Lana1987
Hallo, ich war immer Mal hier in den letzten 10 Jahren. Erst lange Kinderwunsch, dann klappte von allein. Wir haben nun drei wundervolle Kinder (2,4,6), leben in einem großen Haus, ich arbeite wieder und es ist alles super. Nun habe ich schon lange den Wunsch nach einem 4. Kind. Ich habe das Gefühl, die Familie ist einfach noch nicht komplett. Mein Mann möchte kein 4. Kind (wir verhüten mit Kondom, würde da mal was passieren, würde er ganz sicher dazu stehen). Nun hat sich nach 6 Monaten Zyklus wie ein Uhrwerk, meine Periode um 3 Tage verschoben. Ja, ich hatte große Hoffnung, dass es irgendwie eine Panne gab, die wir nicht mitbekommen haben. Da ich aber auch gerade angeschlagen bin und ein Antibiotikum nehme, lag die Verschiebung wohl eher daran. Ich merke, wie enttäuscht ich bin. Wir sehr ich es mir gewünscht hätte. Natürlich sind die Risiken größer. Was, wenn es Zwillinge werden, es krank ist (Trisomien etc. kommen nunmal öfter vor wenn man älter ist, bin 37). Man bräuchte ein größeres Auto. Ansonsten wäre es finanziell gut machbar. Wir haben beide sichere Jobs. Unsere drei sind wild und laut und oft unglaublich anstrengend und gerade deshalb weiß ich, dass es funktionieren wird, dass unsere Familie Platz für noch ein Kind hat. Genug Liebe und die Rahmenbedingungen passen auch! Aber ich kann Meinen Mann auch verstehen und zwingen kann ich ihn sowieso nicht. Was sagt Ihr?
Naja was soll man da sagen? Ihr müsst halt nochmal sprechen und auf einen Nenner kommen. Du willst, er nicht. Zwingen kann man ihn nicht.. da gibt es keine Patentlösung wir habeb das Thema auch, nur andersherum. Wir haben auch drei Kinder (4 Jahre, 18 Monate & knapp 4 Monate). Für mich ist das Thema abgeschlossen, denn ich komme zwar super zurecht, aber für mehr reicht es einfach nicht. Meine Kraft würde für ein 4. Kind nicht langen. Mein Mann hingegen würde sich sehr ein weiteres Kind wünschen. Ich habe ihm deutlich gesagt, dass ich leider nicht die Frau bin, die ihn diesen Wunsch erfüllen kann - wenn also der Drang so riesig ist und er ohne ein weiteres Kind nicht glücklich werden kann, dann muss er das mit einer anderen Frauen tun Erstmal harte Worte, aber so ist die Sachlage nunmal rein nüchtern betrachtet. Seither ist das Thema geklärt.. er würde uns nie verlassen und ist wohl "fein" damit
Klar hast Du Recht und mich trennen wäre keine Option. Ich möchte ja ein Kind mit ihm! Und nicht "einfach nur" um mit irgendwem ein Kind zu bekommen. Mir geht es auch eher um Gefühls- und Erfahrungsaustausch. Wem geht/ging es so? Konnte man den Wunsch "überwinden"...?
