wenn ihr natürlich oft wegfahrt gerade am WE dann ist es natürlich doof. 25Zeitungen sind aber nicht viel, daß hat er doch in einer Stunde erledigt. Da hatte ich sehr viel mehr zu tun. lg
bei den paar Zeitungen würde es meiner sofort machen
hi das muss dein sohn schon selber entscheiden. rede mit ihm und räume eben auch ein, was er alles bedenken muss. lg v.
Ich hab mit 14 auch Zeitungen ausgetragen, bzw Prospekte, war deutlich schlechter bezahlt, ich hatte um einiges mehr zu tun, war am WE ca 6h beschäftigt, darum hab ich es gehasst, bei jedem Wetter 6h rumradeln und die Dinger in Briefkästen schmeißen... ABER: Ich war auch tierisch stolz wenn ich immer mein Gehalt bekommen habe, und so schlimm fand ich es wohl doch nicht, schließlich hab ich das gute 2 Jahre gemacht... Ich hatte einen Bekannten der mir, wenn ich verhindert war das Zeug abgenommen hat, allerdings war das vielleicht 2x im Jahr, darum könntet ihr euch ja vorher mal kümmern, ob das evtl irgendein Freund dann machen würde. Aber bei 25 Exemplaren, das ist ja nicht die Welt, das geht ja echt schnell. Ich würde es deinem Sohn ermöglichen, ist zwar n "Sch..job" Aber sonst kann er in dem Alter wohl noch nicht viel machen GlG Diana
Ja aber immer doch wenn dein Sohn es will.Meine drei ältesten tragen jeden Sonntag Zeitungen aus.Jeder hat 250 Stück das lohnt sich richtig und sie verdienen sich richtig schönes Geld damit.Zu erst haben nur die zwei großen ausgeteilt und vor kurzem kam dann unser dritter auch an das er gerne mit machen würde.Ich finde es sehr wichtig das die Kinder lernen das Geldverdienen auch Arbeiten bedeutet.Es macht allen Spaß und wenn sie zusammen losgehen sind sie in 1 Stunde fertig.Schnell verdientes extra Taschengeld.
vom alter her finde ich es grenzwertig, andererseits sind es ja nur wenige zeitungen. ist es in dem alter eigentlich schon erlaubt ? 2 unserer kinder ( 17 und 19 ) teilen seit 2 jahren samstags zeitungen aus, verdienen je ca 80 euro im monat ( 3 stunden pro samstag ). unser fast 14 -jähriger hat zwischendurch mal ausgeholfen, aber regelmäßig würd ich das für ihn noch nicht wollen. im urlaub wird von der orga vertretung gesucht, ebenso im krankheitsfall. vg,iris mit 8 kids
Hallo, nach langen Überlegungen haben wir uns gegen das Austragen entschieden. Und ich denke, da ja auch die Hälfte der Zeitungen kassiert werden muss, das einfach zuviel ist, ausserdem muss ich dann jede Woche eine Rechnung überweisen. Da bleibt einfach der ganze Schreibkram und sonstiges an mir hängen. Das kann mein Großer trotz allem nich nicht und dann soll er lieber was anderes machen. Und eigentlich ist uns der Sonntag morgen heilig, man hat ja sonst nix zu tun unter der Woche oder??? Lg Susi
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?