Elternforum Drei und mehr

Wunsch nach 4. Kind

Wunsch nach 4. Kind

Mamizi

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, schon gefühlt immer wollte ich glaub ich 4 kinder. Ich habe 3 Töchter, bin verheiratet, gerade mit dem master fertig und 28 Jahre alt. Eigentlich der beste Zeitpunkt, um mit dem kinderthema abzuschließen und sich dem Beruf zu widmen. Eigentlich. Der Wunsch nach noch einem kind hört aber nicht auf. Mal ist er stärker, mal weniger stark. Ich hab sogar schon vor einem jahr hier rein geschrieben. Irgendwann haben wir die Entscheidung dagegen getroffen und ich war sogar tatsächlich erleichtert, das Thema beiseite schieben zu können. Aber es ist eher ein unterdrücken als ein abschließen. Vor allem triggert mich jedes noch so kleines Zeichen in die Richtung Ich glaube, ich werde bekloppt. Ich dachte ja, dass es vllt die hormone sind und es aufhört. Meine kleinste ist fast 2. Und ich versuche mich auch selber zu überzeugen a la "sei mal dankbar für die 3" Oder sogar "3 passen so problemlos in ein Auto" Und auch "du hast so hart studiert und bist endlich fertig mit 3 kleinen kindern, es wird zeit den 'traumjob' zu finden" Und was weiß ich noch alles. Hattet ihr solche gedanken und diesen Wunsch? Wie kommt man am besten zu einer Entscheidung? Oder hört der Wunsch durch "ignorieren" vielleicht irgendwann auf? Liebe Grüße und danke fürs Lesen meiner wirren Gedanken


Kyli van de Krumel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamizi

Ich bin gerade mit meinem vierten Kind schwanger. Der Wunsch ließ sich nicht unterdrücken. Ich werde mich aber jetzt sterilisieren lassen. Für meinen Mann ist bei vier Kindern Schluss. Im Haus sind dann somit alle Zimmer belegt und nach drei Kaiserschnitten wird medizinisch sowieso von weiteren Kindern abgeraten. Und ich werde kein Risiko eingehen und weitere Kinder planen. Im Herzen hätten sicher noch weitere Kinder Platz. Aber jetzt freue ich mich einfach riesig über mein viertes Wunder.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamizi

Huhu auch wir haben vier Kinder bei uns war aber imemr klar, es kann nur einer Karriere machen denn Kinder haben und dann früh in Fremdbetreuung geben kam nie in Frage für uns. Für uns war dieser Weg richtig, klar ist ein Studium mühsam und man möchte daraus Erfolge ziehen aber wenn ich den Aufwand im Alltag sehe ( eines unserer Kinder ist schwerstbehindert) wäre das anders nicht gegangen. Bei uns hat der Mann die Karriere gemacht weil es bei ihn einfach leichter und weiter nach oben ging, bei uns ist die Jüngste im zweiten Semester und daher liegda schon viel Lebenszeit zurück - ich bin mit unserem Weg immer noch glücklich, arbeite halbtags und für UNS ist das gut so. Wie Ihr Euer Leben gestaltet könnt nur Ihr entscheiden, was für andere gut ist muss für Euch nicht klappen, Ihr müsst am Ende des Tages zufrieden sein - nur sollten Kinder nie darunter leiden dass Eltern "kindersüchtig" sind wie manche das nennen, Geld und normale Ansprüche sollten immer passen, jedes Eis verbieten oder nie das Meer sehen, keinen Sport machen dürfen oder falls begabt Musikinstrument lernen fände ich schade für Kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamizi

Wir haben drei. Sooo gerne hätte ich vier gehabt. Doch finanziell und auch vom Platz her reichte es nicht. Dazu kommt, daß mein Mann nach dreien gesagt hat, es reicht. Mehr will er nicht, er hat eine Vasektomie vorgenommen. Tja, ziemlich "gewaltsam" um mit Kind 4 abzuschließen. Der Verstand gab ihm ja recht. Das Herz hat aber lange gelitten. Jetzt bin ich 37, der Älteste ist 17,die Jüngste 15. Jetzt habe ich mich endgültig abgefunden damit. Wie sieht es vom Platz her bei euch aus? Finanziell? Was, wenn da nicht nur eines, sondern 2 Kinder unterwegs sind(das war seltsamer Weise die größte Angst meines Mannes . Wäre bei Kind drei super gewesen, dann hätte ich meine vier gehabt )?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamizi

Hallo, also erst mal finde ich klasse, dass du so jung bist, ein abgeschlossenes Studium hast und dazu noch drei kleine Kinder. Respekt. An deiner Stelle würde ich erst mal jetzt im Job durchstarten. Du hast so viel dafür gearbeitet, es wäre schade, wenn das alles umsonst gewesen wäre. Da du ja noch jung bist, kannst du vielleicht in ein paar Jahren noch ein viertes Kind bekommen? Vielleicht einen kleinen Nachzügler? Dann hättest du schon ein Standing im Job und könntest nach dem vierten Kind leichter zurückkommen. Wenn man nie in den Job eingestiegen ist, wird es je älter man wird immer schwerer.


Franz_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamizi

Hallo Mamizi, Hut ab, alles richtig gemacht möchte ich Dir mal sagen: jung Kinder bekommen und trotzdem eine tolle Ausbildung gemacht - ich finde das Klasse! Du bist sogar noch so verdammt jung, dass auch für ein viertes Kind problemlos Zeit ist. Und Dein Berufsleben muss darunter auch nicht groß leiden, denn wer es schafft mit drei Kindern ein Studium abzuschließen, der schafft es auch mit vier Kindern berufstätig zu sein! Klar, ein Kind wirbelt erstmal alles wieder durch einander und in den ersten Jahren ist man vielleicht berufstätig, macht aber eher selten groß Karriere... Aber Du bist jung! Dann machst Du die Karriere eben mit etwas Verzögerung. Oder aber fängst jetzt erstmal damit an die richtigen Weichen zu stellen und legst in ein paar Jahren noch eine Babypause ein. Oder überlässt die Babypause diesmal Deinem Mann. Ich glaube mit 28 Jahren hast Du noch alle Möglichkeiten!! Und als dreifache Mutter weißt Du auch, worauf Du Dich einlässt. Ich glaube, Du kannst beides haben, es ist jetzt nur eine Frage in welcher Reihenfolge. Ich persönlich habe gemerkt dass ich erst mit der Familienplanung abschließen musste, bevor ich mich gedanklich meinem Beruf wieder widmen konnte. Nun ist das dritte Kind 1.5 und ich freue mich wieder auf meine Doktorarbeit... Ein viertes hätte ich auch gerne gehabt, aber mein Mann nicht mehr und ich kann damit gut leben... Du scheinst den Wunsch aber nicht los lassen zu können, also sprich mit Deinem Mann.


Mamizi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamizi

Vielen Dank für eure Antworten Es ist schön zu lesen, dass man nicht allein ist mit solchen Gedanken/Wünschen. Und auch schön zu lesen, dass man sich irgendwann damit abfinden kann , falls der Wunsch Wunsch bleiben sollte. Natürlich bin ich noch jung und das vierte könnte auch noch in einigen jahren nachfolgen, aber ich fände es schöner jetzt -1. für das kind und 2. auch für mich, weil ich nicht wieder von vorn anfangen will mit der anstrengenden Baby-Zeit.. Was die Karriere angeht, war sie mir ehrlich gesagt nie wichtig, ich weiß nicht, ob das vielleicht noch kommt. Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen irgendwie Herzblut für ne Karriere zu vergießen. Trotzdem möchte ich natürlich gut verdienen usw. ich wollte damit nur sagen, dass ich da keine Entscheidung dagegen wegen einer Karriere treffen würde. Es ist eher eine Entscheidung zwischen '-steiniger Weg zum Herzenswunsch-' oder '-leichteren Weg und hoffen, dass der Wunsch verblasst-'. Meine kleinste geht nach dem Sommer in die kita und ich werde zum ersten mal quasi Freiheiten genießen können. Weil ich seit 6 jahren, entweder schwanger bin oder ein baby stille. So schön es auch ist, war es doch natürlich sehr anstrengend mit drei kleinen kindern tagsüber und nachts dann für Prüfungen zu lernen oder Hausarbeiten zu schreiben. Deswegen bin ich hin und her gerissen, weil ich mich gleichzeitig nach einer Pause sehne. Während ich das hier schreibe, merke ich schon, dass mein Verstand (und Körper) eher 'nein' sagt und mein Herz etwas anderes. Im Stillen hoffe ich tatsächlich, dass der Wunsch einfach aufhört und mich in Ruhe lässt


Jakobine77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamizi

Hallo, darf ich dich fragen was du studiert hast? Finde das toll was du schaffst.Habt ihr die Möglichkeit Gleitzeit zu arbeiten? Das ist ja auch hilfreich. Denke wenn ihr 3 Kids gewuppt habt dann klappt es auch mit 4 Kids. Wir haben uns für zunächst 3 Kids entschieden und noch ein Nesthaken nach 9 Jahren. Passt super. Viel Erfolg beim Überlegen. Lg jakobine77 (der Nesthaken wird schon bald wieder 5 Jahre alt)


Mamizi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jakobine77

Hallo Ich habe Politik und Soziologie studiert. Die meisten Stellenausschreibungen sind tatsächlich in gleitzeit. Mal schauen, was die Zeit bringt..