Mitglied inaktiv
hallo. also, ich habe deine beiträge verfolgt und möchte dir gerne schreiben. ich vrstehe voll und ganz was du meinst und was du sagen willst. ich bin in einer ähnlichen situation wie du. ich bin 21jahre alt, habe 2jungs und bin nun in der 29ssw mit boy nr 3 schwanger. ich hätte mir so sehr ein mädchen gewünscht, doch leider ist es nun anders, was aber nicht heisst, dass der kleine mann mehr oder weniger geliebt wird, nur weil es ein junge wird, doch die enttäuschung ist schon gross. fakt ist, dass sich viele frauen selber anlügen wenn sie sagen, egal was es wird, hauptsache es ist gesund. natürlich ist das das wichtigste, doch insgeheim hat man eben vorlieben und wünsche was das geschlecht angeht. das ist mal das erste was ich los werden wollte. nun zu der sache mit dem erneuten kinderwunsch und den finanzen. ich habe bis zur 8ssw des dritten kindes gearbeitet, meine beiden jungs sind auch erst 3 und 2jahre alt. bin dann wegen gesundheitlicher probleme in der 8ssw in vorzeitigen mutterschutz gekommen und das ist wohl auch gut so. mein mann ist selbstständig, verdient auch nicht die welt und das gled ist eben auch bei uns, so wie bei vielen anderen familien knapp. wem geht es denn heut zu tage wirklich noch gut? das ist wohl eher selten der fall. muss das gleich heissen, dass man dann keine kinder mehr bekommen darf? natürlich kosten kinder geld, viel geld sogar, es wäre ja naiv zu behaupten dass das ja eh alles so locker leicht ist und dass man das schon irgendwie schafft. natürlich geht es immer irgendwie, doch eine gewisse grundvorraussetzung denke ich, gibt es schon um kinder ernähren zu können. ich denke, wenn der mann arbeiten geht, aber trotzdem nicht viel verdient, kann doch keiner was dafür. ich finde es verantwortungslos, wenn 2menschen, die beide nicht arbeiten und auch nicht arbeiten wollen, ein kind nach dem anderen in die welt setzen, nur um geld vom staat zu bekommen. doch wenn man für seine familie arbeitet und einfach nicht so viel geld bekommt, dass man allen gerecht wird, finde ich es nicht schlimm, wenn man unterstützung bekommt. einerseits beschweren sich die menschen, dass es viel zu wenig kinder gibt, andererseits will man auch nichts dafür machen, dass sich das ändert. wir bekommen durch die selbstständigkeit von meinem mann leider kine unterstützung, schaffen es aber auch irgendwie immer so. ich finde es hat schon eine gewisse grösse hier her zu kommen und zu sagen, dass man trotz der finanziellen situation noch weitere kinder haben möchte. das ist ja nicht verkehrt und ich glaube, dass es vielen ähnlich geht wie dir, doch keiner traut sich das laut auszusprechen, da man ja sonst gleich als assozial hingestellt wird ect... mit drei kindern kann man ja auch nicht mehr so einfach arbeiten gehen. man muss eben das beste draus machen. und ich finde, du musst für dich selbst entscheiden, ob du noch weitere kinder haben willst, oder eben nicht. ich wünsch dir auf diesem wege alles liebe und gute. lg nina
Ach Nina, wenn man sich mal durch rub querliest bleibt dein Nick irgendwie im Kof und deine Berichte angefangen von deiner Ehe, über deine Verhütung, über deine Kinder da gibt es so viele seltsame Dinge, daß ich nichtmal nachvollziehen kann, daß du mit 21 nun auch noch ein 3.Kind bekommst. Klar muß jeder selbst wissen ob er das möchte aber ich finde, wenn schon einiges im Argen liegt immer mehr Kinder und immer mehr Sorgen und Probleme kanns doch auch nicht sein. Jeder der das gut packt mit wenig Geld usw. vor dem ziehe ich den Hut aber ich denke nicht, daß jede Situation die richtige ist um Kinder zu bekommen. Manchmal finde ich es besser sich um andere Dinge des Lebens zu kümmern. Wenn diese passen ist es natürlich wunderschön Kinder zu bekommen. lG Kerstin