Hier war es ähnlich. Mann wollte "nur" 2 Kinder, ich 2 - 3 Kinder. Nach 2 Kindern war er "fertig", aber ich wußte immer, dass da noch jemand fehlt. Allerdings waren mir 2 Kinder mit 2 Jahren Unterschied auch erstmal genug, so dass ich immer von einem Nesthäkchen ausging. So wurden die ersten beiden größer und der Wunsch schlummerte immer in meinem Hinterkopf. 😅 Inzwischen ist unser Nesthäkchen bei uns und oftmals denke ich mir still und heimlich wie schön doch noch ein viertes Mäuschen wäre, da die "großen" schon so "groß" sind. 😅 Die Kinder sind nun 11 Jahre, fast 9 Jahre und fast 1,5 Jahre alt, jemand in Nesthäkchens Altersklasse wäre schon fein. 😅 Meinen Mann erwische ich auch immer öfters bei solchen Kommentaren, aber bis jetzt überwiegt die Vernunft. Wir haben schon jetzt ein Zimmer zu wenig in unserem Eigenheim und werden auf lange Sicht unser Schlafzimmer räumen müssen. 😂 Und natürlich werden wir auch nicht jünger... aber vielleicht schleicht sich ja noch ein Mäuschen ein, welches wieder alles auf den Kopf stellt. 🙈😂 Bewusst planen wir das aber wohl nicht mehr. So zumindest der Stand heute. 😅 Du siehst, so ganz "durch" bin ich auch noch nicht, Kinder sind einfach was tolles 🥰
Meine Kinder sind schon etwas größer mittlerweile (13,9,7), aber auch bei mir zwickt der Wunsch nach einem weiteren schon, seit der Kleinste da ist. Dieser Wunsch wird mich wohl begleiten, bis ich alt und grau bin. 😅 Ich muss aber gestehen, dass ich froh bin über unsere Situation wie sie jetzt ist. Mit allen Kindern in der Schule ist es schon wirklich viel zu tun. Plus Hobbies und Fahrdiensten usw. Die Tage sind mehr als voll. Mein Haushalt ist nie ordentlich. Im Büro bin ich regelmäßig übermüdet und nicht ganz da. Ja, hört sich jetzt nicht zufrieden an, aber bei allem Stress und allen Anstrengungen und allem Negativen ist es toll mit den Kindern wie es jetzt ist. Auch die Freiheiten, die wir jetzt haben. Das ist toll nach so vielen Jahren Kinderbetreuung. Versteh mich richtig, wenn ich schreibe: deine Kinder sind noch klein. Ihr habt noch nicht soooo viel um die Ohren. Wenn sie älter werden hast du mehr zu tun, musst mehr organisieren, bei Hausaufgaben und Lernen begleiten etc. Das ist nicht zu unterschätzen. Auch werden sie Kinder teurer, sie kosten mehr. Wenn es jetzt noch gut machbar ist finanziell. Wenn sie in der Schule sind und mehrere Hobbies inkl teurer Musikschule haben, muss das auch alles finanzierbar sein. Lass etwas mehr Zeit vergehen und schau, ob dein Wunsch bleibt. Frag dich, ob du wirklich noch ein weiteres Kind brauchst um glücklich zu sein oder es vielleicht der Wehmut ist, dass Schwangerschaft und Babyzeit ein für allemal vorbei ist (bei mir großes Thema). Ich habe gelesen, dass du keine 20 mehr bist, aber ein wenig Zeit hast du sicher noch. Nimm dir Zeit. Nimm dir Zeit mit deinem Mann und schau, ob du mit dem zufrieden sein kannst, wie es jetzt ist. Ob du dein Leben als gelungen betrachten kannst ohne ein weiteres Kind. Ja, hört sich jetzt hochtrabend an, aber ganz ehrlich: mein Wunsch ist nie wirklich weg gewesen. Ich kann Frauen nicht verstehen, die irgendwann von sich sagen können, sie seien durch. Aber ich bin zufrieden. Voll und ganz. So wie es ist. Wäre in meinem Herzen Platzt für mehr Kinder? Ja, für noch mindestens zehn weitere. Kann ich gut leben ohne ein weiteres? Ja, mein Leben ist toll so wie es ist, ich vergehe nicht ohne ein weiteres Kind. Sprich mit deinem Mann. Manchmal geht es nicht um die Erfüllung von Wünschen, sondern um den gemeinsamen Weg, den Beistand, den er dir geben kann, die Begleitung beim Abschied vom Kinderwunsch. Das dauert, ist richtige Trauerarbeit vielleicht. Aber das darf es sein. Alles Gute dir, wie auch immer es bei euch weiter geht.
bei uns war es mein mann der ein 4. kind wollte. ich habe mich überreden lassen. da wir das klassische rollenmodell umgekehrt haben und er derjenige ist der die hauptarbeit mit den kindern hat gingen mir irgendwann die argumente aus. ein 5. wird es wohl nicht mehr geben behaupte ich jetzt mal. wenn es nach meinem mann ginge könnten es 20 sein aber mein körper macht langsam schlapp. jede schwangerschaft wird anstrengender und jedes mal braucht mein körper länger für die regeneration. ist halt doch schwerstarbeit. wenn er unbedingt noch mehr will wird er sich eine leihmutter suchen müssen.
Ich habe zwar nur 2 Kinder (20/6 Jahre) jedoch war ich einen weiteren nie abgeneigt. Beim Expartner hatte es nach einen Abbruch und einer Fehlgeburt nicht mehr geklappt. Irgendwann kam die Trennung, jedoch nicht wegen Kinderwunsch. Meinen jetzigen Partner musste ich doch sehr überreden für ein gemeinsames Kind ohne mögliche Option eines weiteren Kindes. Der Wunsch ist aber noch immer da, obwohl ich bereits 44 bin, und er wird wohl bis an mein Lebensende bestehen bleiben. Jedoch bin ich darüber nicht mehr so todunglücklich wie als unser Junior noch jünger war und auch Schwangere auf der Straße/im Freundeskreis/in der Kita zu sehen bereitet mir keine seelischen Qualen mehr. Sondern nur noch ein leises Bedauern. Auch wir verhüten mit Kondomen und die eine Panne hatte sogar eine kurzzeitige Schwangerschaft mit Fehlgeburt zur Folge. Die Reaktion meines Partners war total entsetzt und er war wehement dagegen. Ich muss aber auch sagen, in seiner Familie sind wir zusammen mit einer einzigen Cousine die Einzigen die Kinder haben. Alle Anderen (4) sind freiwillig Kinderlos, dafür haben sie Haustiere. Anscheinend ist in der Familie der Drang nach Fortpflanzung kaum bis gar nicht vorhanden. Ich habe mir zum Ausgleich ein umfangreiches und arbeitsreiches Hobby, namens Kleingarten in einem Verein, zugelegt. Das was ich anbaue, pflanze, ernte und verarbeite ist in Grund mein Baby geworden. Dazu musste ich nicht mal wirklich meinen Partner überreden. Da macht er auch nur was ich ihm für Aufgaben gebe. Einige (Rasen mähen und eine Heckenseite mit einkürzen) hat bereits Junior übernommen. es ersetzt natürlich kein echtes Baby/Kind aber ist trotzdem irgendwie ein Ersatz für mich.
Wir haben im letzten Jahr unser 4. Kind bekommen. Ich weiß, dass es nun reicht und hab auch schon Babysachen aussortiert. Vier sind ne Nummer, wir bekommen schon jetzt manches nicht auf die Reihe (nichts wildes), es fehlt vor allem an Zeit, aber das Kleinste ist ja noch klein. Und trotzdem werde ich häufig sentimental und denke mir, dass es doch schön wäre, noch eines zu bekommen. Von daher kann ich nicht sagen, ob der Wunsch jemals abnimmt 😉
Wir wollten mal mindestens 2, eventuell 3. Jetzt haben wir 4 Kinder (keine Mehrlinge). Auch bei uns sind die Kinder anstrengend und laut. Mein Mann ist auch eher Typ Bedenkenträger (aber Katholik :-), ich eher Entscheidungsfreudig... wir konnten uns auf "wir lassen das Schicksal entscheiden" einigen und haben nicht mehr verhütet. Unsere 4 Töchter machen uns komplett und ich bin unsagbar stolz auf unsere große Familie. Wenn ich jünger währe, hätte es auch gern noch K5 oder K6 gegeben. Aber ich bin jetzt 45 und habe die Familienplanung abgeschlossen.
Hej, wir hatten bis 2023 drei wunderbare Kinder. Und als dann meine berufliche Entwicklung ins Stocken geriet und mein Plan B nicht aufging, haben wir uns für Nr. 4 entschieden. Zusammen. Und es war super. Nach ausführlichster Pränataldiagnostik haben wir dann auch die 3 Großen eingeweiht - und jetzt ist die Lütte knapp 14 Monate alt. Wir können alle sagen: Sie hat uns noch gefehlt! Und dass, obwohl mein Mann schon 4 Kinder aus erster Ehe hat, und sich bei unserer Kinderwunschbesprechung für maximal 2 ausgesprochen hat! Es ist super so!
Hallo! Ich bin auch Mama und habe 3 Kinder. Wir sind gerade am basteln für das 4. Freu mich ja wenns noch andre Grosfamilien gibt. Die allermeisten die ich kenne haben höchstens 2 kinder und man wird von manschen schon komisch angeschaut wen man mehr als 2 hat. Gruß Evamaria
Die letzten 10 Beiträge
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch