Elternforum Drei und mehr

Zahlen zum Thema KS

Zahlen zum Thema KS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weil da ja diskutiert wurde, habe ich bei web.de gefunden, scheint mir (trotzdem) seriöse Quelle zu sein: "In den fünf neuen Ländern und in Berlin kamen 2009 weniger als ein Drittel aller Neugeborenen per Kaiserschnitt auf die Welt. Die Quote lag zwischen 21 (Sachsen) und 28,4 Prozent (Brandenburg). In Sachsen-Anhalt betrug sie 27,2 Prozent. Im Westen schwankte die Quote zwischen 31,1 (Baden-Württemberg) und 37,2 (Saarland). Der Bundesdurchschnitt lag bei 31 von 100 Geburten. Widerlegen konnte die Auswertung laut TK die häufig vertretene These, wonach Kaiserschnitte wegen des steigenden Alters vieler werdender Mütter und damit einhergehender Risiken notwendig seien. Der Anteil der über 40-Jährigen an allen Kaiserschnitten war in den beiden Vergleichsjahren identisch und lag jeweils bei sieben Prozent. Fachleute warnen davor, den Eingriff ohne zwingende medizinische Notwendigkeit zu wählen, weil er wie jede Operation Risiken birgt. Für die Krankenkassen hat er auch finanzielle Auswirkungen. "Bei einer regulären Entbindung fallen zum Beispiel in Sachsen-Anhalt durchschnittliche Krankenhauskosten von rund 1600 Euro an. Ein Kaiserschnitt ist etwa doppelt so teuer", sagte Hennicke." Bei mir (Sachsen) wurde übrigens beim ersten Kind trotz tagelanger Wehen (davon 14h voll aufgedrehter Tropf -aua) KEIN KS gemacht. Obwohl ich darum GEBETTELT habe! Aber dem Kleinen ging es die ganze Zeit blendend! Er wollte nur nicht gleich.... Ging aber alles gut, meine beiden nachfolgenden Babys konnte ich auch spontan entbinden. Und das bei (letztes Kindchen) 54 cm und 4170 g und KU 38cm. Ich bin übrigens grade mal 1,60 m groß und im nichtschwangeren Zustand so 48 kg schwer. LG Jana Nachtrag:Ich kann es verstehen, dass man (frau!) traurig ist, keine spotane Geburt miterlebt zu haben. Wenn diese Traurigkeit aber den Alltag überschattet, sollte man sich vielleicht doch Hilfe holen. Evtl. steckt ja auch eine postnatale depression dahinter (gar nicht soo selten!).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey mhhh schwieriges Thema: ich selbst hatte 2x KS wegen Steiß und Querlage.Ich hätte wirklich ALLES für eine normale Geburt gegeben,jedoch würde ich keine Frau verurteilen die sich einen KS wünscht.Man kennt die Vorgeschichten der Frauen nicht und desshalb halte ich es für unangebracht ihren Wunsch zu verallgemeinern.Ja viele Frauen wünschen sich einen KS aber gut begründet! Ich selbst hoffe das ich das nächste Baby normsal entbinden kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, die Frauen, die sich "einfach so" einen KS wünschen, sind in der Minderzahl. Ich kenne jedenfalls keine. Und ich hatte es damals auch nicht ernst gemeint, denke ich... ich war nur von den tagelangen Rein in den Kreißsaal, raus aus den Kreißsaal total erledigt. Nach der Geburt haben wir beide erst mal 6 Stunden geschlafen.... LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme aus Sachsen und meine zweite Geburt bestätigt die niedrigen Zahlen: Die Uniklinik hier in Leipzig hat ohne Diskussionen eine spontane Geburt aus BEL befürwortet und sehr gut begleitet. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es auch so.(sachsen) Meine klinik hat letztes jahr 540 kinder entbunden und davon waren Nur 17 ein Kaiserschnitt. Die versuchen auch soviel wie möglich normal zu entbinden. Selbst steißlagen ist dort kein Problem. Bei mir sind sie aber kein Risiko eingegangen lg mauschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn eine kommt mit Wunschkaiserschnitt wird sie gar nicht erst aufgenommen. Das wird auch klipp und klar im Gespräch erwähnt wo man sich die Räumlichkeiten anschauen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Klinik mit einer Sectiorate von 3%?? Bist Du Dir absolut sicher mit den Zahlen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch aus Sachsen (Dresden), habe 4 Kinder und bin heute noch froh, dass ich meine Große trotz Steißlage normal entbunden habe, denn ich glaube sonst wäre ich vor lauter Kaiserschnitt-Horror nicht mehr schwanger geworden. Übrigens war die 4. auch ein Steißlagenkind und das war die schnellste und schönste Geburt von allen. Wichtig finde ich immer das Frauen von Hebammen begleitet werden, die Mut machen, denn Ärzte sehen berufsmäßig immer die Risiken und greifen dann eben schneller zum Skalpell. Ich kann mir auch vorstellen, dass man verpassten Geburten hinterhertrauert- wäre mir bestimmt so gegangen. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe eben nochmal nachgesehen sorry es sind 7% im jahr 2009 lg mauschel