liebe kerstin, ja wir beide lesen uns öfters in verscheiden sparten des forums. natürlich gebe ich dir recht, nicht in jeder situation ist es ratsam ein kind auf die welt zu setzen, doch das muss jeder für sich selbst entscheiden. wir wollten uns ja auch noch ein paar jahre zeit lassen bis zum dritten. ich bin ja noch jung und hätte noch genügend jahre zeit gehabt für das dritte kind. doch so ist es nunmal passiert und ich hab mich für das kind entschieden und stehe auch dazu, das kind kann ja nix dafür... aber ich finde es schon schlimm, wenn man von vorn herein mit vorurteilen auf menschen zugeht. so weit ich das ja mitbekommen habe, bist du alleinerziehend mit vier kindern. ich kann mir gut vorstellen, dass da das gld auch nicht in hülle und fülle da ist, dass du entweder viel arbeiten musst, eine gut situierte familie hast oder auch unterstützung bekommst. versteh mich nicht falsch, ich meine das nicht böse oder gemein, aber auch dagegen haben viele menschen vorurteile. und ich finde es doch toll, dass der mann in diesem fall auch nicht faul am sofa liegt, sondern arbeiten geht und geld verdient. nur leider reicht das ja nicht und so geht es ja vielen. wann darf man denn dann kinder bekommen? ab einem nettogehallt von 3000-4000euro? sorry, das kann ich nicht nachvollziehen. wie ich ja schon geschrieben habe, gewisse rahmenbedingungen sollten schon gegeben sein, wenn man sich noch ein kind wünscht. kinder ernähren sich ja nicht von luft und liebe. und zu meiner situation ist noch zu sagen, dass bis zur geburt unseres dritten kindes auch wieder vieles leichter sein wird, da wir nun die letzten 6monate alles irgendwie abbezahlt haben und die monatlichen ausgaben dadurch eingedämmt haben. das einzige, was natürlich noch immer viel geld und auch zeit kostet, sind die therapie und untersuchungsfahrten, die wir regelmässig mit kevin machen müssen. sei lieb gegrüsst, ich wünsch dir noch einen schönen sonntagabend. lg nina
Hey Nina, ganz klar deiner Meinung, daß die Kids nichts dafür können und Kinder die da sind natürlich kein Problem sein sollten und auch irgendwie alles zu schaffen ist. Ich war schon allein mit meinen beiden Großen seit sie 4 und 6 waren. Viele Jahre später versuchte ich nen Neustart in Sachen Familie. Leider klappte es nicht und nun bin ich mit den beiden Kleinen (4 und 5) nun auch allein. Finanziell ist es so, daß wir immer irgendwie hin kommen und ich nie und nimmer auf meine Kids verzichten könnte. Allerdings "neue" Kinder in einer Situation ohne genug Geld zu planen fände ich eben so unklug wie sie zu planen, wenn die Beziehung schon schlecht ist. Meine beiden Kleinen sind sehr lebhaft und selbst wenn ich den Partner noch hätte wäre auch das ein Kind um kein weiteres zu bekommen. Ich könnte mir nicht vorstellen dem allen gewachsen zu sein und die Nerven zu behalten. Vor jedem der das packt Hut ab! PS: Vielleicht ist es manchmal unklug, daß ich meine Meinung unbedingt kund tun muß aber so manches weiß ich jetzt was ich vor 20 Jahren gern gewußt hätte und sich hier Rat zu holen bzw. mal seinen abzugeben find ich ne gute Sache. lG Kerstin mit 4 Kids (1986,88,02,04), 3 leben noch bei Mama :)
