Mitglied inaktiv
Hallo, also, meine Jungs sind gut 3,5 J.,21 Monate und 6 Monate alt. Ich finde den Abstand der beiden "Großen", also 2 Jahre, sehr schön. Die beiden spielen toll miteinander. Der Abstand vom Mittleren zum Jüngsten (15 Monate) ist ein bischen sehr dicht. Für die Jungs ist es sicher schön, aber für mich was die SS und die erste Babyzeit wirklich sehr anstrengend. Nr.4 ist erstmal nicht geplant ;-) . Sorry, der Kleine brüllt. Ich versuche, nachher noch weiter zu schreiben. Liebe Grüße
Hallo Ulli! Also ich finde den Abstand deiner Zwerge echt schön! Hätte es auch gerne so bei Mini gehabt, aber ich denke der Abstand wird wohl mehr als 24 Monate sein. Schade eigentlich. Fand den Abstand von 18 Monaten immer ziemlich ideal. Aber okay, was nicht sein soll... Aber ich bin ja voller Hoffnung! Und vielleicht hat es ja in diesem Zyklus schon geklappt. :-)) Wie schaffst du es allen 3en deine Aufmerksam gleichzeitig zu geben? Also, wie machst du das wenn du den Kleinsten füttern mußt und die zwei Großen sich zum beispiel streiten, oder der eine hat auch Hunger und der andere muß mal *Groß*... Ich weiß komische Frage, es geht immer irgendwie, aber ich frage mich immer, wer sollte denn da zurückstecken, die Großen, die es eher verstehen oder der Jüngste.... LG Yanni
Hallo, ja, genau diese Fragen habe ich mir vor der Entbindung auch gestellt, und es war am Anfang auch echt schwierig!!! Aber es hat sich inzwischen ganz gut eingependelt! Wenn der Kleine gefüttert wird, und die anderen streiten sich, dann ermahne ich sie natürlich. Meistens hat das wenig Erfolg, dann müssen sie eben streiten, bis der Kleinste fertig ist. Es sei denn, es besteht die Gefahr,daß sich einer verletzt, oder es begeht einer einen zu groben Regelverstoß, dann muß ich die Flasche absetzten und eingreifen. Das passiert aber wirklich erstaunlich selten. In letzter Zeit eigentlich gar nicht mehr. Das Problem mit der Toilette hatten wir auch, inzwischen geht der Große aber allein, und der Mittlere trägt ja noch Pampers. Letztlich gewöhnen sich die größeren Geschwister recht schell an die Situation, daß sie Rücksicht auf die Bedürfnisse des Babys nehmen müssen. Sogar der Mittlere versteht das inzwischen. Andererseits muß leider auch das Baby früh lernen, ab und zu warten zu müssen. Wenn ich Z.B die Großen bettfertig mache, muß der Kleinste auf seine Gute-Nacht-Flasche warten. Dann dürfen die Großen eine Folge Biene Maja schauen, während dessen bringe ich den Jüngsten ins Bett (mein Mann arbeitet abends oft). Ich kann Dir nur sagen, daß es sich alles einspielt, und man schnell einen für alle Beteiligten gute Rhythmus findet. Ich bin auch erstaunt, wie verständig und kooperativ mein Mittlerer ist, der ja zu Koljas Geburt (der Jüngste) eigentlich selbst noch ein großes Baby war. Ich drücke Dir die Daumen, daß es ganz bald klappt! Wer weiß, vielleicht bist Du ja schon schwanger ;-) ? Aber selbst wenn der Altersabstand 3 Jahre betragen würde ( mein Älterster- der Jüngste), ist das auch noch sehr schön. Mein Großer liebt den Kleinen über alles, er bringt ihn immer zum Lachen und albert mit ihm herum. Der Mittlere ( 21 Mo) hatte erst gar kein Interesse an dem Baby, aber ja älter die beiden werden, desto mehr Interesse haben sie aneinander. Ich wünsch Dir ganz viel Glück, und wenn Du Fragen hast, nur immer raus damit ;-)! Halt mich auf dem Laufenden! Lg Ulli
Huhuuu! Das ist ja echt schön zu lesen, dass es nicht nur mir so geht mit den Gedanken darüber machen wie das weitergeht... Naja mit den mädels ist es ja bei uns einfacher, sie sind ja mittlerweile schon 11 und 14 und im Dez. wird die Kleene schon 12 und die Große im Jan. 15... Manchmal geht ja bei uns auch nicht alles anch plan und da muß ich beid en Mädels einschreiten oder mit den Hausis helfen etc und da muß Mini auch mal warten...Das klappt auch ganz gut. Nur bei so Lütten stelle ich es mir einerseits schwieriger vor...Aber auch sehr schön. Ja, wer weiß, vielleicht hat es wirklichs chon geklappt...Aber ich versuche mich mal nicht zu verrückt zu machen. Habe ja jetzt in ein paar Tagen den 2. Zyklus mit Clinofem...Vielleicht hats ja was gebracht...*hoff-und-hibbel*. LG Yanni :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen