Elternforum Drei und mehr

Zeit für Nummer 3?????

Zeit für Nummer 3?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich habe bereits eine 5 Jährige Tochter und einen 10 Monate alten Sohn. Heute habe ich das ersta Mal an Nummer 3 gedacht und das auch meinem Mann gesagt. Er hat sofort darüber nachgedacht, wo wir "es" unterbringen. Wie süß! Aber mal ehrlich, ab wann wäre denn Zeit für ein weiteres Baby?? Was waren denn Eure Überlegungen? Was stand auf Eurer Pro und Contra Liste?? Was würdet Ihr anders machen, wenn Ihr könntet? Danke schonmal für Eure Antworten!! Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist der Abstand immer über 3 Jahre. 10/2003 12/2006 04/2010 Zum dritten hätte es mehr sein können, da mein Sohn ein kleiner Hitzkopf ist, aber von Eifersucht keine Spur, sie lieben die Kleine sehr... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch immer 3 Jahre Abstand, und ich würde immer wieder so machen!!!! Estelle: Wir haben bis auf 2 Monate bei Nr. 3 die gleichen Daten! *lach* Mädchen 10/03 Junge 12/06 Mädchen 06/10


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist ja lustig. Meine Kleine sollte eigentlich erst im Mai kommen, sie wollte aber schon am 29.4. raus... Und wie ist es so bei Euch? Anstrengend? Meine Kleine ist sehr pflegeleicht, da ist es meistens nicht anstrengend. Ich bin sehr froh, nochmal ne kleine Motte bekommen zu haben. lg ILKA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

4 /2000 5 /2003 11/2008 Alles richtig gemacht. Nr. 3 ist zwar 5,5 Jahre jünger als Nr. 2 Aber sie lieben ihn! Wenn der Wunsch da ist, einfach machen! Ich würde nichts anders machen! Jederzeit wieder! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

11/06 02/08 07/09 11/10 (ET) Würde ich immer wieder so machen. Julimama09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nun immer so 2 Jahre Abstand drin: 10/06 (+ 2J, 4M) 03/09 (+ 1J, 10M) ET 01/11 Und ich find es super! ich bin acuh gespannt, wer mit wem dann spielt und macht, aber bei uns war es nie eine genaue Planung, sondern mehr, das es nun wieder paßt und los geht das herzeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Dank für Eure Antworten. Also, ich muss ja dann wieder in die Kiwu-Praxis. Ich habe keinen Eisprung. Muss dann wieder Tabletten und Hormone nehmen. Bei Nummer 2 hat´s auch ohne Hormone geklappt. Wir waren total baff!! Vielleicht klappts ja dieses Mal auch ohne und innerhalb eines Monats... Ich müsste für die Tabletten allerdings abstillen und das möchte ich noch nicht. Mein Sohn ist noch total fixiert auf die Muttermilch. Derzeit bekommt er wieder Zähne und braucht mich da mehrmals die Nacht. Aber ich denke, dass sich das innerhalb des nächsten halben bis dreiviertel Jahres ergibt. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Lieblingzahl: 3 3 Jahre verheiratet dann 1. Kind (7/2000) nach 3 Jahren 2. Kind (2/2003) nach weiteren 3 Jahren 3. Kind (4/2006) perfekt, immer konnte das Gitterbettchen usw. passend weiter "vererbt" werden. Aber es muß ja man auch alles so klappen, wie es geplant wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin im Moment schwanger mit Nr. 3. Meinen Mann musste ich überzeugen denn ihm hätten auch 2 Kids gereicht da wir ja schon ein Pärchen haben. Aber mir zuliebe hat er sich doch nochmals darauf eingelassen und freut sich nun rießig über Nr. 3 (bin in der 17.SSW) Unsere Kinder sind fast 5 und 3 Jahre alt. Ich finde es für uns ok so wies jetzt ist. Bis Nr. 3 auf der Welt ist sind beide Kids im Kiga wo ich dann viel Zeit habe mit dem Baby. Für mich gab es keine pro und contra Liste. Mein Mann hatte nur gemeint dass wir unser Haus nur mit 2 Kinderzimmern gebaut haben............lach..........aber wir haben im Büro und auch den Hobbyraum zur Not noch übrig wo wir ein und selbst 2 Kids noch unterbringen könnten. Aber wir haben uns fürs Büro entschieden da das eh fast nicht genutzt wird außer als Abstellraum............lach Ich denke man merkt selbst ob es nun Zeit ist fürs nächste Kind oder nicht ich denke da kann man nicht sagen warum ja warum nein - so meine Meinung.......... LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Kullerauge, ich schreibe Dir weil Du die gleich Situation beschreibst die wir haben - zmindestens Haustechnisch. Wir haben auch ein Pärchen und meinem Mann würden die Beiden reichen. Ich möchte noch eines, und er würde mir zu liebe auch zustimmen, allerdings sagt er auch immer dass wir unser Haus nur für 2 Kinder gebaut haben. Stimmt auch, damals waren wir fest überzeugt dass 2 Kinder reichen. Jetzt bin ich mir sicher ich möchte ein 3. Nicht gleich (das Kleinste ist erst 1 Jahr) aber vielleicht in einem Jahr schwanger werden, dann wären die Großen auch Vormittags im Kindergarten. Wir müssten unser Büro auch für ein 3. Kinderzimmer aufgeben und ein Kinderzimmer wäre dann ziemlich klein (12 qm ca. mit kleinen Fenstern - also etwas dunkel.) Die geplanten 2 Zimmer haben über 20 qm und große Fenter. Hm, wäre das ungerecht? Was denkst Du? Wie groß sind dann Eure 3 Kinderzimmer und wieviel qm habt ihr gesamt? Unser Haus hat 160 qm. Mein Mann sagt wir würden uns sehr einschränken wenn wir das Büro aufgeben und zu 5. im Haus leben. Mich interessiert es ob es andere auch wagen würden - mit unseren Voraussetzungen??? Danke und alles Gute Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde deinem sohn so zwei jahre mit euch alleine gönnen, bevor ein neues geschwisterchen kommt. lg n.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als unser dritter wurm kam, war meine tochter schon 3 1/2 Jahre und mein Sohn wurde einen tag nach geburt 5 Jahre. Es war so schon sehr gut, früher wäre mir zu anstrengend gewesen. meine ersten beiden sind nur 1 1/2 jahre auseinander und da war es gut. aber je mehr kinder schon da sind wird es ja anstrengender. Das erste 3/4 jahr lief bei uns sehr sehr ruhig ab, der kleine hat viiieel geschlafen. Jetzt wird er in 3 wochen 1 Jahr und er ist sehr anstrengend-denn er fordert sehr viel Aufmerksamkeit. möchte viel rumgetragen werden, bespielt und wehe er muss mal zum kochen ins laufgitter. Terror hoch zehn. Da er noch nicht läuft bleibt mir aber nichts anderes übrig. Ich bin froh das die anderen beiden schon so (groß) sind. Den vormittag habe ich für den kleinen und haushalt. am nachmittag bin ich mehr für die großen da. Sie müssen schon etwas zurück stecken, wenn mein mann erst sehr spät von arbeit kommt, weil ich dann z.b. alle drei allein ins bett bringen muß-da ist dann nur eine kurze geschichte drin. Lustig wird es bei uns noch ab nächster woche, weil mein sohn in die schule kommt. da müssen dann die kleineren zurück stecken-erstmal. bisher aber hat sich noch keines meiner kinder beschwert :-) Ich würde es so immer wieder machen. Es passt jetzt gerade alles. das einzige was schwierig wird ist die Kinderzimmerteilung-mit wem???