Hallo, es geht doch hier nicht darum irgendjemanden fertig zu machen und ich bin bestimmt die Letzte die meint,dass Kinder mit dem goldenen Löffel im Mund aufwachsen müssen,aber ich ich denke schon,dass da ein ausreichend finanzieller Backround da sein sollte,wenn man sich ein 4.Kind wünscht. Wir haben ein knappes Jahr von recht wenig Geld leben müssen,dank des AG.Ich kann mir nicht vorstellen,dass ich das für die nächsten Jahre gerne in Kauf genommen hätte.Es war schwer genug.Wir waren allerdings nie auf Hartz4 angewiesen bzw. ich hab es nie beantragt. Klar gibt es Situationen-es wird hart gearbeitet und trotzdem reicht das Geld nicht.Aber dann würde ich mir ernsthaft überlegen ob ich diese Situation noch verschärfen möchte oder vielleicht noch ein wenig warte.Denn zu alt bist du ja noch nicht. Dass du deine Kinder, egal welches Geschlecht liebst, spreche ich dir nicht ab.Aber ich bleibe dabei,dass ich es doof finde nur noch ein weiteres Kind zu bekommen,in der Hoffnung auf das "richtige" Geschlecht. LG,Anja
liebe kerstin. ich bin ganz oft deiner meinung, finde deine ratschläge auch immer ganz toll und schätze das forum zum austauschen ect sehr. dennoch ist jeder mesch anders. meine situation ist auch nicht grade einfach. dennoch möcht ich keines der kinder missen und nr 3 war ja auch nicht geplant. ich finde, es sollte eben jeder sein leben so gestallten, wie er das möchte und für sich richtig hällt. da haben andere keinen einfluss drauf. und man sollte eben immer das beste aus seiner situation machen. lg nina
Huhuuu, ich hab jetzt lange überlegt, ob ich was dazu schreibe....aber es juckt mir doch zu sehr in den Fingern *g. Zum Einen deinen Wunsch nach einem Mädchen kann ich absolut verstehen. Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich beides habe....Jungs und Mädchen. Ich weiß nicht was ich denken würde, wenn das nicht so wäre....von daher möchte ich mir auch kein Urteil darüber erlauben. Du solltest dir aber wirklich im Klaren darüber sein, dass dein viertes Kind genauso gut wieder ein Junge werden kann...aber sicher hast du ihn dann genauso lieb wie deine Jungs! Aber ein Mächen wünschen darfst du dir schon...selbst wenn deine Jungs es mal erfahren, ich glaub nicht, dass sie dann ein Problem damit haben, vor allem wenn sie spüren, dass du sie trotz des "falschen" Geschlechts liebst. Meine Schwiegereltern haben drei Jungs, meine Schwiegermutter hatte sich immer sehr ein Mädchen gewünscht....ich glaub sie war schon ein bisschen enttäuscht, dass das dritte dann wieder ein Junge wurde...sie hatten auch nur einen Mädchennamen, sie waren sich wohl sicher....na jaaa, sie erzählen es heute und mein Mann hat da überhaupt kein Problem mit, dass er ein Mädchen werden sollte *g. Denn er weiß ganz genau, dass seine Eltern ihn genauso lieben wie sie seine Brüder lieben oder wie sie ein Mädchen geliebt hätten. Vielleicht wäre ein Mädchen dann etwas mehr verwöhnt worden....aber das wäre auch schon alles gewesen *g. Soooo, und nun zu den Finanzen....das ist ein schwieriges Thema, und man muss immer höllisch aufpassen, was man dazu schreibt oder sagt. Ich bin der Meinung, dass es ganz und gar nicht vom Geld abhängen sollte, wieviele Kinder man bekommt bzw. bekommen darf. Wer weiß denn was in zehn Jahren ist? Was ist, wenn es wirklich schlecht um uns alle steht, da das Rohöl ausgeht? Was ist, wenn ich heute wohlhabend bin und morgen durch einen Unfall, oder irgendwelche anderen unvorhersehbaren Dinge ganz "arm" bin? Genauso gut kann es doch sein, dass dein Mann zufüllig einen besser bezahlten Job findet....und ihr keinen H4-Zusatz mehr braucht.... Überhaupt, dein Mann hat doch einen Job, es ist doch nicht so, dass ihr gar nicht arbeitet....von daher verstehe ich es wirklich nicht, dass sich einige hier so aufregen. Ich finde es auch vermessen, über andere zu urteilen, wenn man selbst in einer viel besseren Position ist. Wenn ich selbst genug Geld habe für meine Familie, dann ist es doch "einfach" sich hinzustellen und zu sagen: ICH darf Kinder bekommen, ICH habe Geld! DU hast KEIN Geld, also bekomme auch gefälligst keine Kinder!!! DAS finde ich asozial! Ganz ehrlich! Armut ist keine Schande und oft verdirbt Geld auch den Charakter....das musste ich leider am eigenen Leib erfahren...also Kopf hoch, lass dich nicht unterkriegen! Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft. LG,Simone
hallo. du sprichst mir aus der seele. genau so sehe ich das auch. ich finde es nämlich toll, dass in der familie wenigstens der mann arbeitet, nicht so wie bei anderen, wo keiner arbeiten gehen will. ich finde, man sollte sich schon im klaren sein, welche belastung ein viertes kind ist, doch wenn man dann immer noch eines haben will, warum denn nicht??? lg nina
Hm,irgendwie drück ich mich wohl mißverständlich aus.*dankandasgeschriebeneWort* "Ich bin der Meinung, dass es ganz und gar nicht vom Geld abhängen sollte, wieviele Kinder man bekommt bzw. bekommen darf. Wer weiß denn was in zehn Jahren ist? Was ist, wenn es wirklich schlecht um uns alle steht, da das Rohöl ausgeht? Was ist, wenn ich heute wohlhabend bin und morgen durch einen Unfall, oder irgendwelche anderen unvorhersehbaren Dinge ganz "arm" bin? Genauso gut kann es doch sein, dass dein Mann zufüllig einen besser bezahlten Job findet....und ihr keinen H4-Zusatz mehr braucht...." Klar,ist alles im Bereich des Möglichen,aber wenn ich in der Lage bin zu planen,dann würde ich doch, wenn es geht, eine bessere Ausgangsposition wählen.Abgesehen davon,dass der Kleinste gerade neun Wochen alt ist. Daher tut es doch keine Not ein Kind JETZT zu planen,sondern noch ein paar Monate oder gar Jahre ins Land gehen zu lassen,bis es finanziell besser aussieht.Sollte es natürlich nie dazu kommen(weiß ja nicht wie die Zukunftsaussichten für den Job des Mannes aussehen)dann müsste man wirklich den Gürtel enger schnallen und mehr NEIN sagen,was die Wünsche der Kinder angeht. Ich erinnere mich noch so gut an Michels (9)Aussage im letzten Jahr "Das können wir auch nicht kaufen,weil wir dafür kein Geld haben!" Der Satz ist mir wohl ein bisschen zu oft rausgerutscht.*schiefgrins* Ich bin garnicht gewillt unseren Kindern jeden Kram zu kaufen,aber ich möchte auch nicht dauern sagen müssen,dass wir uns das nicht leisten können. Wenn ich meine Mutter höre wie sie jammert,dass mal hier knapp 400€ für eine Klassenfahrt anfallen,da muß der Musikunterricht bezahlt werden,neue Bücher etc... Wüsste ich,dass ich sich meine finanzielle Lage nie bessert würde ICH ein weiteres Kind nicht mehr ernsthaft in Erwägung ziehen.Den Wunsch verstehe ich 100%ig,aber realistisch genug muß man auch sein. Ich glaube,dass ist der Knackpunkt für ganz viele Paare.Sicher wünschen sich viele Familien noch mehr Kinder,aber neben Nerven kosten Kinder eben auch eine ganze Menge Geld und irgendwie ist es doch auch nicht schön auf Dauer nur mit Hilfe des Amts über die Runden zu kommen. Die Entscheidung muß letztendlich jeder selbst treffen und auch wenn die Zukunft nicht 100%ig planbar ist,kann man sich doch Gedanken über das Für und Wider machen und auch durchaus in der Lage sein verschiedene Standpunkte zu vertragen und eventuell auch über das Eine oder Andere ernsthaft nachzudenken. LG,Anja
Also ich finde das ist eine sehr persönliche Entscheidung....eigentlich wollte ich mit meinem Posting auch nur sagen, dass ich es vollkommen daneben finde, wie sehr sich einige hier aufgeregt haben ...dich hab ich damit nicht mal gemeint
.
Es ist ja auch individuell verschieden, wie man mit wenig Geld leben kann....der eine kann es gut aushalten, der andere nicht. Meiner Meinung nach schadet es Kindern nicht, wenn sie den Satz: "Das können wir nicht kaufen, das ist zu teuer" öfter mal hören....ICH finde es um ein vielfaches bedenklicher, wenn sie alles gleich bekommen
. Natürlich gibt es hier auch auf beiden Seiten ein Extrem.
Wenn ich persönlich nicht mehr wüsste, wie ich die Wohnung und das Essen für meine Familie finanzieren könnte, dann wäre für mich persönlich die Schmerzgrenze erreicht, dann würd ich wohl auf keinen Fall ein Kind planen...aber ansonsten...nur weil man eben sparsam leben muss, darin würde ich keinen Hinderungssgrund sehen. Aber das ist natürlich auch bei jedem anders.
Dass das jüngste Kind 9 Wochen ist...das hatte ich z.B. überlesen...aber auch hier gilt, jeder wie er mag. Ich persönlich würde niemals ein Kind planen ehe das Kind 1 Jahr alt ist, aber nicht aus finanziellen Gründen sondern weil ich glaube, dass ich einem Einjährigen und einem Säugling nicht gerecht werden könnte....das würde ich mir nicht zutrauen
. Aber da ist ja eben auch jeder anders.
Aber wie schon gesagt, mich hat es vor allem gestört, wie hoch einige Leute hier ihren Zeigefinger erhoben haben
.
LG,Simone
Wie geht´s dir jetzt eigentlich?Muß mich ja ganz doll schämen,aber irgendwie läuft mir die Zeit davon und ich schaffe es meist nur mal schnell ein paar Postings zu lesen und eher selten zu beantworten.:) Simon ist für die nächsten drei Monate wech..arbeitet in Nürnberg und kommt nur am WE heim.Ich muß auch schon wieder weg,war schon den ganzen Vormittag unterwegs,nachher geht´s dann zu einem Vorschulnachmittag in die Schule .;)
Ganz liebe Grüße,Anja
Huhuu Anja,
lieb dass du nachfragst . Also mir geht`s momentan ganz gut....ein bisschen hab ich noch mit Müdigkeit zu tun....aber nicht mehr so schlimm und momentan hab ich auch keine Kopfschmerzen *klopfaufholz*. Ich denke die kamen von dem schwülen Wetter....
Letzte Woche war ich wieder zur VU...da fällt nix mehr ab *g sieht jetzt sehr nach einem Jungen aus . So war alles ok, aber die Ärztin (mein FA war im Urlaub) hat eine Zyste an der Plazenta gesehen...sie meinte das sei nicht schlimm....aber zur Sicherheit sollen die sich das nächste Woche beim Feinultraschall (da gehe ich wegen der Antikörper hin) mit ansehen. Es ist direkt da, wo die Nabelschnur in die Plazenta geht...ich hab schon bissel Schiss, dass es von den AK kommt...sie meinte das wäre eher nicht so....na mal sehen. Kannst mir gerne die Daumen drücken.
Der kleine Schatz hatte letzte Woche ein Schätzgewicht von 300 g und war sehr fotogen...so die Ärztin, hat sich von allen Seiten gezeigt, sogar beide Füße mit den Zehen konnten wir einmal einfangen...wirklich knuffig.
Das ist ja doof, dass Simon so lange weg muss....seht ihr euch denn zwischendrin? Für mich wär das ja nix....ich würde sterben *lol*....nee im Ernst, schön ist das nicht :-(.
Dann wünsch ich euch ganz viel Spaß in der Schule....
Ganz lieben Gruß, Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?